Zum Inhalt springen
Tage des Segelns

Tage des Segelns

Mit unseren „Tagen des Segelns“, die wir in Kooperation mit unseren Vereinen und Landesverbänden veranstalten, wollen wir allen Interessierten die Faszination des schönsten Sports der Welt vermitteln und Menschen für das Segeln begeistern.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können auf Jollen und Kielbooten segeln:

  • Schnuppersegeln: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können auf verschiedenen Bootstypen ins Segelerlebnis eintauchen – ganz ohne Vorkenntnisse. Spezielle Segelbekleidung ist nicht notwendig. Wer eine Regenhose und -jacke dabei hat, ist für alle Wetter gewappnet.
  • RC-Segeln: Mit einer Funkfernsteuerung in der Hand dirigieren Frauen und Männer die Modellboote um Tonnen, RC steht für „Radio controlled“. Wer auch diese Facette des Segelns aus Technik, Taktik und Tempo einmal kennenlernen und ausprobieren möchte, hat bei den Tagen des Segelns in Wedel und Friedrichshafen Gelegenheit dazu.
  • Vorträge und Interviews: Wie funktioniert das Segeln eigentlich und warum bewegt sich das Boot vorwärts? Können Familien auch mit (kleinen) Kindern segeln? Was ist dabei zu beachten? Wie entsorgen Seglerinnen und Segler ihren Müll auf Törn und was heißt Umweltschutz beim Segeln genau? Um diese und andere Fragen geht es in unseren Vorträgen und Interviews.

Wir freuen uns darauf, überall in Deutschland Menschen für das Segeln zu begeistern.

Die nächsten Termine

23
MAI
25
MAI

Verband

Tage des Segelns

anlässlich des Ancora Yachtfestival

Neustadt in Holstein

05
SEP
07
SEP

Verband

Tage des Segelns

anlässlich des Hamburger Yachtfestivals in Hamburg/Wedel

Hamburg/Wedel

24
SEP
28
SEP

Verband

Tage des Segelns

anlässlich der Interboot in Friedrichshafen

Friedrichshafen

zu allen Nachrichten