Direkt zum Inhalt wechseln

Simon Hüllenkremer verteidigt Europe-Meistertitel

85 Seglerinnen und Segler trugen am langen Wochenende über den Tag der Deutschen Einheit auf dem Partwitzer See ihre Internationale Deutsche Meisterschaft und die German Masters aus. Bei den Herren konnte Simon Hüllenkremer (Stuttgarter Segel-Club ) seinen Titel verteidigen, bei den Frauen segelte Sandra Diebel vom ausrichtenden 1. Segelclub Partwitzer See zum ersten Meistertitel in… weiterlesen


Jugendmeisterschaft der Cadets auf dem Inselsee

Der SV Einheit Güstrow war Ausrichter der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der Cadets. 27 Teams aus Tschechien und Deutschland segelten auf der Knickspantjolle um Punkte und Platzierungen. Der Titel ging an Emilius Hauer und Mara Lewerenz vom Segel-Club Ribnitz. Steuermann Emilius Hauer (16) konnte damit seinen Meistertitel aus dem Vorjahr (mit Tim Braunsdorf) verteidigen, segelte aber… weiterlesen


Drachen segeln auf dem Chiemsee um den Meistertitel

Vor der beeindruckenden Kulisse des Chiemsees trugen die Drachenseglerinnen und -segler ihre diesjährige Deutsche Meisterschaft aus. Mit 58 teilnehmenden Teams aus Deutschland, Österreich und Ungarn war das Feld stark besetzt. Gastgebender Verein war der Chiemsee Yacht-Club. Vom ersten Meisterschaftstag an setzten sich Christoph Skolaut, Martin Lutz und Wolfgang Rhia bzw. Georg Skolaut an die Spitze… weiterlesen


Lenny Friemel gewinnt Youth IDJM der iQFOiLer

Der Windsurf-Club Überlingen (WSCÜ) war am langen Oktoberwochenende Gastgeber für 16 iQFOiL- Surferinnen und -Surfer, die um die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft fuhren. Perfekte Bedingungen boten sich den Nachwuchs-Surferinnen und -Surfern, von denen vor allem die Teilnehmenden aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein eine lange Anreise hinter sich hatten, am ersten Regattatag: Bei 6 bis 17 Knoten ablandigem… weiterlesen


WM-Platz 7 für Rixgens/Reinke

Bei der ersten von Worldsailing veranstalteten Doublehanded Weltmeisterschaft für Mixed-Teams erreichte das deutsche Duo Lina Rixgens und Sverre Reinke die Finalrunde und kam im Gesamtranking auf den siebten Rang. Weltmeister sind die Briten Maggie Adamson und Cal Finlayson vor den Fanzosen Elodie Bonafous und Basile Bourgnon. Auf den Bronzerang kam nach einer Zeitstrafe für das… weiterlesen


Surf-Bundesliga Finale auf dem Dümmer

Der Meistertitel der Wind-Surfer geht dieses Jahr in der Raceboard-Wertung an den Windsurfing Club Jade-Wilhelmshaven und in der Techno 293 Klasse der Nachwuchsbundesliga an den Segelclub Kühlungsborn. In der U17-Wertung der Nachwuchssurfer war das Team des Yachtclub Warnow erfolgreich. Zum großen Finale waren rund 100 Surferinnen und Surfer aus dem ganzen Bundesgebiet an den Dümmer… weiterlesen


Vize-Weltmeister gewinnen IDM der „Fiven“

Bei der IDM der schnellen 505er auf dem Chiemsee zeigten Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff (Düsseldorfer Yacht-Club) ihre Überlegenheit in der Klasse und segelten mit nur neun Punkten in sieben Wettfahrten überlegen zum sechsten gemeinsamen Meistertitel. Auf dem zweiten Rang folgten Lutz Stengel und Frank Feller vom Rostocker Yacht-Club, drittes Team auf dem Treppchen wurde… weiterlesen


André Budzien holt zweiten Meistertitel

Nach seinem Triumph bei der IDM der Finn-Dinghys auf dem Mühlenberger Loch reüssierte André Budzien auch bei der IDM der OK-Jollen auf dem Zwischenahner Meer und sicherte sich innerhalb von vier Wochen zwei „Deutsche Meister“-Titel. Die Meisterschaft der OK-Jollen vom 27. bis 29. September, ausgerichtet vom Zwischenahner Segelklub (ZSK), war mit 74 Seglern und 2… weiterlesen


RC:S IOM auf dem Kulkwitzer See

Die RC-Segler trafen sich dieses Jahr am Ufer des Kulkwitzer Sees beim ausrichtenden Leipziger Seglerverein, um ihre schnellen Rennyachten per Fernsteuerung um den Meistertitel zu segeln. Bereits beim Vortraining waren zahlreiche Segler vor Ort, um ein paar Probeschläge zu machen und bekamen dabei schon einen Vorgeschmack auf die schwer zu segelnde Welle des Sees. „Die… weiterlesen


SailGP kommt 2025 nach Sassnitz!

Der Austragungsort für das erste Event des SailGP in Deutschland steht fest: Am 16. und 17. August 2025 werden die foilenden Segelboliden ihr Debüt vor der Küste Rügens geben. Der Grand Prix wird das erste Heim-Rennen des deutschen SailGP Teams mit Steuermann Erik Heil sein, das vom vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel unterstützt wird. Für Sassnitz… weiterlesen

Kategorie: Regatta