Am 1. Mai 2025 bietet der Deutsche Segler-Verband parallel zum Go4Speed-Praxistraining in Schilksee eine kostenfreie ORC-Scorer-Schulung an. Die Schulung richtet sich an Wettfahrtoffizielle, Vereinsvertreter, Navigatorinnen und Navigatoren. Ziel ist es, das Verständnis für die faire Berechnung verschiedener ORC-Yachten unter Rennbedingungen zu stärken.
Im Fokus steht die praxisnahe Vermittlung, wie mithilfe des ORC-Scoring-Modells die gesegelte Zeit in eine berechnete Zeit („Corrected Time“) umgerechnet wird. So entstehen faire Ergebnisse für unterschiedliche Yachten.
Referent Ole Frantzen, IT-Experte und erfahrener Scorer, vermittelt nicht nur das nötige technische Wissen, sondern gibt auch viele praktische Tipps zur Nutzung der ORC-Tools und der Plattform Manage2Sail.
Unterstützt wird er von Robert Jacobsen aus der Abteilung Technik und Seeregatten des DSV. Er informiert über Änderungen beim Scoring und stellt das neue Verfahren Weather Routing Scoring (WRS) vor.
Dieses neue Scoring-Verfahren berücksichtigt nicht mehr nur historische Wetterdaten und die entsprechenden statistischen Durchschnittswerte, sondern bezieht aktuelle Wetterprognosen in die Berechnung der aktuellen Handicap-Faktoren mit ein. So kann das vorhergesagte Wetter auf der Langstrecke realistischer in die Berechnungen einfließen.
„Nicht jede Yacht segelt durch dasselbe Wetterfenster – je nach Performance trifft sie auf ganz unterschiedliche Bedingungen“, verdeutlicht Robert Jacobsen. „Mit dem WRS kann das fairer abgebildet werden.“
Die Teilnehmenden der Scorer-Schulung können ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden und in der Praxis vertiefen. Gemeinsam mit den Referenten werden die Go4Speed- Trainingsregatten analysiert.
„Scoring macht das Ergebnis nachvollziehbar – auch wenn ganz unterschiedliche Yachten gegeneinander antreten“, betont Robert Jacobsen. „Die Top-Teams wissen genau, wie viele Sekunden sie den Gegnern abnehmen müssen. Und jeder kann lernen, das auch einzuschätzen.“
Er empfiehlt, dass nicht nur die Wettfahrtleitungen, sondern auch Crewmitglieder – am besten der Navigator – an der Schulung teilnimmt, denn: „Handicapsegeln macht einfach mehr Spaß, wenn man versteht, wie die Ergebnisse zustande kommen.“
Die Scorer-Schulung ist für alle kostenlos. Außerdem sind alle Teilnehmenden herzlich zur Go4Speed-Abendveranstaltung am 30. April in der Vaasahalle Schilksee eingeladen. Für die verbindliche Anmeldungen reicht eine Mail bis 29. April an [email protected].