Direkt zum Inhalt wechseln

Offshore-Regatta und Youngsters-Herbsttour – komm in die DSV-Crew!

Wir suchen Dich! Du hast Lust, in einem Segelteam mit anderen Jugendlichen, Juniorinnen und Junioren auf einer schnellen Yacht bei einer Regatta und einem Segeltörn durch die Dänische Südsee dabei zu sein? Du möchtest Erfahrungen im Seesegeln sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt für die DSV-Juniorencrew. Wir suchen aufgeschlossene und… weiterlesen


Großer Erfolg für 49er und FX-Teams bei der Junioren-Weltmeisterschaft

Die deutschen 49er und FX-Seglerinnen und Segler zeigten bei der Junioren-Weltmeisterschaft im spanischen Vilagarcia ihr ganzes Können und gewannen die Nationenwertung. Dafür sorgten vor allem Simon Heindl (KYC) und Conrad Jacobs (KYC) aus dem Nachwuchskader des German Sailing Team, die U21-Weltmeister wurden und dazu noch in der U23-Wertung die Bronzemedaille holten. Im 49erFX erreichten Katharina… weiterlesen


Start zur 135. Travemünder Woche

Der erste Startschuss der Travemünder Woche 2024 gebührt den Seeseglerinnen und Seeseglern: Am Samstag um 11 Uhr werden die ersten Up&Down Kurzwettfahrten gestartet. Nächste Startgruppe sind sind die Drachen, die im Rahmen der zweitgrößten deutschen Regattawoche ihren Grand Prix austragen. Weitere seglerische Highlights der 20 verschiedenen Regatten sind die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Starboote, Optimisten… weiterlesen


JWM-Bronzemedaille für deutsches U21-470er Team

Während die große Schwester Marla Bergmann sich in Marseille an der Seite von Hanna Wille auf ihre olympische Premiere im 49erFX vorbereitet, segelte ihre jüngere Schwester Leonie zusammen mit Paul Porthun (beide Mühlenberger Segel-Club) zur Bronzemedaille in der U21-Wertung der mixed Teams bei der Junioren-Weltmeisterschaft der 470er. Dabei trennten sie nach zwölf Rennen nur zwei… weiterlesen


Erfolge für die U 17-Teams der 29er bei der EM

Mit zwei Titeln im Gepäck reisten die 29er Teams der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team von der Europameisterschaft der 29er im polnischen Gdynia zurück nach Deutschland. Im international stark besetzten Feld erreichten Adele Hübner (Akademischer Seglerverein zu Greifswald) und Katharina Fricke (Yachtclub Wieck) einen 44 Platz in der Goldfleet und sicherten sich so den U17-Europameisterinnentitel… weiterlesen


Markus Maisenbacher Dritter bei Contender IDM

Es hätte ein weiteres sportliches Duell der Dauerkonkurrenten Max Billerbeck und Jesper Armbrust werden sollen: Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Einmann-Trapezjolle Contender, die dieses Jahr im Rahmen der Warnemünder Woche ausgetragen wurde. Doch Max Billerbeck musste seine Meldung kurzfristig krankheitsbedingt zurückziehen und konnte seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Diese Chance ergriff der Däne… weiterlesen


Spanien gewinnt SailGP

Was für ein Erfolg für Spanien! Gestern wurde nicht nur der Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft und beim Tennisturnier in Wimbledon lautstark bejubelt, sondern auch der Gewinn des SailGP mit zwei Millionen US-Dollar Preisgeld. Für die spanischen Segler ist es das erste Mal, dass sie den begehrten Grand Prix, der zum vierten Mal ausgetragen wurde, gewinnen… weiterlesen


World Sailing Youth Worlds am Gardasee

Während die deutschen Seglerinnen und Segler des „Team D“ nun auf dem Weg nach Marseille sind, zieht es den Nachwuchs an den Gardasee zur World Sailing Jugend-Weltmeisterschaft. Bis auf Kitesurfen sind die deutschen Nachwuchsseglerinnen und Segler in allen Bootsklassen vertreten, wobei sich wie bei den Olympischen Spielen in jeder Bootsklasse immer nur eine Seglerin bzw.… weiterlesen


Großes Finale des SailGP in San Francisco

Für die Top-Teams geht es im entscheidenden Finale des Sail GP vor San Francisco um zwei Millionen US-Dollar, für das deutsche Team mit Skipper Erik Heil zum Ende der ersten Saison in dieser professionellen Rennserie um einen guten Abschluss vieler intensiver und lehrreicher Monate. Die Rennen finden am 13. und 14. Juli 2024 vor der… weiterlesen


Sechster Platz bei 420er EM für Team Rodenhausen/ Becker

Die Generalprobe für die am 13. Juli 2024 beginnende Jugendweltmeisterschaft der vorolympischen Bootsklassen am Gardasee ist den Hamburgerinnen Esther Rodenhausen und Luisa Becker gelungen: Bei der Europameisterschaft der 420er im slowenischen Portoroz kamen sie auf den sechsten Rang im Feld der 57 teilnehmenden internationalen Frauenteams. Der Titel ging an Neus Fernandez und Martina Gomila aus… weiterlesen