Doppel-Erfolg bei der Europameisterschaft vor Kiel im 49er FX
Doppel-Erfolg vor Kiel: Tina Lutz und Susann Beucke gewinnen EM-Gold, Jurczok/Lorenz verteidigten Bronze trotz Kenterungen
Doppel-Erfolg vor Kiel: Tina Lutz und Susann Beucke gewinnen EM-Gold, Jurczok/Lorenz verteidigten Bronze trotz Kenterungen
Am Freitag, den 21. Juli, wird feierlich die Travemünder Woche eröffnet. Die 128. Auflage der Segelwoche steht ganz im Zeichen des Jugendsegelns: Bei der gemeinsamen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaft aller offiziellen DSV-Jugendmeisterschaftsklassen werden mehr als 900 junge Seglerinnen und Segler erwartet.
Segeln ist großartig – da sind wir Seglerinnen und Segler uns einig. Doch über die Seglerkreise hinaus wird der Sport in der Öffentlichkeit leider kaum wahrgenommen. Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) möchte dies ändern und bringt daher, kurz vor seinem 150. Jubiläum im nächsten Jahr, ein neues Segelformat an den Start: den Segel Media Cup… weiterlesen
Die Seglerinnen und Segler des deutschen 470er-Kaders haben bei der 470er-WM in Thessaloniki/Griechenland eine gute Gesamtleistung gezeigt. Mit starken Einzelplatzierungen in einem hochkarätigen Starterfeld unterstrichen die Teams ihre positive Entwicklung.
Sommer – die Zeit der Segelwochen: Als nächstes steht die 80. Warnemünder Woche im Segelsport-Terminkalender. Das internationale Segelereignis und maritime Fest findet vom 1. bis 9. Juli 2017 statt. Es kommen Sportler aus 30 Nationen und mehr als 1.000 Seglerinnen und Segler treten auf der Ostsee an. Die Warnemünder Woche gehört zu den größten internationalen… weiterlesen
Gold, Silber und Bronze für das German Sailing Team 470er-Duo Loewe/Markfort gewinnt Kieler Woche, Heiko Kröger ist Para-Weltmeister in der 2.4mR Kiel, 25. Juni 2017. Die 123. Kieler Woche ging heute mit strahlenden Gesichtern, drei Medaillen in den olympischen Klassen und einem WM-Titel für Heiko Kröger in der Para-Klasse 2.4mR zu Ende. Der 51-jährige Steuermann aus… weiterlesen
Heute Abend läutet Moderator Kai Pflaume die Schiffsglocken auf dem Kieler Rathausplatz und eröffnet das weltweit größte Segelfest. Segler aus 60 Nationen haben für die Kieler Woche 2017 gemeldet, darunter zahlreiche Olympioniken. Doch auch in den ORC- und den Internationalen Klassen versprechen die Felder sportlich-spannende Action auf dem Wasser.
Die deutschen 49er-Segler haben bei der Delta Lloyd Regatta im niederländischen Medemblik eine hervorragende Leistung gezeigt: Neben Tim Fischer und Fabian Graf segelten auch die Bronzegewinner von Rio 2016, Erik Heil und Thomas Plößel, auf das Podium. Zwei weitere Teams erreichten die Top Ten.
Vom 25. Mai bis 5. Juni zeigen die besten Windsurfer der Welt ihr Können bei den Formula Windsurfing Meisterschaften, die im Rahmen des „Multivan Summer Openings“ auf Sylt stattfinden. Auch für Kitesurf- und Partyfans wird bei dem Event auf Deutschlands größter Nordseeinsel einiges geboten.
Hamburg, 1. Mai 2017. Die deutsche Segel-Nationalmannschaft ist erfolgreich ins nacholympische Jahr durchgestartet. Die junge Mannschaft formiert sich auf ihrem Kurs mit Ziel Tokio 2020. Bereits bekannte und erfolgreiche deutsche Olympiasegler sowie junge Talente bilden… weiterlesen