Direkt zum Inhalt wechseln

Deutsches Team startet mit Rennsieg in Sail GP Saison

Die neue Saison 2024/25 des Sail GP ist gestartet, am Wochenende fand vor Dubai das erste Event der internationalen Rennserie auf foilenden F50-Katamaranen statt. Das deutsche Team mit Skipper Erik Heil und Taktikerin Anna Barth konnte einen Rennsieg verbuchen und steht im Gesamtranking der noch jungen Saison auf dem achten Platz im Feld der zwölf… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Start zur Atlantic Rally for Cruisers 2024

Am 24. November startet die jährliche Atlantic Rally for Cruisers zu ihrer 39. Auflage. An der Regatta über den Atlantik nehmen 142 Yachten aus 39 Nationen teil. Die deutsche Flotte ist nach der französischen die zweitgrößte – die 84 Seglerinnen und Segler bilden zehn Prozent der Teilnehmenden. Vierzehn deutsche Yachten starten in der Cruiser Wertung,… weiterlesen


Update Vendée Globe 2024     

Am neunten Tag der Vendée Globe meldete sich Segelprofi Boris Herrmann bei einer virtuellen Pressekonferenz von Bord der „Malizia Seaexplorer“. Mit seinem aktuell 29. Platz im Ranking der noch 39 Yachten umfassenden Flotte zeigt er sich nicht zufrieden, verweist aber darauf, dass im weiteren Verlauf des Weltrennens noch viel passieren kann. Derzeit segelt er mit… weiterlesen


Christian Schwörer wird Cape 31 Europameister

Der zweimalige Melges 32-Weltmeister Christian Schwörer vom Lindauer Segler-Club ist in der prosperierenden Cape 31-Klasse zusammen mit seiner Crew Europameister geworden. Im Feld der 22 teilnehmenden Yachten waren vier deutsche Teams. Neben der siegreichen „La Pericolosa“ von Christian Schwörer nahmen das „Bellini Racing Team“ von Stefan Scherf (Verein Seglerhaus am Wannsee), Michal Berghorns „halbtrocken 3.1″… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Boris Herrmann startet heute beim Vendée Globe

Heute um 13.02 Uhr ist es soweit, dann fällt vor Les Sables-d’Olonne der Startschuss zum härtesten Solorennen der Welt. Die 10. Vendée Globe Challenge führt die Teilnehmenden auf ihren überwiegend foilenden Imoca-Yachten über 24.300 Seemeilen nonstop einmal rund um die Welt. Für Boris Herrmann auf der „Malizia Seaexplorer“ ist es die zweite Teilnahme an dieser… weiterlesen


Offizielle Mitteilung des DSV vom 01.11.2024

Änderung der Anlage „Jugend- und Juniorenmeisterschaften“ der Meisterschaftsordnung (MO) Der Seglerrat hat am 12.10.2024 folgende Änderung der ‚Anlage Jugend- und Juniorenmeisterschaften‘ zur MO zum 15.10.2024 beschlossen: MO 3   Meisterschaftswürdigkeit für Internationale Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaften Änderung wird ersetzt durch (MO 3.1 / MO 3.2): IDJM und IDJoM können nur von DSV anerkannten Klassen ausgesegelt werden,… weiterlesen


WM-Titel für deutsche ClubSwan 50 „Olymp“

Bei den Swan One Design Weltmeisterschaften, die in den Klassen ClubSwan 50, 42 und 36 in der Bucht von Palma ausgetragen wurden, segelte Mark Bezner mit seiner ClubSwan 50 „Olymp“ zum Titel. Taktiker an Bord war Jochen Schümann, neben Bezners Sohn Louis bestand die Crew überwiegend aus spanischen Seglern. Der letzte Tag brachte die Entscheidung:… weiterlesen


505er-Champions werden Meister der Meister

Der Hamburger Segel-Club lud am letzten Oktoberwochenende zur traditionellen Meisterschaft der Meister. Das Stelldichein der besten Seglerinnen und Segler der verschiedenen Klassen wurde erstmalig auf der RS Venture ausgetragen. Mit sechs Punkten siegten die erfolgreichen 505er-Segler Jan-Philipp Hofmann und Felix Brockerhoff (Düsseldorfer Yacht-Club) vor den beiden MSC-Bundesliga-Seglern Til Krüger und Max Kleinsorg. Auf den dritten… weiterlesen


FD-Segler Lüdtke/ Schäfers sind Vize-Europameister

Mit nur einem Punkt Abstand zum ungarischen Erfolgsteams Szabolcs Majthényi und Andras Domokos segelten Kay-Uwe Lüdtke (Yacht-Club Berlin-Grünau) und Kai Schäfers (Hannoverscher Yacht-Club) in der Bucht von Cadiz zum Vize-Europameistertitel im FD. Auf den Bronze-Rang kamen Kilian König und Johannes Brack (HYC). „Das Revier hat uns sehr gut gefallen, in der Bucht von Cadiz waren… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Das waren die Meisterschaften 2024

Mit der IDM der RC-Seglerinnen und Segler in der Klasse 10 R ist die letzte terminierte Internationale Deutsche Meisterschaft 2024 erfolgreich zu Ende gegangen. Hinter den deutschen Seglerinnen und Seglern der rund 80 DSV-anerkannten Bootsklassen liegen aufregende Regatten auf den verschiedensten Revieren Deutschlands. Viele Meisterschaften fanden schon zu Beginn der Saison über das Himmelfahrtswochenende statt,… weiterlesen