eSailing-WM-Finale in Alicante: Daumen drücken für Jonathan Koch!
Am 7. Januar um 14:30 Uhr treten die besten zehn eSailor der Welt im spanischen Alicante zum Weltmeisterschaftsfinale an. Bei der WM dabei: Jonathan Koch, 28 Jahre, aus Überlingen.
Am 7. Januar um 14:30 Uhr treten die besten zehn eSailor der Welt im spanischen Alicante zum Weltmeisterschaftsfinale an. Bei der WM dabei: Jonathan Koch, 28 Jahre, aus Überlingen.
Jens Kroker und Sabine Kroker-Hohmann haben in der RS Venture Connect-Klasse den Vizeweltmeistertitel in der Open- und in der Gesamtwertung gewonnen. In der Para-Wertung kamen Tim Trömer und Nadine Löschke auf den neunten Rang.
Nach 14 Tagen, 15 Stunden, 21 Minuten und 42 Sekunden nonstop auf See ist Boris Herrmann heute Nacht auf der karibischen Insel Guadeloupe angekommen. Mit einem 24. Platz im Feld der 38 Imocas bleibt er hinter den hochgesteckten Erwartungen seiner vielen Fans, die nach seiner erfolgreichen Vendée Globe-Teilnahme auf eine erneute Top-Platzierung gehofft hatten. Doch… weiterlesen
Rund 1.700 Meilen vor dem Ziel der Route du Rhum von Saint Malo nach Guadeloupe meldet Boris Herrmann, dass es an Bord seiner neuen „Malizia Seaexplorer“ Probleme mit dem Foil-Lager gibt. In einem Video von Bord erklärt der Offshore-Profi, dass sich die drei Metallbolzen, die das obere Ende des Profillagers zusammenhalten, im Inneren des Steuerbord-Profilgehäuses… weiterlesen
Noch rund 1.700 Seemeilen hat Boris Herrmann auf der Route du Rhum vor sich, das Bergfest liegt hinter ihm. Nach quälenden Tagen in der Flaute hat der Wind wieder eingesetzt und seine „Malizia SeaExplorer“ segelt mit einem Speed zwischen 18 und 20 Knoten im Passat dem Ziel entgegen. An eine Top-Platzierung ist nicht mehr zu… weiterlesen
Ab 2023 wird bei Jugendregatten in Deutschland die Altersgrenze von U20 auf U19 Jahre gesenkt. Das beschlossen die Mitglieder des Seglerrats bei ihrer Sitzung am 06. November in Bremen. Ebenfalls stimmten sie der Schaffung einer neuen Juniorenmeisterschaft für junge Seglerinnen und Segler im Juniorenalter (bis 28 Jahre) zu.
Nach dem Sieg bei der Champions League und dem Meistertitel der Segel-Bundesliga konnte das Team des Norddeutschen Regatta Verein (NRV) am Wochenende auf der Alster erneut jubeln und holte den begehrten DSL-Pokal. Mit diesem Triple der Hanseaten hat zum ersten Mal in der zehnjährigen Geschichte der Segel-Bundesliga ein Verein alle drei Titel einer Saison gewonnen.
Die Transatlantikregatta Route du Rhum ist für Offshoresegler Boris Herrmann die erste große Bewährungsprobe mit seiner neuen Yacht. Der Start der Regatta wurde von der Rennleitung aufgrund eines heftigen Sturmtiefs vom 6. November auf Mittwoch den 9. November, 14.15 Uhr verschoben
Am 29. und 30. Oktober 2022 veranstaltet der Hamburger Segel-Club (HSC) die 41. Meisterschaft der Meister. Vom Deutschen Meister im Conger über das Siegerteam der Segel-Bundesliga bis zu den erfolgreichen Seeseglern: Die ganze Vielfalt des Segelsports mit seinen verschiedenen Klassen ist dieses Wochenende auf der Alster zu Gast.
Mit einem fünften Platz im Halbfinale hat sich Jonathan Koch für das Finale der eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert. Beim Finale der besten Zehn trifft er unter anderem auf den amtierenden Weltmeister im olympischen 49er-Skiff.