Das dritte Rennwochenende der aktuellen SailGP-Saison findet am Wochenende vor Sydney statt. Zum ersten Mal sind alle zwölf teilnehmenden Teams auf den foilenden F50-Rennkatamaranen am Start. Die australische Metropole ist fester Bestandteil des Kalenders dieser internationalen Rennserie, die Premiere des SailGP fand bereits im Februar 2019 vor der Kulisse der bekannten Oper von Sydney statt.
„Wir freuen uns sehr darauf, wieder in Sydney Harbour an den Start zu gehen. Beim letzten Mal haben wir mit einer Fast-Kenterung am ersten Tag und einem Rennsieg am zweiten Tag ein sehr spektakuläres Wochenende hingelegt“, sagt Anna Barth, Strategin des deutschen SailGP Teams und 49erFX-Seglerin aus dem Nachwuchskader des German Sailing Teams. „Wir fühlen uns gut vorbereitet und hoffen, die Performance des vergangenen Jahres wieder an den Tag bringen zu können.“
Skipper des deutschen Teams ist Erik Heil, der als Mitglied des German Sailing Teams im 49er zusammen mit Thomas Plößel zwei olympische Bronzemedaillen gewann. Zum deutschen Team für dieses Wochenende gehört zudem Grinder Felix van den Hövel, der zuvor als Mechaniker in der Shore Crew das deutsche SailGP Team unterstützte. Nach zwei Rennwochenenden liegt das deutsche Team derzeit auf dem neunten Rang im Gesamtklassement.
Die sechs Rennen finden am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Februar 2025, jeweils zwischen 5 und 6.30 Uhr deutscher Zeit statt und können im Livestream auf dem SailGP-Youtube-Kanal und in der SailGP-App verfolgt werden. Deutsche Fans haben zudem die Möglichkeit, sich die Rennen zeitversetzt an beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr deutscher Zeit in der ZDF-Mediathek anzuschauen.