Direkt zum Inhalt wechseln

iQFOiL Games: Starke Saisoneröffnung von Theresa Steinlein

Als Team-Jüngste zählte Theresa Steinlein bei ihren ersten Olympischen Spielen im vergangenen Sommer in Marseille mit Platz sechs zu den Shooting-Stars im iQFOiL-Windsurfing. Jetzt hat die erst 22 Jahre junge Athletin aus dem Olympiakader des German Sailing Teams den neuen Olympia-Zyklus überzeugend eingeläutet. Die Windsurferin vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) zeigte mit Platz sieben bei… weiterlesen


DSV gratuliert Boris Herrmann zur Vendée Globe

Offshore-Profi Boris Herrmann hat zum zweiten Mal die härteste Soloregatta der Welt gemeistert. Gestern Abend überquerte er im strömenden Regen die Ziellinie der Vendée Globe vor Les Sables d‘ Olonne. Für die Nonstop-Regatta einmal rund um die Erde benötigte er 80 Tage, 10 Stunden, 16 Minuten und 41 Sekunden. Bei seiner zweiten Teilnahme an dem… weiterlesen


Go4Speed: Theorie- und Praxisseminare 2025

Go4Speed ist das bewährte Theorie- und Praxistraining des DSV für Seesegel-Regattacrews. Das Theorie-Seminar erstreckt sich 2025 über fünf kompakte Online-Einheiten in den Abendstunden. Die Teilnahme an den Go4Speed-Theorieseminaren ist kostenlos. Inhalte und Termine Go4Speed Theorie: Im Anschluss ist reichlich Zeit für Fragen der Teilnehmenden. Vom 30. April bis 1. Mai veranstaltet der DSV in Kooperation… weiterlesen


Sail GP: Deutsches Team auf Rang acht

Beim zweiten Event der Saison 2025 in Auckland zeigte das deutsche Sail GP Team mit Skipper Erik Heil, was die vielen Trainings, zunehmende Erfahrung mit dem foilenden F50-Katamaran und die neuen T-Foils gebracht haben: Die Crew segelte souverän ins Mittelfeld.   Die Bedingungen vor Neuseeland waren am Wochenende anspruchsvoll, Windgeschwindigkeiten über 22 Knoten und kräftige… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Sail GP Rennwochenende in Neuseeland

Dieses Wochenende treffen sich die Boliden unter Segeln in Auckland zum zweiten Event der aktuellen Sail GP Saison. Rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden das Geschehen auf dem Wasser von der bisher größten, extra für die Sail GP aufgebauten Tribüne verfolgen. Die sechs Rennen finden am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 4.00 und 5.30 Uhr… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Mats Krüss gewinnt deutsche eSailing-Meisterschaft 2024

Die letzte DM des Jahres 2024 wurde am PC, Tablet oder Handy ausgetragen. Mit 64 Teilnehmenden verzeichneten die Organisatoren der eSailing-DM Inshore, Andreas Becker, Lukas Feuerherdt und DSV-Jugendobmann Jonathan Koch, einen neuen Melderekord. Mitmachen konnte jeder, der Mitglied in einem DSV-Verein ist und das digitale Meldeformular korrekt ausgefüllt hatte, eine vorherige Qualifikation war nicht nötig.… weiterlesen


Zweiter Platz für „Red 2“ bei der ARC 2024

Beinahe alle 140 Yachten der diesjährigen Atlantic Rally for Cruisers haben das Ziel vor der karibischen Insel St. Lucia inzwischen erreicht. Nach 3.136 Seemeilen ging die „Red 2″ von Mathias Müller von Blumencron als vierte Yacht nach 13 Tagen, 22 Stunden und 8 Minuten bereits am 8. Dezember über die Ziellinie und sicherte sich damit… weiterlesen


Update Vendée Globe 2024

Das Großteil der Flotte der Soloseglerinnen und -segler auf ihren überwiegend foilenden Imocas hat das Kap der Guten Hoffnung passiert und befindet sich nun durch das Südpolarmeer auf dem Weg zum Kap Hoorn. Während die Spitzengruppe auf ein heftiges Tiefdruckgebiet mit Wind über 50 Knoten zusteuert, hat Boris Herrmann bei südsüdwestlichen Winden mit rund 13… weiterlesen


eSailing-Adventsregatta

Neugierig aufs eSailing? ​​​​​​​ Am 15. Dezember findet die erste eSailing-Adventsregatta der Seglerjugend statt. Ob Profi, Gelegenheitsspieler*in oder Neueinsteiger*in, alle sind herzlich willkommen. Das Segeln findet auf der Plattform Virtual Regatta Inshore statt. Begleitend gibt es ein Zoom-Meeting, um sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Einfach anmelden und mitsegeln! Zeitplan 15:30 Uhr generelle Informationen zum eSailing… weiterlesen


Update Vendée Globe 2024

In seiner wöchentlich Online-Pressekonferenz meldete sich Boris Herrmann heute am sechzehnten Tag des Solorennens um die Welt zu Wort. Er hat inzwischen den Äquator überquert und liegt auf dem elften Platz im Regattafeld, rund 400 Seemeilen hinter den Spitzenreitern. Die nächsten Tage werden zeigen, ob er mit Hilfe der sich anbahnenden Tiefdruckgebiete aufholen kann oder… weiterlesen