Zum Inhalt springen

Trotz Olympia-Fragezeichen: Mixed Offshore-Teams formieren sich

Bis Ende Mai 2021 entscheidet das IOC, ob die Disziplin Mixed Offshore 2024 tatsächlich olympisch wird. Diese unsichere Situation erfordert von den Teams und vom Verband viel Eigeninitiative. Für die Wintermonate hat das Mixed Offshore-Trainerteam um Tim Kröger deshalb eine Online-Fortbildungsreihe auf die Beine gestellt. Als Referent konnte unter anderem Volvo Ocean Race-Navigator Wouter Verbraak… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Windsurfen: U19-Herren dürfen national mit kleinerem Rigg starten

iQFoil

Die Windsurfregatten für alle übersichtlich strukturieren und damit eine Orientierungshilfe geben – mit diesem Ziel entwickelten der DSV und die Klassenvereinigungen German Windsurfing Association (GWA) und die Deutsche Windsurfing Vereinigung (DWSV) im Sommer 2020 einen übersichtlichen Leitfaden für das leistungsorientierte Windsurfen.


Trauer um Gerd Kall

Gerd Kall

Mehr als 3.500 Yachten hat Gerd Kall vermessen. Präzise, unbestechlich und mit Begeisterung für technische Details machte sich der langjährige „Chefvermesser“ des DSV einen Namen in ganz Nordeuropa. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.


Nautischer Abend: Wissen kompakt

DSV Nautischer Abend

Kurz, komprimiert, interaktiv und online – diese Adjektive charakterisieren die neue Seminarreihe der DSV-Akademie am besten. Unter der Marke „Nautischer Abend“ finden interessierte Seglerinnen und Segler verschiedenste Veranstaltungen zu allen Themen rund ums Segeln.



125 Jahre Ammerlander Segel-Club

Der Ammerlander Segel-Club feiert in diesem Jahr seinen hundertfünfundzwanzigsten Geburtstag. Der DSV gratuliert dem Verein und seinen Mitgliedern zu diesem Jubiläum und stellt ihn im Porträt vor.

Kategorie: Allgemein


Jetzt für „Das Grüne Band 2021“ bewerben

Seit 35 Jahren werden jährlich 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ für ihre Nachwuchsarbeit im Leistungssport geehrt. Vereine sollten sich die Chance auf diese begehrte Auszeichnung nicht entgehen lassen und bis zum 31. März bewerben. Es winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro.

Kategorie: Jugend

Boris Herrmann meistert als erster Deutscher die Vendée Globe

Boris Herrmann_

Nach 80 Tagen, 14 Stunden, 59 Minuten und 45 Sekunden überquerte Boris Herrmann am Donnerstag um 11.19 Uhr die Ziellinie vor Les Sables d’Olonne. Mit leuchtenden Seenotsignalfackeln in der Hand winkte er den Besatzungen der Motorboote zu, die ihm auf See entgegenkamen. Rund drei Stunden später konnte er endlich seine Frau und die gemeinsame Tochter… weiterlesen

Kategorie: Allgemein