Zum Inhalt springen

„Immer weiter segeln“ – Nachruf auf Wilfried Erdmann

Mit seinen Reisen brach er Rekorde und ging immer wieder an seine persönlichen Grenzen. Ungeschönt berichtete Wilfried Erdmann von seinen Abenteuern unter Segeln – und inspirierte gerade durch den Verzicht auf Heldengeschichten Generationen von Fahrtenseglern. Nun ist der Wahl-Norddeutsche im Alter von 83 Jahren an einer schweren Krankheit gestorben.


Spanien Balearen – Nicht mehr Liegeplätze in den kommenden 15 Jahren

Sollte es bei den anstehenden Wahlen keine Veränderung in der politischen Landschaft auf den Balearen-Inseln geben, dann wird die Liegeplatzsituation für Sportboote angespannt bleiben, die hohen Preise werden weiter steigen. Denn: Erweiterungen sind tabu in den kommenden 15 Jahren.   Die aktuelle balearische Regionalregierung hat Ende April das Moratorium für Sportboothäfen fortgeschrieben und gleich für… weiterlesen


Yachten im Wasser in Neustadt

Sechs Weltpremieren bei den Yachten und jede Menge Aktivitäten zu Wasser und am Land – das Hamburg ancora Yachtfestival lockt vom 12. bis 14. Mai mit einem vielfältigen Programm und zum Boote Schauen in die ancora Marina in Neustadt.   Von Opti-Segeln und Holzbootbau bis zu kostenfreien Schnupperkursen am Test-Strand: Das Yachtfestival bietet jede Menge… weiterlesen


Regatta-Saisonauftakt vor Kiel bei der MAiOR

Die traditionelle MaiOR-Regatta vor Kiel für ORC-Yachten ist der Auftakt in die Regattasaison auf der Förde. Nächste Highlights auf dem Seerevier sind die Kieler Woche im Juni und die ORC-Weltmeisterschaft im August.


Semaine Olympique Française: Das German Sailing Team glänzt in Paradedisziplinen 470er Mixed und ILCA 7

Jubel und Enttäuschung lagen an diesem Wochenende im German Sailing Team nah beieinander. Bei der Semaine Olympique Française im Revier von Hyères ging in acht von zehn olympischen Segeldisziplinen die nationale Ausscheidung für die olympische Testregatta in Marseille (9. bis 16. Juli) und für die Weltmeisterschaft in Den Haag (11. bis 20. August) mit Überraschungen… weiterlesen


Offizielle Mitteilungen des DSV vom 28.04.2023

Protokoll des Jugendseglertreffens 2023 Hier finden Sie das Protokoll der Arbeitssitzung des 25. Jugendseglertreffensvom 26. Februar 2023 sowie die dazugehörige Anlage.   Änderungen verschiedener Klassenvorschriften ab 28.04.2023 Ab dem 28. April 2023 ändern sich für einige nationale Klassen die aktuellen Klassenvorschriften. Die Änderungen wurden auf der Sitzung des Technischen Ausschusses genehmigt. Die Änderungen finden Sie… weiterlesen


Start der Surf-Bundesliga

Am Wochenende startet die Surf-Bundesliga in die neue Saison. In der Liga segeln Youngster zusammen mit alten Hasen, Frauen zusammen mit Männern. Es geht vor allem darum, Spaß zu haben. Die Stimmung ist familiär. Gesurft wird auf dem Raceboard, Surferinnen und Surfer unter 17 Jahren segeln ihre eigene Liga auf dem Techno293. Jede Mannschaft muss… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Mit Go4Speed in die neue Saison

Kurz vor dem Startschuss zur MAiOR und damit dem Beginn der Regattasaison 2023 luden der DSV und die Regattavereinigung Seesegeln im Rahmen der Go4Speed Ausbildungsreihe zum Praxistest auf die Kieler Förde. 24 Crews nahmen mit ihren Yachten an dem intensiven Trainingswochenende auf dem Weltmeisterschaftsrevier teil. Der inhaltliche Schwerpunkt des Trainings lag vor allem auf Starts… weiterlesen


Italien – Eine Kurzwahl für Notfälle auf See, aber Vorsicht!

Seit vielen Jahren gibt es entlang der italienischen Küste eine schnelle Möglichkeit, mit dem Mobiltelefon anstatt per UKW-Sprechfunk Hilfe anzufordern. Doch sollte man eines wissen: Die über 1530 informierte Küstenwache ist für Menschen in Not da, nicht bei technischen Problemen am Schiff.   Aus aktuellem Anlass weist der Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung in der Marina… weiterlesen