Zum Inhalt springen

Deutsches Team startet bei Formel 1 des Segelsports

Hinter den Kulissen wurde schon seit Tagen darüber gemunkelt, gestern dann wurde die Nachricht offiziell: Für die Rennserie Sail GP wird es erstmals ein deutsches Team geben. Am Steuer des foilenden Katamarans ist Erik Heil, ehemaliges Mitglied des German Sailing Team, der zusammen mit Thomas Plößel zwei olympische Bronzemedaillen in der Skiffjolle 49er gewann. Das… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Internationale Bodenseewoche vor traumhafter Kulisse

Rund 160 klassische und moderne Yachten haben für die traditionelle Regattawoche gemeldet, die vom 01. bis 04. Juni 2023 auf dem Bodensee stattfindet. Vor der beeindruckenden Alpenkulisse wird dabei die ganze Vielfalt des Segelsports mit edlen Mahagoniyachten, Sportbooten und modernen Hightech-Racern aus Kohlefasern präsentiert. Am Freitag beginnen die Regatten auf dem „Schwäbischen Meer“, Wettfahrtgebiet ist… weiterlesen


Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes informiert über die amtlichen Sportbootführerscheine

Bekanntmachung der Fristen im Zusammenhang mit dem Prüfungsbetrieb aufgrund der Corona-Virus-Pandemie / Erlass zum Prüfungsbetrieb während der Corona-Pandemie Bezug: Erlass WS 25/6262.9/2-3-0 und WS 25/6262.9/2-11-0 vom 11. März 2021 Aktenzeichen: WS 25/6262.9/2-3-0 und WS 25/6262.9/2-11-0 Datum: Bonn, 23. März 2021 Der Erlass vom 11. März 2021 wird aufgehoben. Für die seit dem 15. März 2021 erfolgte Wiederaufnahme… weiterlesen


YES: Sonne, wenig Wind und tückische Bedingungen

Die Young Europeans Sailing Regatta zu Pfingsten vor Kiel verwöhnte die über 550 Teilnehmenden aus elf Nationen dieses Jahr mit frühsommerlichen Temperaturen, machte die Wettfahrten bei zuerst sehr wenig Wind bis Flaute und dann aufbrisenden, böigen Bedingungen aber zu einer seglerischen Herausforderung. Am Pfingstsamstag, dem ersten Wettfahrttag, mussten sich die jugendlichen Seglerinnen und Segler erste… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Malta – Leuchtfeuerverzeichnis nach Süden erweitert

Seit zwei Jahren wird das früher vom Nautik-Verlag Gräfelfing vertriebene Leuchtfeuerverzeichnis Adria/Ionisches Meer kostenlos in aktueller Fassung online zur Verfügung gestellt. Diese Übersicht reicht nun erstmals weiter nach Süden als je zuvor, wie der Autor Dr. Hans Schmidt jetzt mitteilte. „Auf vielfachen Wunsch wurde das bearbeitete Küsten-Gebiet jetzt um die Leuchtfeuer im Gebiet der Inseln… weiterlesen


Perfektes Offshore-Segeln vor Helgoland

Besser konnten die Bedingungen zur Nordseewoche, dem Pfingstklassiker der deutschen Offshore-Seglerinnen und Segler vor Helgoland, nicht sein: Sonne, Wind und spannende Wettfahrten begeisterten alle aktiven Teilnehmenden und die angereisten Zuschauer.   Mit Paradebedingungen präsentierte sich das Regattagebiet rund um Deutschlands einzige Hochseeinsel vor allem am Pfingstsonntag, an dem  traditionell die Regatta rund um den roten… weiterlesen


Langes Pfingstwochenende = Segeln!

Die Seesegler zieht es am langen Pfingstwochenende nach Helgoland zur traditionellen Nordseewoche, Drachen- und Starboot Seglerinnen und Segler treffen sich beim Glücksburger FSC zum Pfingstcup und die Youngster in den Nachwuchsklassen feiern mit der YES vor Schilksee ihre eigene „kleine“ Kieler Woche. Unter Segeln ist am langen Pfingstwochenende bundesweit viel los. Die drei freien Tage… weiterlesen


Antifoulingvorschriften in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es strengere Vorschriften bzgl. des Antifouling-Anstriches auf Freizeitbooten. Das niederländische Recht bezüglich der zugelassenen Antifouling-Produkte gilt für alle Sportboote auf niederländischen Wasserstraßen (d. h. auch für Boote unter ausländischer Flagge). Das in den Niederlanden zugelassene Produktsortiment finden Sie hier: https://varendoejesamen.nl/kenniscentrum/artikel/update-voor-lijst-toegestane-antifoulings-en-onderwaterverven   Derzeit findet die Inspektion verwendeter Produkte durch die Inspektionsbehörden nur… weiterlesen


OK, Finn, Europe und Starboot feiern neue Meister der Saison 2023

Das lange Himmelfahrtswochenende war der perfekte Einstieg in die Meisterschaftssaison 2023. Auf dem Steinhuder Meer, dem Untersee des Bodensees und dem Saaler Bodden wurden die Deutschen Meistertitel in der OK-Jolle, im Finn-Dinghy und der Jugend in der Europe-Klasse ausgesegelt. In Österreich fand die Internationale Deutsche, Österreichische und Schweizer Meisterschaft der Starboote statt.

Kategorie: IDM

Kroatien: Nationalpark Kornati und Naturparks immer teurer

Gierflation ist ein neuer Begriff und beschreibt im Zusammenhang mit der aktuellen Inflation einen Preisauftrieb, der durch äußere Faktoren nicht zu begründen ist. Auf die aktuelle Entwicklung der Gebühren für die kroatischen Schutzgebiete am Meer ist Gierflation ohne Abstriche voll anwendbar. „Leuchtendes“ Beispiel für die Preistreiberei ist wie schon in den zurückliegenden Jahren der Nationalpark… weiterlesen