Zum Inhalt springen

50. Rolex Fastnet Race mit 27 deutschen Yachten

Zum Jubiläum des berühmt-berüchtigten Rolex Fastnet Race werden mehr als 450 Yachten auf der Startlinie erwartet, davon 27 deutsche Yachten. Der 695 Seemeilen lange Kurs führt von Cowes auf der Ilse of Wight um den legendären Fastnet Rock in der Irischen See zum Ziel im französischen Cherbourg. Wohl kaum eine Regatta hat einen so großen… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

134. Travemünder Woche startet

Zum 125. Geburtstag des Hauptausrichters Lübecker Yacht-Club finden im Rahmen der traditionsreichen Regattawoche vier Weltmeisterschaften, eine Europameisterschaft und vier deutsche Titelkämpfe statt. Dazu kommen das Finale der Sailing Champions League, der zweite Spieltag der Ersten und Zweiten Segel-Bundesliga, Ranglistenregatten und Showrennen auf der Trave. Ein besonderer Höhepunkt wird der Volksbank Rotspon Cup, bei dem im… weiterlesen

Kategorie: IDM

Sebastian Vettel startet mit dem deutschen Team beim Sail GP

Dieses Wochenende findet vor Los Angeles das zweite Event des aktuellen Sail Grand Prix statt. Für das neu formierte deutsche Team um Skipper Erik Heil ist es die zweite Bewährungsprobe in der Profiliga des internationalen Segelsports. Der Sail GP, der auf F50 Rennkatamaranen ausgetragen wird, ist ein Stelldichein der besten internationalen Segler. Unter anderem sind… weiterlesen


NOK Gieselauschleuse ab sofort bis auf weiteres gesperrt

ab  sofort  bis  auf  weiteres Sperrung  der  Gieselauschleuse  für  Sportboote  und  Segelschiffe  aller  Art Grund :  technische  Defekte  an  der  Schleusenelektronik . Am Samstag  den 22.7.23  und  Sonntag  23.7.23 von  10.00  – 11.00  Uhr  und  von  15.00 – 17.00  Uhr finden  Notschleusungen auf  der  Gieselauschleuse  statt.   Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und… weiterlesen


Deutsche Flagge, ausländischer Heimathafen

Die Kennzeichnungspflicht für Seeschiffe ist in § 9 Flaggenrechtsgesetz geregelt: (1) Ein Seeschiff, für das ein Schiffszertifikat, Schiffsvorzertifikat oder Flaggenschein erteilt ist, muss seinen Namen an jeder Seite des Bugs und seinen Namen sowie den Namen des Heimathafens am Heck in gut sichtbaren und fest angebrachten Schriftzeichen führen. Hat es keinen oder keinen Heimathafen im… weiterlesen


Einheitliche Höchstgeschwindigkeit von 12km/h auf dem Nord-Ostsee-Kanal

NOK

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit über Grund auf dem Nord-Ostsee-Kanal beträgt für alle Fahrzeuge, Schub- und Schleppverbände unabhängig von Verkehrsgruppe und Tiefgang seit dem 01.07.2023 12 km/h (6,5 kn). Im Rahmen eines Monitorings zur Stabilität an Unterwasserböschungen des NOK wurden durch neueste Fächerecholottechnik-Peilungen erosionsbedingte Schäden an den Böschungen des NOK in größerem Umfang festgestellt. Wesentliche Ursache für… weiterlesen


Sportbootabgaben Nord-Ostsee-Kanal: neues digitales Zahlportal verfügbar

Die Abgaben für eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal mit einem Sportboot können jetzt vor der Fahrt digital im neuen WSV-Webshop beglichen werden. (www.wsv-webshop.de). Daniela Nissen von der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt: „Das neue Zahlportal funktioniert ganz einfach. Die Fahrt wird für einen frei wählbaren Tag im Webshop unter Angabe von Bootsnamen und Bootslänge angemeldet. Direkt… weiterlesen


Seenotretter von Sassnitz retten Vater und Sohn aus Seenot

Seenotretter von Sassnitz retten Vater und Sohn aus Seenot Urlauber aus Nordrhein-Westfalen kentern mit Segeljolle in schweren Gewitterböen   Die Seenotretter der Station Sassnitz (Rügen) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Montag, 17. Juli 2023, zwei Segler – Vater und Sohn – südlich von Mukran aus Seenot gerettet. Die beiden waren auf… weiterlesen


Meistertitel für Roland Wensel und Donald Lippert im Pirat

Die diesjährige Internationale Deutsche Meisterschaft der Piraten, bei der neben 49 deutschen Teams auch ein österreichisches und ein chilenisches Team an den Start gingen, fand beim Segler-Club Oberspree auf der Unterhavel statt.  Zur Eröffnung der Meisterschaft der Knickspant Jolle mit dem Hackebeil im Segel kam viel (lokale) Prominenz : Frank Bewig (Bezirksbürgermeister Berlin-Spandau), DSV-Vizepräsident Clemens… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Segelabenteuer gesucht? Werde Teil des Commodore Cups und der Offshore-Youngsters-Herbsttour!

Tauche ein in ein unvergessliches Segelabenteuer beim Commodore Cup und der Offshore-Youngsters-Herbsttour! Wir suchen aufgeschlossene und begeisterte Juniorinnen und Junioren im Alter von 16 bis 28 Jahren, die Lust haben, Teil eines außergewöhnlichen Segelteams zu sein. Regattaerfahrungen im Seesegeln sind nicht erforderlich – hier zählt vor allem dein Enthusiasmus und Teamgeist!