Zum Inhalt springen

Wenn Steuerleute im Trapez das Fliegen lernen

Erst ganz wenig und dann sehr viel. Mit diesen unterschiedlichen Windbedingungen mussten die Teilnehmenden der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Contender-Klasse2023 auf dem Steinhuder Meer zurechtkommen. In einer knappen Entscheidung gelang es Max Billerbeck vom Wassersportverein Kollmar, sich gegen seinen dänischen Dauerkonkurrenten Jesper Armbrust durchzusetzen. Familie Billerbeck hat diesen Monat doppelt Grund zum Feiern. Erst wurde… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Flüge übers Wasser bei den Wittensee Foiling Championships

Auf dem foilingerprobten Wittensee wurden am langen Oktoberwochenende die Meistertitel in der Jugendsurfklasse Techno293 und in der Formula Foil vergeben. Ganz oben auf dem Treppchen standen Gustav Grünbaum vom Yachtclub Warnow und der Pole Pawel Dittrich. Ausrichter des Events waren der Wassersportclub am Wittensee und der Windsurfing-Club Wittensee-Rendsburg. Knapp 70 Teilnehmer hatten sich am Wittensee… weiterlesen

Kategorie: IDM

„Diese Meisterschaft war eine unserer besten Shows“

Über das lange Wochenende fand vor Warnemünde die mit 80 teilnehmenden Teams gut besetzte Internationale Deutsche Jugend-Meisterschaft der 420er statt. Das Seerevier forderte die Jugendlichen aus dem ganzen Bundesgebiet mit einem Mix aus mittleren Winden, Leichtwind und am letzten Tag herausfordernden stürmischen Bedingungen. Spannend bis zum letzten Wettfahrttag war der Kampf um das Podium der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Katamaran kentert nach Ruderbruch, zwei Segler in gefährlicher Lage

In eine gefährliche Situation sind am Mittwochabend, 4. Oktober 2023, zwei Segler in der Ostsee vor Kühlungsborn geraten: Mit ihrem Katamaran waren sie nach einem Ruderbruch gekentert und trieben bei starkem Seegang manövrierunfähig vor der Küste. Die freiwilligen Seenotretter der Station Kühlungsborn der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie mit dem Seenotrettungsboot KONRAD-OTTO… weiterlesen


Inklusiver Segelländerpokal – Vom Winde verweht und trotzdem gelungen

Der stürmische Wind machte ein Segeln am Tag der Deutschen Einheit unmöglich. Dafür stand der Austausch der Seglerinnen und Segler aus dem ganzen Bundesgebiet im Vordergrund. Bereits am Vortag (2.Oktober) konnten die Teams auf der Hamburger Alster die gestellten Boote (RS Venture Connect) Probe segeln. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Norddeutschen Regatta Verein bot sich… weiterlesen


Seenotretter befreien manövrierunfähigen Kutter aus gefährlicher Lage

Vor Büsum haben die Seenotretter am Dienstag, 3. Oktober 2023, einen manövrierunfähigen Krabbenkutter vor Schlimmerem bewahrt: Kurz bevor das Fischereifahrzeug auf Grund lief, schleppten sie es mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM/Station Büsum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gerade noch rechtzeitig aus der Gefahrenzone.   Gegen 19 Uhr meldete sich der Kapitän des Kutters… weiterlesen


Auf dem Balaton zum dritten Titel in Folge

Frieder Billerbeck und Julius Raithel haben zum dritten Mal nach 2021 und 2019 die Europameisterschaft der Piraten gewonnen. Bei der Regatta auf dem ungarischen Balaton konnten sie am letzten Tag das ungarische Erfolgsduo Gabor Sallai und Anna Pay‘r auf den zweiten Platz verweisen. 76 Jollen aus sechs verschiedenen Ländern boten auf dem großen ungarischen See… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Seenotretter und Marine-Hubschrauber für verletzten Segler im Einsatz

Der hervorragenden Zusammenarbeit der Seenotretter mit einem SAR-Hubschrauber der Deutschen Marine südlich der Ostseeinsel Fehmarn verdankt ein 21-jähriger Segler schnelle medizinische Hilfe. Bei moderatem Seegang haben die Besatzungen des Seenotrettungskreuzers BREMEN/Station Großenbrode der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und einer Sea King den Patienten am Sonntag, 1. Oktober 2023, sicher übernommen und in ein… weiterlesen


Griechenland: Kanal von Korinth bleibt einen Monat länger offen

Wer nicht die große griechische Halbinsel Peleponnes umfahren will, der kann die kurze aber teure Passage durch den Kanal von Korinth wählen. Eigentlich sollte der Wasserweg Ende September schließen, um die Restaurierung zu Ende zu bringen, nun endet der Betrieb erst am 31. Oktober.   Die Betriebsverlängerung des Kanals hatte die Betreibergesellschaft kurzfristig und ohne… weiterlesen


WCJ Wilhelmshaven gewinnt Surfbundesliga 2023

Herzlichen Glückwunsch an Lasse Brudek, Markus Bouhier, Fabian Aldinger und Jennifer Bouhier vom WCJ Wilhelmshaven: Sie haben das Finale der Windsurf-Bundesliga auf dem Dümmer See gewonnen. Dort setzten sie sich gegen die Teams vom WC Hamburg und des DWSC Großenbrode durch. Bei sehr guten Bedingungen konnte erstmals die Rekordzahl von zwölf Wettfahrten an drei Regattatagen… weiterlesen

Kategorie: Regatta