Zum Inhalt springen

Jugendklassen küren ihre Meister auf dem Wannsee

Das lange Oktoberwochenende war das Wochenende der Meisterschaften. Insgesamt zehn Klassen veranstalteten ihren deutschen Saisonhöhepunkt. Auf dem Wannsee empfing der Berliner Yacht-Club (BYC) die Teeny- und Cadet-Segler*innen. Mit 35 Teeny-Teams und 25 Cadet-Mannschaften waren die Felder der Zweimannboote für die allerjüngsten Seglerinnen und Segler gut besetzt. Im Nachwuchsbereich muss sich nicht alles um den Optimisten drehen!… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Silber für Sven Harder, Bronze für Barbara Starke

Jubel bei den Strandseglerinnen und Strandseglern: Sven Harder aus St. Peter-Ording gewann bei den Europameisterschaften im belgischen De Panne in der Standart-Klasse den Vizemeister-Titel. Seine Vereinskollegin vom Yacht Club St. Peter-Ording gewann Bronze. Doch damit nicht genug – auch in den anderen Rennklassen beendeten deutsche Aktive die Wettfahrten mit beachtlichen Platzierungen. In der Mannschaftswertung ging… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Historisches Motorrettungsboot im Einsatz für Gaffelkutter

Mit einem ehemaligen Motorrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat eine Besatzung des Museumshafen Büsum e.V. am Dienstagmorgen, 10. Oktober 2023, einen manövrierunfähigen Gaffelkutter aus Gefahr befreit. Das Schiff drohte im Büsumer Watt auf Grund zu kommen. Mit der als Rettungsboot bereits 1981 außer Dienst gestellten RICKMER BOCK wurde es in Schlepp genommen.… weiterlesen


Seenotretter befreien Segler aus großer Gefahr

Auf der Nordsee ist am Freitag, 6. Oktober 2023, ein Einhandsegler in eine sehr gefährliche Situation geraten: In schwerer See konnte der völlig erschöpfte Mann mit seiner Yacht ohne die Hilfe der Seenotretter nicht mehr einen sicheren Hafen anlaufen. Im Einsatz waren die Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER der Station Cuxhaven, HERMANN MARWEDE der Station Deutsche Bucht/Helgoland… weiterlesen


Winkel/Winkel segeln unangefochten zum Meistertitel im 470er

Auf dem Arendsee in Sachsen-Anhalt fand am langen ersten Oktoberwochenende die Deutsche Meisterschaft der 470er statt. Der Titel ging an die German Sailing Team Segler Anastasiya und Malte Winkel, die im Feld der 25 Starter ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten Mit zwölf Punkten Vorsprung nach zehn Wettfahrten segelten Malteund Anastasiya Winkel vom German Sailing… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

IDM und IDJoM der 49er und FX: Sieben Wettfahrten am letzten Tag

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der 49er und der 49er FX auf dem Starnberger See am langen ersten Oktoberwochenende forderte von den teilnehmenden Teams viel Geduld. Wenig bis gar kein Wind machte vor allem am zweiten Regattatag jeden Startversuch unmöglich. Dafür konnten am letzten Tag sieben Wettfahrten gesegelt werden. Bei der mit jeweils unter zehn Teams… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

30 O’pen Skiff Segler rocken die Außenalster

Der Hamburger Segel-Club war Gastgeber für die IDJM der O’pen Skiff 2023. Über das lange Oktoberwochenende kämpften 30 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Polen und Ungarn um den begehrten Meistertitel. Das O’pen Skiff ist eine recht junge Klasse, die vor allem eine Alternative zu Optimist und ILCA 4 darstellt. Die schnelle Gleitjolle wiegt nur 45 kg… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Registrierte*r Fahrtensegler*in im DSV

Als bisheriges KA-Mitglied können Sie sich auch weiterhin auf unsere Services verlassen: Auf unserer Webseite und über unsere App erhalten Sie regelmäßig tagesaktuelle nautische Informationen und Revierinfos. Als sogenannte „Push-Nachricht“ erreichen Sie unsere News direkt auf Ihrem Handy. Wir engagieren uns in der Lobbyarbeit für Ihre Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Verbänden im In- und… weiterlesen


DSV-Service für Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler: KA-Beitrag entfällt ab 2024

Ab dem 1. Januar 2024 werden wir unseren bisher kostenpflichtigen Service der Kreuzer-Abteilung für alle Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler im DSV öffnen, modernisieren und kostenfrei anbieten.   Für die Mitglieder der Kreuzer-Abteilung (KA) ändert sich nichts, es entfällt lediglich der zusätzliche Beitrag der Kreuzer-Abteilung. Alle weiteren Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler in einem DSV-Verein können ab 2024 ohne… weiterlesen


DSV-Service für Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler: KA-Beitrag entfällt ab 2024

Ab dem 1. Januar 2024 werden wir unseren bisher kostenpflichtigen Service der Kreuzer-Abteilung für alle Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler im DSV öffnen, modernisieren und kostenfrei anbieten.   Alle Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler in einem DSV-Verein können ab 2024 ohne zusätzlichen Beitrag von unserem Service profitieren: Lobbyarbeit tagesaktuelle nautische Nachrichten und Revierinfos individuelle Push-Nachrichten Seminare und Fortbildungen Veranstaltungen… weiterlesen