Zum Inhalt springen

Blaue Flagge: Bewerben Sie sich jetzt für das Umweltsymbol 2024

Ab sofort sind die Bewerbungsunterlagen für die Blaue Flagge 2024 online verfügbar. Einsendeschluss für diese internationale Umweltauszeichnung von Sportboothäfen, Stränden und Badestellen an Binnenseen ist der 30. November 2023. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch die Möglichkeit, sich über eine Online-Registrierung zu bewerben: Sie legen für Ihren Verein einmalig einen passwortgeschützten Online-Account an und… weiterlesen


Offshore-Regatta und Youngsters-Herbsttour – Premiere für die DSV-Juniorencrew

Um viele Erlebnisse reicher ist die DSV-Juniorencrew von ihrem Offshore-Segeltörn durch die dänische Südsee nach Kiel-Schilksee zurückgekehrt. Nach der Teilnahme am Commodore-Cup segelten die acht Jugendlichen und Junioren im Alter von 17 bis 25 Jahren sechs Tage weiter durch die Ostsee. Zu den Erfahrungen unterwegs gehörten Sturm- und Flauten-Etappen, Nachtfahrten mit Sternschnuppen und Meeresleuchten, ein… weiterlesen


Meisterschaft der Meister 2023

Am 28. und 29. Oktober findet die diesjährige Meisterschaft der Meister beim Hamburger Segel-Club (HSC) auf der Alster statt. Gesegelt wird auf J/70 mit einer Crew aus drei Personen, wobei Crews aus Frauen und Jugendlichen zu viert segeln dürfen. Teilnehmen können alle Deutschen Meisterinnen und Meister, Sieger und Siegerinnen der Bestenermittlungen sowie Top 3-Platzierte auf… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

„Ordnungen für Regatten“ ersetzen ab 1. Januar 2024 die „Ordnungsvorschriften Regattasegeln“

Offizielle Mitteilungen des DSV vom 24.10.2023 Der Seglerrat hat auf seiner Sitzung am 7. Oktober 2023 neue Ordnungen für Regatten beschlossen, die am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Die bisherigen Ordnungsvorschriften Regattasegeln werden durch die neuen Ordnungen für Regatten abgelöst, die wesentlich gestrafft wurden. Wie bisher gliedern sich die Ordnungen in die für alle… weiterlesen


Kollision in der Deutschen Bucht – Seenotretter und zahlreiche weitere Kräfte im Einsatz

Kollision in der Deutschen Bucht – Seenotretter und zahlreiche weitere Kräfte im Einsatz – Mehrere Menschen vermisst Am frühen Dienstagmorgen, 24. Oktober 2023, gegen 5 Uhr, ist es zu einer Schiffskollision in der Deutschen Bucht gekommen. Etwa 12 Seemeilen (22 Kilometer) südwestlich der Insel Helgoland und 17 Seemeilen (31 Kilometer) nordöstlich der Insel Langeoog stießen… weiterlesen


Hamm-Zwillinge feiern gemeinsamen Meistertitel im 29er

Nach dem Abschied aus der Optimisten-Klasse sitzen Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee-Yacht-Club (CYC) zusammen in einem Boot. Bei der IDJM der 29er auf dem Greifswalder Bodden segelten sie zum ersten gemeinsamen Meistertitel. Mit sieben ersten Plätzen in 15 Wettfahrten legten die beiden 15-jährigen eine eindrucksvolle Bilanz hin. Zweite auf dem Podium wurden Sophie Schneider… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

„Team West“ erfolgreich bei IDJM der ILCA 4 und 6

Nach YES und Kieler Woche war die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft im ILCA 4 und 6 der letzte Höhepunkt der Saison 2023 für die Jugendlichen in der olympischen Nachwuchsklasse. Nach zwei großen Regatten auf der Kieler Förde mussten die Boote nur eine Bucht weitergebracht werden: Vor Eckernförde gingen 53 jugendliche Segler*innen im ILCA 4 und 75… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Norddeutscher Regatta Verein wird zum siebten Mal Meister

Der Rekordmeister hat es wieder geschafft: Zum siebten Mal segelte das Hamburger Team des NRV mit Olympionike Tobias Schadewaldt am Steuer zum Meistertitel der deutschen Segelvereine und konnte damit den Titel erfolgreich verteidigen. Vizemeister wurde der Münchner Yacht-Club. Hart umkämpft war der dritte Platz auf dem Treppchen. Mit einem knappen Vorsprung konnte sich schließlich der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Julia Büsselberg und Philipp Buhl sind Meister 2023 im ILCA

Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der ILCAs über das lange Oktoberwochenende gab es zwei klare Gewinner: Im ILCA 7 siegte Philipp Buhl, German Sailing Team-Mitglied und zweifacher Teilnehmer an den Olympischen Spielen, mit 18 Punkten Abstand souverän zum Zweitplatzierten Daniel Escudero. In der olympischen Frauenklasse ILCA 6 siegte Julia Büsselberg mit sagenhaften 22 Punkten Vorsprung… weiterlesen

Kategorie: Regatta

DWD: Sturmwarnung für die Ostsee

Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg 19.10.2023, 06 UTC: Bis Freitag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Südwestliche Nordsee Fischer Dogger Forties Viking Utsira Skagerrak Kattegat Belte und Sund Westliche Ostsee   Bis Freitag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Ijsselmeer Südliche Ostsee Boddengewässer… weiterlesen