Zum Inhalt springen

Neuer Vizepräsident Fahrten- und Freizeitsegeln Claus Funk

„Wir wollen so viele wie möglich für das Fahrtensegeln begeistern“ Das Wasser war schon immer seine Leidenschaft. Warum, das weiß Claus Funk selbst nicht so genau, denn „ich bin in Rottweil, in Baden-Württemberg, aufgewachsen, und dort gab es nicht wirklich ein großes Gewässer“. Im Winter stand er schon als Kind auf Skiern, im Sommer ruderte… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Portugal: Neue Rabatte auf Madeira

Der Sportboothafen Quinta do Lorde im Osten der portugiesischen Atlantikinsel Madeira gehört seit einigen Monaten zum Unternehmen Decoin mit Sitz in Palma de Mallorca. Registrierte Fahrtenseglerinnen und Fahrtensegler im DSV erhalten in der Marina auch in Zukunft einen Abschlag auf die Liegeplatzpreise.   Genau 15 % wie der Direktor des Unternehmens Decoin (Desarrollos Concesionales Insulares… weiterlesen


iQFoil-WM vor Lanzarote

Theresa Steinlein sichert olympischen Nationenstartplatz für das German Sailing Team Theresa Steinlein hat bei der iQFoil-Weltmeisterschaft vor Lanzarote den olympischen Nationenstartplatz für das German Sailing Team in der neuen olympischen Windsurf-Disziplin gesichert. Die erst 21 Jahre alte iQFoil-Windsurferin vom Norddeutschen Regatta Verein agierte in fordernden drehenden Winden meist mittlererer Stärke nervenstark. Sie erreichte mit Platz… weiterlesen


ILCA-7-Weltmeisterschaft in Adelaide: Philipp Buhl glänzt mit WM-Platz 4

Medaille verpasst, Selbstbewusstsein und Punkte für die Olympia-Ausscheidung gewonnen: Ilca-7-Steuermann Philipp Buhl (Norddeutscher Regatta Verein/Segelclub Alpsee-Immenstadt) hat die Weltmeisterschaft im australischen Revier von Adelaide mit positiver Bilanz beendet. Der 34-jährige Weltmeister von 2020 verpasste zwar das Podium, konnte aber mit Platz vier nach herausragendem WM-Einstieg, einem Patzer zur Halbzeit und sehr konzentrierter Endspurt-Leistung zeigen, dass… weiterlesen


Heinz Nixdorf Verein: Unterstützer des DSV und Förderer des Segelsports

In Nordrhein-Westfalen am Möhnesee sitzt der Heinz Nixdorf Verein (HNV), der den DSV seit vielen Jahren unterstützt. Der HNV ist eine wichtige deutsche Schaltstelle für die Förderung des Segelsports. Dieses langfristige, nachhaltige Engagement für den deutschen Segel-Spitzensport nehmen wir zum Anlass, um den HNV und seine vielfältigen Aktivitäten näher vorzustellen. Einer der langjährigsten Unterstützer des… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Türkei: eine neue moderne Yachtanlage im Großraum Bodrum

Zwischen Bodrum und Marmaris im Südwesten der türkischen Ägaisküste schlägt das Herz des Wassersports besonders laut. Es gibt zahlreiche große und moderne Marinas und Servicebetriebe, und das hat auch einen Big Player angezogen, mit großen Travelliften und Hallen.     An der Nordseite des großen Gökova-Golfs bei der Ortschaft Ören, zirka 30 sm östlich von… weiterlesen


BfS 34/24 Ostsee: Gewässer um Fehmarn. Fehmarnbelt. Messgerät und Tonne ausgelegt. Korrektur

Bekanntmachung für Seefahrer 34/24 WSA Ostsee, 24.01.2024 Deutschland.Ostsee.Gewässer um Fehmarn.Fehmarnbelt, Messgerät und Tonne ausgelegt, Korrektur aktuell veröffentlicht: ja Karte(n): DE31 Geografische Angabe in: WGS 84 Frühere BfS: 27/24 Geografische Lage: 54°32,300’N 011°21,798‘E Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis auf weiteres Gültig von: 24.01.2024 Gültig bis (einschl.): 19.02.2024 Angaben: Trage ein: g. Leuchtspierentonne (Blz.(5) gelb 20s)… weiterlesen


Zusammenfassende Meldungen aus NL und BE

Voor schade en/of ongemak van onjuistheid of onvolledigheid in deze berichtgeving kan door Rijkswaterstaat geen verantwoordelijkheid worden aanvaard.   Nederland   Fryslan   Rijkswaterstaat.2024.00393.0 Van Harinxmakanaal; mededeling; geen bediening Ivm herstelwerkzaamheden geldt het volgende: – Geen bediening Harinxmakanaalspoorbrug (Spoorbrug HRM) · vrijdag 19 januari 2024 06:03 tot nader bericht (Fryslan , Provinciale Waterstaat , Pro… weiterlesen


BfS (T) 15/24 Nordsee: LT 17A1 in der Ems ist vertrieben

Bekanntmachung für Seefahrer (T)15/24 WSA Ems-Nordsee, 19.01.2024 Deutschland.Nordsee.Ems.Randzelgat, Änderung der Schifffahrtszeichen Leuchttonne vertrieben. aktuell veröffentlicht: ja Karte(n): DE 90, 1110, 1120 Geografische Angabe in: WGS 84 Zeit der Ausführung: sofort Gültig von: 19.01.2024 Gültig bis (einschl.): 01.03.2024 Angaben: Die grüne Leuchttonne „17/A1“ ist ca. 120m nordwestlich vertrieben. Die Schifffahrt wird um Beachtung gebeten. © ELWIS,… weiterlesen


BfS 23/24 Ostsee: Ersatztonne für Kardinalzeichen vor Fehmarn ausgelegt

Bekanntmachung für Seefahrer 23/24 WSA Ostsee, 18.01.2024 Deutschland.Ostsee.Gewässer um Fehmarn, Kardinaltonne vertrieben, Ersatztonne ausgelegt aktuell veröffentlicht: ja Karte(n): DE31 Geografische Angabe in: WGS 84 Frühere BfS: 6/24 Geografische Lage: 54°26,0209’N 011°19,1044’E Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht Gültig von: 18.01.2024 Gültig bis (einschl.): 31.12.2024 Angaben: Die Westkardinaltonne, auf Position 54°26,0209’N  011°19,1044’E, ist vertrieben… weiterlesen