Zum Inhalt springen

Seenotretter für verletzten Seemann im Einsatz

Die Seenotretter aus Großenbrode und Heiligenhafen sind am Samstag, 24. Februar 2024, auf der Ostsee vor Fehmarn einem Seemann zu Hilfe gekommen. Er hatte sich an Bord eines Schleppers verletzt. Der Seenotrettungskreuzer BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte ihn sicher nach Heiligenhafen. Gegen 13.15 Uhr meldete sich der Kapitän des Schleppers „Fairplay-56“… weiterlesen


Erster Einzelsieg für deutsches SailGP Team vor Sydney

Das intensive Training hat sich gelohnt! Nach schwierigen Bedingungen am ersten Tag des SailGP Events vor Sydney konnte das deutsche Team mit Skipper Erik Heil heute seinen ersten Sieg in einem Rennen verbuchen! Nach einem guten Start setzte sich der deutsche F50-Katamaran direkt an die Spitze des Feldes und verteidigte diese Position bis zur Ziellinie.… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Zweiter Platz für Melwin Fink und Lennart Burke beim RORC 600

Großer Erfolg für das deutsche Class 40 Team Melwin Fink und Lennart Burke auf „Sign for Com“ (Pogo 40 S4) beim RORC Caribbean 600 Race durch die karibische Inselwelt: Zusammen mit ihren Co-Skippern Nicolo Gamenara und Simon Koster segelten sie in einem packenden Finish als dritte Class 40 über die Ziellinie. Das Resultat verbesserte sich… weiterlesen



Viel Wind für Sail GP Event vor Sydney erwartet

Am Wochenende finden vor der australischen Segelmetropole Sydney die nächsten Rennen des Sail GP statt. Frühaufsteher in Deutschland können die Rennen des Australia Sail Grand Prix bereits ab 6 Uhr morgens live verfolgen. Das wichtige Practice Race am Vortag wurde aufgrund des Sturmes abgesagt. „Das könnte chaotisch werden“, sagt Steuermann Erik Heil mit Blick auf… weiterlesen

Kategorie: Regatta


Umfrage zu den Auswirkungen des Ostseesturms im Okt. 2023

Aktuell läuft vom DSV eine Umfrage an rd. 230 Yachthäfen an der Deutschen Ostseeküste zur aktuellen Lage: kann der Hafen zu Saisonbeginn geöffnet werden, wieviele Gastliegeplätze werden vorhanden sein, steht die Infrastruktur? Das Echo ist bislang gut. Anfang März gehen wir in die Auswertung und stellen das Ergebnis den registrierten Fahrtenseglerinnen und Fahrtenseglern per E-Mail… weiterlesen


Kostenloses Go4Speed Theorieseminar

Mit einer intensiven Theorieeinheit und einem Praxistraining direkt vor dem ersten Kräftemessen der deutschen Regattayachten vor Kiel bietet der DSV allen Seeseglerinnen und Seeseglern einen optimalen Einstieg in die Regattasaison 2024, die mit drei deutschen Meisterschaften alle Interessengruppen und Crewkonstellationen anspricht.   Kostenloses Theorieseminar am 9. März Den Beginn der Veranstaltungsreihe macht das Go4Speed-Theorieseminar am… weiterlesen


Brücke Lindaunis in der Schlei – alles im Zeitplan

Das sind mal gute Nachrichten, die die Deutsche Bahn anlässlich des Abstimmungsgespräches zum Brückenbau in Lindaunis verkündet: alles im Zeitplan. So darf man weiter guter Hoffnung sein, dass die Querung der Schlei bei Lindaunis für Sportboote ab dem 01.04.2024 wieder möglich ist. Nun drücken wir alle die Daumen, dass nicht noch etwas dazwischen kommt… Weiter… weiterlesen


Spanien Balearen: der Kampf der Club Nauticos geht weiter

In Spanien haben die vereinsgeführten Sportboothäfen seit einigen Jahren keinen guten Stand. Einige verloren schon ihre Konzession im ungleichen Kampf gegen finanzstarke Investoren. Daran erinnerte jetzt der Real Club Náutico Palma (RCNP) in einer Solidaritätsaktion mit dem Club Náutico Ibiza, wo eine Entscheidung für Mai ansteht. Der RCNP führt derweil seinen eigenen Kampf.   Es… weiterlesen