Zum Inhalt springen

Jollensegler stürzt in die Ostsee – Seenotretter bringen ihn sicher an Land

Auf der Kieler Förde vor Strande ist ein Segler von Bord seiner gekenterten Jolle gestürzt. Der Schiffbrüchige trieb am Samstagnachmittag, 27. April 2024, mehr als 20 Minuten in der zehn Grad Celsius kalten Ostsee. Die Besatzung des in Laboe stationierten Seenotrettungskreuzers BERLIN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) versorgte den unterkühlten Mann. Die Seenotretter… weiterlesen


Last Chance Regatta: 10 Nationentickets für das German Sailing Team

Nach Segelkrimi bei Last Chance Regatta und „enormer Teamleistung“: German Sailing Team hat alle 10 Nationenstartplätze für Olympia gesichert Erst Hochspannung, dann Hochgefühle: Die Skiffsegler des German Sailing Teams konnten bei der Last Chance Regatta im französischen Hyères die letzten beiden noch fehlenden deutschen Nationenplätze in den Disziplinen 49erFX und 49er für Olympia sichern. Damit… weiterlesen


Ab sofort: der wöchentliche Wetterpodcast mit Sebastian Wache

Exklusiv für registrierte Fahrtensegler*innen versendet der DSV von April bis Oktober jeden Donnerstag ab 12.00 den Wochenendwetterpodcast mit Sebastian Wache für die Nord- und Ostsee. Also, registrieren, App runterladen und wetterpodcasten. https://fahrtensegeln.dsv.org/mein-profil/anmeldung/  


Seenotretter befreien Überführungscrew aus Gefahr  

Archivfoto: DGzRS – ypscollection.de/Peter Neumann

Für zwei Männer endete am Vormittag des 23. April 2024 die Überführung eines Motorbootes an Bord des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Auf der Fahrt von Cuxhaven nach Bremerhaven fielen beide Motoren des Schiffes aus. Die Seenotretter der DGzRS-Station Bremerhaven nahmen zunächst das beschädigte Boot in Schlepp – wenig… weiterlesen


Heiko Kröger wieder Deutscher Meister im 2.4mR

Und er hat es schon wieder getan: Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der 2.4mR auf dem Steinhuder Meer segelte Heiko Kröger mit 16 Punkten Abstand vor dem Zweitplatzierten souverän zum nächsten Meistertitel seiner beispiellosen Segelkarriere und stellte seine Überlegenheit in der ehemals paralympischen Bootsklasse ein weiteres Mal unter Beweis. Der Segler, der für den Segeberger… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Wetterkapriolen und spannende Rennen bei der RC-Segeln IDM

Drehende Winde, zwei bis vier Beaufort, Sonne, dunkle Wolken und Regenschauer im Wechsel – bei der IDM RC-Segeln in der Klasse RG65 am Dümmer See in Niedersachsen war alles dabei. Nach sieben Durchgängen stand mit Harry Drenth aus den Niederlanden ein klarer Sieger fest, gefolgt von seinem Landsmann Norbert Horsthuis. Als bester Deutscher landete Norbert… weiterlesen

Kategorie: Regatta

„Ginkgo“ erhält German Offshore Award

Zum siebzehnten Mal wurde am Abend des 22. April 2024 im Großen Saal des Hamburger Rathaus der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2023 ging an die Humphreys 39 „Ginkgo“ für den fünften Platz in der Wertungsgruppe IRC 1 beim Rolex Fastnet Race 2023. Zu den weiteren Nominierten gehörten die… weiterlesen


Premiere: Bundesweites Nachwuchstraining Windsurfen

Eine Woche lang trainieren, ausprobieren und Erfahrungen sammeln unter der Anleitung von erfahrenen Trainerinnen und Trainern aus verschiedenen Landessegelverbänden und unter idealen Bedingungen am Bundesstützpunkt im Olympiazentrum Kiel-Schilksee – das bietet das neue bundesweite DSV-Trainingscamp allen Windsurfeinsteigerinnen und -einsteigern sowie Fortgeschrittenen in verschiedenen Altersklassen an. Das Camp richtet sich an Aktive und Interessierte aus DSV-Vereinen… weiterlesen


Britische Segler vor Norderney aus Lebensgefahr gerettet Seenotretter von Norderney und Norddeich im Einsatz

Im Schlepp der OTTO DIERSCH bringen die Seenotretter das havarierte Segelboot in den Hafen. Fotovermerk: Die Seenotretter – DGzRS

Aus einer lebensbedrohlichen Situation haben die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntagabend, 21. April 2024, vier britische Segler befreit.   Die Männer waren mit ihrer zehn Meter langen Segelyacht im Seegatt zwischen den ostfriesischen Inseln Norderney und Juist festgekommen. In der Brandung wurde ihr Boot schwer… weiterlesen


Fahrtenwettbewerb 2024

Traditionsreicher Wettbewerb in neuem Gewand Im Zuge der Neuausrichtung der Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV ist auch der traditionelle Fahrtenwettbewerb überarbeitet worden. Rechtzeitig vor dem Beginn der intensiven Törn-Planung für diese Saison hat der DSV gemeinsam mit der erfahrenen Wettbewerbs-Jury die Kriterien zur Einreichung eines Reiseberichtes angepasst. Wer also Lust hat, 2024 mitzumachen und… weiterlesen