Zum Inhalt springen

Glücklicher Ausgang einer großen Suche nach vermissten Schwimmern im Salzhaff Rettungsleitstelle See der DGzRS koordiniert

Die Suche nach zwei achtzehnjährigen jungen Männern im Salzhaff bei der Halbinsel Wustrow am Samstag, 4. Mai 2024, hat ein glückliches Ende gefunden. Ein Hubschrauber der Northern Helicopter GmbH (NHC) fand die beiden auf der Halbinsel. Die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hatte die Suche koordiniert.   Die beiden Männer waren… weiterlesen


Das 5-Minuten-Wochenend-Segelwetter zum Hören

Hören Sie rein, in den neuen wöchentlich erscheinenden Segelwetter-Podcast, den der DSV allen registrierten Fahrtenseglerinnen und -seglern in Zusammenarbeit mit der WetterWelt GmbH anbietet. Von April bis Oktober – jeden Donnerstag um 12 Uhr – wird Diplom-Meteorologe Sebastian Wache kurz und knapp das Wettergeschehen auf Nord- und Ostsee für das Wochenende erklären.


Wir gratulieren: A-Lizenz für 12 neue Segellehrer*innen

Nach einer umfangreichen Ausbildungswoche auf dem Gelände der Hanseatischen Yachtschule (HYS) in Glücksburg beendeten 12 Frauen und Männer Mitte April erfolgreich ihre Ausbildung zum Segellehrer bzw. zur Segellehrerin. 12-mal wurde die A-Lizenz ausgestellt, einmal die B-Lizenz.


SailGP vor Bermuda

Nach rund einem Monat Pause, in dem die foilenden Rennkatamarane F50 vom neuseeländischen Christchurch bis nach Bermuda transportiert wurden, steht am Wochenende das nächste Event der internationalen Profi-Segelserie SailGP auf dem Programm. Die zehn internationalen Teams erwarten rund 15 Knoten Wind und strahlend blaues Wasser – perfekte Bedingungen, um die Katamarane „zum Fliegen“ zu bringen.… weiterlesen



Jetzt noch melden! IDM der Seesegler zur Nordseewoche 2024

Über Pfingsten geht es für viele deutsche Hochseeseglerinnen und Hochseesegler regelmäßig zur Nordseewochenach Helgoland. Vor allem die Regatta rund um die Insel und die Helgoländer Acht sind die großen Traditionswettfahrten, die man mindestens einmal in seinem Seglerleben gemacht haben sollte. Dieses Jahr wird die große Regatta auf Deutschlands einziger Hochseeinsel durch die IDM der Seesegler… weiterlesen


Herausfordernde Wettfahrten bei der IDM RC-Segeln Laser

Bis zu sieben Windstärken am zweiten Tag forderten die RC-Seglerinnen und -Segler bei der IDM der Laser auf dem Dümmer See heraus und bescherten eine spannende Regatta. Der Titel ging am Ende an Andreas Maurer vom Segelclub Rheingau. Vizemeisterin wurde die Belgierin Christel Cracco vor Jörg Schomburg von der Vereinigung der Modellyachtsegler (VdMYS). Zunehmender Wind… weiterlesen

Kategorie: IDM

Klausursitzung des DSV-Präsidiums

                                                                                                      Am vergangenen Wochenende hat… weiterlesen

Kategorie: DSV

Tragische Nacht in der Nordsee: Zwei Seenotfälle in der Deutschen Bucht mit großangelegten Such- und Rettungsmaßnahmen

Tragisches Zusammentreffen zweier nicht miteinander in Verbindung stehender Seenotfälle: Am Montag, den 29. April 2024, verschwanden zwei Skipper in der Nordsee von ihren Booten. Ein Festrumpfschlauchboot wurde mit laufender Maschine, aber menschenleer, etwa 25 Seemeilen nordwestlich von Cuxhaven gefunden. In den frühen Morgenstunden des 30. April fand ein Marine-Hubschrauber eine Segelyacht nördlich von Amrum. Beide… weiterlesen


Seenotretter koordinieren großangelegte Suche nach vermisstem Skipper in der Deutschen Bucht

Zahlreiche Einheiten suchen derzeit in der Deutschen Bucht nach einem vermissten Schlauchbootfahrer. Bildvermerk: Die Seenotretter - DGzRS/André Rudat.

Eine großangelegte Suche nach einem vermissten Schlauchbootfahrer wird derzeit (29./30. April 2024) in der Deutschen Bucht durchgeführt. Die Suche wird durch die deutsche Rettungsleitstelle See (Maritime Rescue Coordination Centre, MRCC Bremen) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordiniert.   Die Lebensgefährtin des Vermissten hatte gegen 17.30 Uhr ihren Partner als überfällig gemeldet. Sie hatte… weiterlesen