Wochenendsegelwetter KW 20
Das Wochenendsegelwetter für die Nord- und Ostsee mit Sebastian Wache (WetterWelt GmbH)
Das Wochenendsegelwetter für die Nord- und Ostsee mit Sebastian Wache (WetterWelt GmbH)
Der schöne kleine Hafen von Cavtat im Süden Kroatiens ist zum Ein- und Ausklarieren bei Sportbootfahrern beliebter als die Grenzübergangsstelle im Handelshafen von Dubrovnik gute fünf Seemeilen nordwestlich. Doch wegen Bauarbeiten war der Hafenteil mit der Zollpier im gesamten Jahr 2023 nicht anzulaufen. Dieser Zustand sollte zum 1. Mai 2024 enden, aber es fehlt offenbar… weiterlesen
Die deutschen 470er-Teams haben bei ihrer Olympia-Ausscheidung bis zuletzt Hochspannung serviert. Die Entscheidung, welche der deutschen Weltklasse-Crews für Team D in der Bucht von Marseille auf Medaillenjagd gehen darf, fiel erst am Finaltag der Europameisterschaft in Cannes, der dritten und letzten Ausscheidungsregatta. Dort stand am späten Sonntagnachmittag fest: Simon Diesch und Anna Markfort (Württembergischer Yacht-Club/Verein… weiterlesen
Seit einem Jahrhundert gibt es sie, die Burger Segler Vereinigung auf der Ostseeinsel Fehmarn in Schleswig-Holstein. Eine starke Gemeinschaft mit Tradition und zugleich klarem Blick in die Zukunft, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich wohl fühlen. Der DSV gratuliert ganz herzlich zu diesem Jubiläum und wünscht weiterhin alles Gute. Auf kleinen Jollen aus Holzklinker… weiterlesen
Erst intensives Training im Rahmen des Go4Speed Praxistrainings auf der Kieler Förde und dann direkt bei der MaiOR durchstarten – auf dieses Erfolgsrezept setzten dieses Jahr 21 Crews aus Deutschland und Dänemark. Nach perfekten Segelbedingungen während der Trainingstage forderten die MaiOR-Wettfahrten die Teilnehmenden erst mit recht leichten Winden, am letzten Renntag jedoch mit heftigen Böen… weiterlesen
Mit Tjark Schimmel, 17, und Fiete Kruck, 16, aus Bremerhaven gewann das jüngste Team am Start die Inklusive Internationale Deutsche Meisterschaft für Zwei-Personen-Boote auf dem Chiemsee in Bayern. 14 inklusive Zweiercrews aus Deutschland, Österreich und Belgien segelten bei idealen Wind- und Wetterbedingungen insgesamt 42 Wettfahrten in der RS Venture Connect. Rang zwei ging an Jürgen… weiterlesen
Die Seenotretter aus Laboe sind am Montag, 6. Mai 2024, in der Kieler Bucht für einen schwer verletzten Segler im Einsatz gewesen. Dieser war auf einem Schiff gestürzt und benötigte umgehend medizinische Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer BERLIN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den Patienten sicher an Land. Gegen 11 Uhr… weiterlesen
Blaues Wasser, strahlender Sonnenschein und perfekte Foiling-Bedingungen machten den Apex Bermuda Sail Grand Prix an diesem Wochenende zu einem seglerischen Highlight für die zehn teilnehmenden internationalen Teams und die Zuschauer vor Ort und am Livestream weltweit. Zur besten deutschen Sendezeit ab 19 Uhr konnten die vielen Fans beobachten, wie die foilenden F50 Katamarane über den… weiterlesen
Moin! Wie bereits am 02.05.2024 angekündigt, ist das technische Problem behoben, so dass Sie den Menuepunkt „intern“ nun in der DSV-App finden. Wir bitten die Panne zu entschuldigen und bedanken uns für Ihre Geduld. Ihre Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln im DSV