Zum Inhalt springen

Dänemark: der überwiegende Teil der dänischen Häfen ist geöffnet und freut sich auf Besuch

Die Bootstour nach Kalvehave Havn ist an sich schon etwas Besonderes. Kalvehave Havn liegt unter einer der schönsten Brücken Dänemarks, der Møn-Brücke oder Königin-Alexandrine-Brücke, und wenn Sie in Kalvehave Havn anlegen, liegen Sie beinahe direkt darunter. Der Hafen ist ein Ort zum Abschalten. Spüren Sie die Ruhe und genießen Sie die Aussicht auf den Ulvsund.… weiterlesen


Seenotretter für Segler mit Wassereinbruch im Einsatz

Die freiwilligen Seenotretter der Station Brunsbüttel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern, 28. Juni 2024, für einen Motorsegler mit Wassereinbruch im Einsatz gewesen. Die Seenotretter brachten das Boot und seine zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen.   Die Skipperin hatte sich gegen 19 Uhr bei der von der DGzRS betriebenen Rettungsleitstelle See… weiterlesen


130. Kieler Woche 2024 geht zu Ende

Nach einer intensiven Segelwoche mit ganz unterschiedlichen Witterungsbedingungen ist die Kieler Woche 2024 zu Ende. 285 Wettfahrten konnten in den verschiedenen Klassen gestartet werden. Nach sommerlich-warmen, beinahe karibischen Bedingungen zum Beginn der Regattawoche zog am letzten Wochenende ein Tief mit viel Wind und Regen über die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt hinweg. „Das war das neue Kieler Woche… weiterlesen


Türkei: Rabatt-Aktion in Marina nahe Istanbul

Die Yalova Marina im Süden des Marmara-Meeres und südöstlich der Metropole Istanbul gehört zur bekannten Setur-Gruppe und ist personell mit dem Deutschen Segler-Verband (DSV)  verbunden. Seit wenigen Tagen gibt es dort zeitlich befristet günstigere Liegeplätze für Kurzzeitaufenthalte. Die Aktion läuft noch bis Mitte September.   Die Setur Yalova Marina bietet 25 % Rabatt für tägliche,… weiterlesen



BfS (T)67/24 NOK: Sperrung der Großen Schleuse in Kiel

Bekanntmachung für Seefahrer (T) 67/24 WSA Nord-Ostsee-Kanal , 27.06.2024 Deutschland.Nord-Ostsee-Kanal , Schleusensperrungen Große Schleusen Kiel – Taucherarbeiten aktuell gültig: ja Karte(n): 1710,1720 Geografische Angabe in: WGS 84 Geografische Lage: NOK Oststrecke / Kieler Förde Gültig von: 01.07.2024 Gültig bis (einschl.): 18.07.2024 Angaben:   Aufgrund von Taucherarbeiten in den Schleusenkammern der Großen Schleusen in Kiel sind… weiterlesen


Griechenland: Nur noch einmal schließt der Korinth-Kanal

Griechenlands bekanntester Wasserweg hat sein Gesicht verändert, das kann jeder sehen, der ihn derzeit durchfährt. Die Ertüchtigungsarbeiten an den steilen Wänden auf der Peleponnes-Seite als Konsequenz schwerer Hangrutsche sind deutlich sichtbar. Die Zeit der Kanal-Sperrungen wurde offenbar gut genutzt. Deshalb ist soll der Schiffsverkehr nur noch einmal pausieren.   Laut Information aus dem Büro auf… weiterlesen


11 DSV-Seglerinnen und -Segler für die Olympischen Spiele nominiert

Genau einen Monat vor dem Start der Olympischen Segelwettbewerbe 2024 in Marseille hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gestern 11 Athletinnen und Athleten für das Team D offiziell nominiert. Gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert stellten DSV-Präsidentin Mona Küppers und DSV-Vizepräsident Dirk Ramhorst die Olympia-Seglerinnen und -Segler im Rahmen der Kieler Woche vor und verabschiedeten sie… weiterlesen


Fahrgastschiff „Jantje von Dangast“ rettet Jollensegler aus Lebensgefahr Seenotretter bringen unterkühlten Segler an Land

Die Besatzung des Fahrgastschiffes „Jantje von Dangast“ hat gestern, 25. Juni 2024, den Segler einer gekenterten Jolle im Jadebusen zwischen Dangast und Wilhelmshaven aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann wurde an das Seenotrettungsboot PETER HABIG/Station Wilhelmshaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergeben.   Während einer Ausflugsfahrt mit über 100 Gästen an Bord hatte die… weiterlesen


Notruf aus dem Großschifffahrtsweg: Seenotretter bringen Segelyacht nach Ruderverlust in Sicherheit

Zwei Segler aus Kappeln sind gestern Nacht (23./24. Juni 2024) ungefähr 23 Seemeilen (etwas über 40 Kilometer) nordwestlich der Insel Borkum in der dicht befahrenen Seeschifffahrtsstraße in Gefahr geraten: Kurz vor Mitternacht verlor ihre zwölf Meter lange Segelyacht das Ruder, wodurch das Schiff manövrierunfähig wurde. Die Seenotretter der Station Borkum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung… weiterlesen