Nachrichten
NRV gewinnt erste Saison der Segel-Vereinsliga
Beim Finale auf dem Berliner Wannsee am 09./10. November 2013 reichte der Mannschaft mit Steuermann Johannes Polgar, Florian Spalteholz, Klaas Höpcke und Niklas von Meyerinck Platz vier zum Gesamtsieg. Die Crew konnte ihr Glück kaum fassen. „Es war eine Wahnsinnssaison für uns! Fantastisch, dass wir die Schale nach Hamburg holen konnten“, erklärte ein sichtlich glücklicher… weiterlesen
ISAF Konferenz 2013 im Oman
Anlässlich der jährlichen ISAF – Konferenz treffen sich Entscheider der internationalen Seglerwelt diesjährig vom 9. bis 16. November 2013 in Muscat – Oman. Der ISAF liegen aktuell über 130 Anträge zu Regeländerungen, -Ergänzungen bis hin zu komplett neuen Regattaformaten vor, über die bei der Konferenz entschieden werden soll. Zudem stehen wichtige Beschlüsse bezüglich der Nationenstartplatz-Qualifikation… weiterlesen
Wahl des Seglerrates
Beim Deutschen Seglertag vom 29. November bis 1. Dezember 2013 in Rostock-Warnemünde steht nach Paragraph 8 Absatz 3 des Grundgesetzes des Deutschen Segler-Verbandes die Wahl der sogenannten 16 Weisen des Seglerrates an. Die ehrenamtlich tätigen Kandidaten sollten ein Fachgebiet aus den nachstehend aufgeführten Arbeitskreisen und Ausschüssen vertreten können: Arbeitskreis für Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport – Ausschuss… weiterlesen
Freizügigkeit statt Maut
Deutschland als bedeutendes Land im Zentrum Europas sollte im Gegenteil auf mehr Freizügigkeit hinwirken. „Dafür gibt es gute Vorbilder in der Schifffahrt“, sagt DSV-Generalsekretär Gerhard Philipp Süß. Auf dem Rhein zum Beispiel gilt Artikel 3 der Mannheimer Akte: „Freiheit von Abgaben“ „Auf dem Rhein, seinen Nebenflüssen, soweit sie im Gebiet der vertragenden Staaten liegen, und den… weiterlesen
20. Jugendseglertreffen in Stuttgart
Der deutsche Seglernachwuchs ist gut in Form. Das zeigte sich einmal mehr beim 20. Jugendseglertreffen in Stuttgart, wo DSV-Jugendobmann Timo Haß sieben junge deutsche Seglerinnen und Segler für ihre herausragenden Leistungen in den Jahren 2011 und 2012 auszeichnete. Die ausgezeichneten Sportler/innen und ihre größten Erfolge 2011/2012: Constanze Stolz (geb. 1995), Düsseldorfer Yachtclub, Laser Radial, 2.… weiterlesen
Änderung des Qualifikationsmodus
Neue Qualifikationsregatten zur ISAF-Jugendweltmeisterschaft / EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft sind: Laser radial (m/w): Europacup Hoorn (1. bis 3. Juni) 420er (m/w): WM/EMA Travemünde (30. Mai bis 2. Juni) In der 29er-Klasse wurde der aktuelle Zwischenstand der EuroCup-Serie 2013 als Grundlage für die Nominierung zur ISAF-Jugendweltmeisterschaft herangezogen.Die Qualifikation zur EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft wird anlässlich der Kieler Woche ausgesegelt und die… weiterlesen
Ergebnisse ISAF-Jugendweltmeisterschaft 2013
Außer in der Disziplin “Open Multihull“, in der in Deutschland nicht verbreiteten Klasse Sirena SL 16, waren in allen übrigen sieben Disziplinen deutsche Jugendliche am Start (wie bei den Olympischen Spielen ist in jeder Disziplin nur eine Meldung pro Nation erlaubt). 96 Rennen wurden an 5 Tagen ausgetragen und die deutsche Mannschaft hat folgende Ergebnisse… weiterlesen
Deutsche Teilnehmer bei der EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft
Einhand weiblich, Laser Radial: Franziska Heinsohn, Jg. ’96, Märkischer Seglerverein Beetzsee Einhand weiblich, Laser Radial: Annika Matthiesen, Jg. ’95, Duisburger Yacht Club Einhand männlich, Laser Radial: Leah-Noel Gonseth, Jg. ’96, Norddeutscher Regatta Verein Einhand männlich, Laser Radial: Johann Kohlhoff, Jg. ’97, Kieler Yacht-Club Zweihand weiblich, 420er: Antonia Lembcke, Jg. ’95, Bayerischer Yacht-Club – Jenna Gall,… weiterlesen
Drei Mal Bronze bei der EUROSAF-JEM 2013
Wir gratulieren den Bronzemedaillengewinnern Fritz Waßner und Linov Scheel (beide Kieler Yacht-Club), die in der 29er-Klasse erfolgreich waren, Annika Matthiesen (Duisburger Yacht Club) im Laser Radial sowie den 420er-Damen Fanny Popken (Verein Seglerhaus am Wannsee) und Julia Marlena Vitek (Segler-Club „Gothia“). Den Nationen-Cup gewannen die Seglerinnen und Segler aus Frankreich und verwiesen den Vorjahressieger Italien… weiterlesen