Zum Inhalt springen

Erfolge für die U 17-Teams der 29er bei der EM

Mit zwei Titeln im Gepäck reisten die 29er Teams der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team von der Europameisterschaft der 29er im polnischen Gdynia zurück nach Deutschland. Im international stark besetzten Feld erreichten Adele Hübner (Akademischer Seglerverein zu Greifswald) und Katharina Fricke (Yachtclub Wieck) einen 44 Platz in der Goldfleet und sicherten sich so den U17-Europameisterinnentitel… weiterlesen


Markus Maisenbacher Dritter bei Contender IDM

Es hätte ein weiteres sportliches Duell der Dauerkonkurrenten Max Billerbeck und Jesper Armbrust werden sollen: Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Einmann-Trapezjolle Contender, die dieses Jahr im Rahmen der Warnemünder Woche ausgetragen wurde. Doch Max Billerbeck musste seine Meldung kurzfristig krankheitsbedingt zurückziehen und konnte seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Diese Chance ergriff der Däne… weiterlesen


Spanien gewinnt SailGP

Was für ein Erfolg für Spanien! Gestern wurde nicht nur der Sieg bei der Fußball-Europameisterschaft und beim Tennisturnier in Wimbledon lautstark bejubelt, sondern auch der Gewinn des SailGP mit zwei Millionen US-Dollar Preisgeld. Für die spanischen Segler ist es das erste Mal, dass sie den begehrten Grand Prix, der zum vierten Mal ausgetragen wurde, gewinnen… weiterlesen


Segelboot kentert – Seenotretter bringen Vater und Sohn sicher an Land

Ein Törn am Donnerstagnachmittag, 11. Juli 2024, auf der Eckernförder Bucht ist für zwei Hamburger anders als geplant geendet: Nachdem ihr Segelboot gekentert war, trieben Vater und Sohn eine gute halbe Stunde lang im Wasser. Eine vorbeifahrende Segelyacht nahm die beiden Männer an Bord. Die freiwilligen Seenotretter der Station Eckernförde brachten die Unterkühlten mit dem… weiterlesen


Griechenland: Porto Heli ist ein wichtiger Schutzhafen

Griechenland-Segler kennen Porto Heli als perfekt geschützte Hafenbucht am südöstlichen Eingang zum Argolischen Golf. Seit wenigen Jahren gibt es dort eine kleine, moderne Marina, die allerdings schnell ausgebucht ist, wenn starke Winde vorhergesagt sind. Von daher kommt dem Ankerplatz weiter eine große Bedeutung zu.   Zum Glück ist das Areal für Boote ganz schön groß,… weiterlesen


World Sailing Youth Worlds am Gardasee

Während die deutschen Seglerinnen und Segler des „Team D“ nun auf dem Weg nach Marseille sind, zieht es den Nachwuchs an den Gardasee zur World Sailing Jugend-Weltmeisterschaft. Bis auf Kitesurfen sind die deutschen Nachwuchsseglerinnen und Segler in allen Bootsklassen vertreten, wobei sich wie bei den Olympischen Spielen in jeder Bootsklasse immer nur eine Seglerin bzw.… weiterlesen


Biofouling – gemeinsam eine gute Lösung finden

Auf Einladung des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), des Deutschen Segler-Verbands und des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) trafen sich Expertinnen und Experten zum Ersten Runden Tisch Biofouling in der Sportschifffahrt 2024 in Hamburg. Eine intensive Bestandsaufnahme der Situation bestätigte die zunehmende Problematik für Umwelt und Menschen durch den Bewuchs untergetauchter Oberflächen mit Organismen wie Mikroben,… weiterlesen


Moritz Klingenberg neuer Bundesstützpunkttrainer in Kiel

Sein Herz schlägt schon immer für das Segeln – jetzt gibt der erfolgreiche 470er-Segler Moritz Klingenberg seine Erfahrung und Leidenschaft weiter an den Segel-Nachwuchs in Kiel: Seit Anfang Juni ist der 32jährige Bundesstützpunkttrainer. Dort trainiert er nicht nur die die ILCA 6-Juniorinnen, parallel betreut Moritz Klingenberg auch die jungen Seglerinnen und Segler am Sportinternat des… weiterlesen


Großes Finale des SailGP in San Francisco

Für die Top-Teams geht es im entscheidenden Finale des Sail GP vor San Francisco um zwei Millionen US-Dollar, für das deutsche Team mit Skipper Erik Heil zum Ende der ersten Saison in dieser professionellen Rennserie um einen guten Abschluss vieler intensiver und lehrreicher Monate. Die Rennen finden am 13. und 14. Juli 2024 vor der… weiterlesen