Zum Inhalt springen

Griechenland: Neue Öffnungszeiten der Lefkas-Brücke

Ein schmaler, schiffbarer Kanal trennt in ihrem Nordteil die Insel Lefkas vom griechischen Festland. Den Straßenverkehr verbindet hier eine Schiffsbrücke. Sie öffnet mehrmals am Tag für kleinere Schiffe und Yachten, indem sie zur Ostseite ausgeschwenkt wird. Die Öffnungszeiten für die kommenden Monate wurden neu festgelegt. Anders als bei anderen Wasserstraßen in Griechenland wird für die Passage… weiterlesen


Tag 12 der olympischen Segelwettbewerbe

Die Segelnationalmannschaft hat die Olympia-Regatta in Marseille ohne Medaillen, aber mit einem furiosen Finale der Kiter beendet. Die schwachen Winde sorgten auch am letzten Tag der olympischen Segelserie noch einmal dafür, dass eine Medaillenentscheidung auf den Folgetag verschoben werden musste, in diesem Fall auf den olympischen Reservetag. Die Kite-Finalisten im Männer-Wettbewerb kämpfen am morgigen Freitag… weiterlesen


Tag 11 der olympischen Segelwettbewerbe: Leonie Meyer und Jannis Maus ziehen als Fünfte in die Halbfinals ein

Die Olympia-Regatta in Marseille segelt ihrem Finale entgegen. Heute wurden mit Matt Wearn (Australien) und Marit Bouwmeester (Niederlande) die Olympiasieger in den Einhand-Jollenklassen Ilca 7 und Ilca 6 gekürt. Die beiden Mixed-Medaillenrennen für die 470er-Crews und die Nacra-17-Duos mussten in zu schwachen Winden auf morgen verschoben werden. Auch die Kiter konnten keine weiteren Rennen austragen.… weiterlesen


Offizielle Mitteilungen des DSV vom 07.08.2024

Einberufung des Seglertags 2024 Das Präsidium des Deutschen Segler-Verbands beruft gemäß § 6 (VI) DSV-Grundgesetz den Seglertag 2024 am 16. November 2024 in Warnemünde ein. Die Mitgliederversammlung findet im Kongresszentrum der Yachthafenresidenz Hohe Düne (Am Yachthafen 1, 18119 Rostock-Warnemünde) statt. Die Arbeitssitzung beginnt um 10 Uhr. Anträge und Termine Vereine können gemäß § 6 (XI)… weiterlesen


Kroatien: Port of Entry Cavtat endlich wieder anlaufbar

Der schöne kleine Hafen von Cavtat ist zum Ein- und Ausklarieren bei Sportbootfahrern beliebter als die Grenzübergangsstelle im Handelshafen von Dubrovnik gute fünf Seemeilen nordwestlich. Doch wegen Bauarbeiten war der Hafenteil im gesamten Jahr 2023 nicht anzulaufen. und auch nicht im Sommer 2024, weil Konzessionen fehlten. Dieser Zustand ist nun zum Glück beendet. Deutlich mehr… weiterlesen


Einsatz der Seenotretter: Rauchentwicklung auf Segelyacht

Bei einer Segelyacht ist es am Dienstagnachmittag, 6. August 2024, auf der Ostsee vorübergehend zu einer starken Rauchentwicklung an Bord gekommen. Die freiwilligen Seenotretter der Station Maasholm brachten Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr zum Havaristen. Bei der Besatzung – zwei Männern und einem Kind – bestand der Verdacht auf Rauchgasvergiftungen. Das Seenotrettungsboot HELLMUT MANTHEY der Deutschen Gesellschaft… weiterlesen


Tag 10 der olympischen Segelwettbewerbe: Nur eine Handvoll Knoten Wind in der Bucht von Marseille

Diesch/Markfort verpassen 470er-Mixed-Finale, Kohlhoff/Stuhlemmer ziehen ins Nacra-17-Medaillenrennen ein, Kiter Meyer und Maus bleiben stark Der zehnte Tag der olympischen Regatta in der Bucht von Marseille prüfte die aktiven Olympia-Flotten erneut mit sehr leichten Winden und immer wieder langen Wartezeiten. Die Kiter beantworteten die Herausforderungen in ihrer spektakulären neuen olympischen Disziplin stark: Bei den Frauen erkämpfte… weiterlesen


Tag 9 der olympischen Segelwettbewerbe: Leonie Meyer und Jannis Maus rücken in der Marseille-Leichtwindprüfung vor

Der neunte Tag der Segelregatta in Marseille prüfte die immer noch sechs aktiven Flotten erneut mit teilweise extrem leichten Winden, die am späteren Nachmittag schließlich keine Wettfahrten mehr zuließen. Während Kiterin Leonie Meyer und Kiter Jannis Maus ein kleines Mittagsfenster und jeweils eine Wettfahrt ihrer rasanten Felder zum Vorrücken nutzten, mussten andere tatenlos mitansehen, wie… weiterlesen


Seenotretter für Dreimastschoner mit Maschinenproblemen im Einsatz

Einen 42 Meter langen Dreimastschoner haben die Seenotretter heute, Sonntag, den 4. August 2024, aus einer misslichen Lage befreit. Das Segelschiff musste vor der Insel Föhr mit Maschinenproblemen notankern. Die Seenotretter schleppten das Schiff sicher in den Hafen zurück. Gegen 15 Uhr war die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betriebene Rettungsleitstelle See… weiterlesen


Höhen und Tiefen an Tag 8 der olympischen Segelwettbewerbe

Eine historische Kite-Premiere, eine Katamaran-Crew im Vorwärtsgang und ein enttäuschter Weltmeister Die Olympia-Segelregatta in Marseille hat an diesem Sonntag eine historische Premiere erlebt: Erstmals kreuzten auf einer olympischen Bühne die Kiterinnen und Kiter auf. Jeweils 20 Männer und 20 Frauen bilden die beiden Flotten, die dem Segelsport unter den fünf Ringen eine neue Dimension geben.… weiterlesen