Zum Inhalt springen

5.000,- Euro für vorbildliche Talentförderung – Nachwuchswettbewerb „Das Grüne Band“

Noch bis zum 31. März können sich die DSV-Mitgliedsvereine für den bedeutenden leistungssportlichen Nachwuchspreis „Das Grüne Band“ bewerben, der mit 5.000,- Euro dotiert ist. Also schnell bewerben! 50 deutsche Sportvereine werden mit dem Preis ausgezeichnet. Die Initiative “Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ der Commerzbank AG und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fördert… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Aktuelle Änderungen der Wettfahrtregeln

Wie in der Vergangenheit hat World Sailing die Wettfahrtregeln Segeln nach den olympischen Segelwettbewerben zu Beginn des Jahres geändert. Grundlage dieser Änderungen sind Anträge von nationalen Seglerverbänden, internationalen Klassenvereinigungen oder von World Sailing Komitees. Etwa 300 Anträge auf Änderungen in den Wettfahrtregeln wurden in den Jahren 2013 bis 2016 durch das Racing Rules Committee von… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Wertvolle Lehrstunden im Oman

Junge DSV-Olympiasegler fordern America’s-Cup-Gewinner, Olympiasieger und Weltmeister heraus „Wir wollten lernen. Und wir haben gelernt.“ So lautete das Fazit von Finn-Dinghi-Segler Max Kohlhoff nach dem Einsatz des SVB Team Germany bei der hochkarätig besetzten GC32 Meisterschaft im Oman. Dank einer Last-Minute-Einladung und viel Eigeneninitiative durfte ein junges deutsches Segel-Quintett Anfang März im Kreis von America’s-Cup-Gewinnern,… weiterlesen

Kategorie: Regatta

Mehr Kinder an die Pinne

Zwei Frauen, die für Sport brennen und seit November 2016 die hauptamtliche Leitung der Jugendsegelabteilung im DSV übernommen haben: Martina Nebelung (33) und Hanna Hell (30), beide studierte Sportwissenschaftlerinnen. Auf die Frage nach ihrer persönlichen Lieblings-Bootsklasse unterscheiden sich die beiden allerdings gewaltig: Hanna muss erstmal passen – die Hobby-Handballerin war bislang auf dem Wasser weniger… weiterlesen

Kategorie: Jugend


Aktuelle Lehrgänge für Wind- und Kitesurflehrer

In den beiden schnellsten Disziplinen im DSV, dem Windsurfen und Kitesurfen, werden ab April wieder neue Trainer und Lehrer für den Vereinssport ausgebildet. Insgesamt sind bislang acht Lehrgänge an verschiedenen Standorten an der Ostsee sowie im Saarland und an der niederländischen Küste ausgeschrieben, weitere werden folgen. Die neuen Befahrensregeln an vielen Revieren der Nord- und… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Dr. Andreas Lochbrunner tritt zurück

Der Präsident des Deutschen Segler-Verbandes, Dr. Andreas Lochbrunner, legt sein Amt aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zwischen ihm und den weiteren Präsidiumsmitgliedern über die weitere Führung des Verbandes mit sofortiger Wirkung nieder. Lochbrunner zog diese persönliche Konsequenz am Freitagmorgen. Er war seit November 2013 Präsident des DSV. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Seglerrat wird Mona Küppers, Vizepräsidentin… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Das 22. Jugendseglertreffen: der ausführliche Bericht

Wir sind begeistert und stolz, dass wir eine so großartige, motivierte Seglerjugend haben! Vom 17. bis 19. Februar fand in Leipzig das 22. Jugendseglertreffen statt. Rund 260 im Segelsport ehrenamtlich tätige Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter, die aus ganz Deutschland angereist waren, haben diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht. Treffen der Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher Erwachsene müssen… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Sanya ist Gastgeber der Youth Sailing World Championships 2017

Der Weltsegelverband „World Sailing“ hat den Ausrichter der 47. Youth Sailing World Championships bekannt gegeben: die Wahl ist auf das chinesische Sanya gefallen. Die südlichste Stadt Chinas, die auf der Insel Hainan liegt, konnte sich mit ihrer Bewerbung erfolgreich gegen Mar del Plata (Argentinien) und Melbourne (Australien) durchsetzen. Veranstaltungszeitraum ist der 9. bis 16. Dezember… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Das 22. Jugendseglertreffen: Ein voller Erfolg!

Vom 17. bis zum 19. Februar machten rund 260 Jugendvertreterinnen und -vertreter, die sich ehrenamtlich für den Segelsport engagieren, die Kulturmetropole Leipzig zur Segelmetropole. Die Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist, um im Rahmen des Jugendseglertreffens genau die Themen rund ums Segeln zu besprechen, die sie am meisten beschäftigen. Ein Wochenende lang  wurde rege diskutiert,… weiterlesen

Kategorie: Jugend