Zum Inhalt springen

Griechenland – Drohnenregeln

Ferngesteuerte Drohnen, die hochauflösende Videos aufnehmen, sind stark nachgefragt seit die Preise dafür sinken. Um Eingriffe in die Luftfahrtsicherheit und die Privatsphäre zu limitieren, stellen immer mehr Staaten Regelwerke dafür auf. Auch in Griechenland gibt es jetzt entsprechende Regeln. Darüber informiert Samet Golgeci, Repräsentant der Kreuzer-Abteilung im türkischen Finike an der südlichen Mittelmeerküste des Landes.… weiterlesen


Yachtclub Berlin-Grünau erhält die Auszeichnung das „Grüne Band“ 2017

Vorbildliche Nachwuchsarbeit lohnt sich: Die Jury des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank zeichnet den Yachtclub Berlin-Grünau in diesem Jahr mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ aus. Als Anerkennung für sein Engagement erhält der Berliner Verein eine Förderprämie von 5000 Euro für seine Nachwuchsarbeit. Der Deutsche Segler-Verband dankt den Verantwortlichen im… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Glückstadt – Drohnenflüge für Filmarbeiten

Zwischen dem 16.10.2017 und dem 20.10.2017 finden Drohnenflüge zwecks Filmaufnahmen im Bereich des östlichen Teils des Außenhafens Glückstadt statt. Die Schifffahrt kann durch diese Flüge irritiert werden. Nähere Auskünfte über Glückstadt Port, UKW 11, oder unter Telefon 04124/9160-12. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Sperrung der Schumacherbrücke Maasholm

Im Namen der Gemeinde Maasholm ergeht für den Hafen Maasholm folgende Bekanntmachung für Seefahrer: Am 16.10.2017 wird mit den Vorbereitungen für den Abriss der Schumacherbrücke begonnen. Die Brücke wird dann für die Seeschifffahrt gesperrt. Die Baumaßnahme wird auch die Nutzung des Fischereihafens erheblich einschränken da die Hafeneinfahrt zum Fischereihafen zeitweise durch Baufahrzeuge versperrt sein wird.… weiterlesen


Das Stader Shantychor-Festival

Am Samstag, den 14.10. und Sonntag den 15.10.2017 ertönen Seemannslieder im Stader Stadthafen, vor dem Rathaus und auf dem Pferdemarkt. Darüber hinaus findet am Sonntag ein Seemannsgottesdienst im Rahmen des Shantychor-Festivals statt. Mehr dazu finden Sie hier ↗.


Kieler Bucht – Tonnen ausgelegt

Es wurden drei unbeleuchtete „Warn-St.“ Tonnen ausgelegt auf den Positionen: 54°27,60564’N 010°20,56902’E 54°27,77394’N 010°20,27550‘E 54°27,70128’N 010°19,23174‘E Die Schifffahrt wird hiermit aufgefordert, den Bereich der jeweiligen Tonne mit entsprechender Vorsicht zu befahren und einen ausreichenden Sicherheitsabstand einzuhalten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Binnenrevier – Schleuse Meuschau

Die fast 200 Jahre alte Schleuse an der Saale wurde grundlegend saniert und steht nun wieder in vollem Umfang zur Verfügung. Weitere Information zu dieser besonderen Schleuse finden Sie hier ↗.


„Helga Cup“ – eine Regatta nur für Frauen

Auf der Hamburger Außenalster feiert mit dem Helga Cup 2018 ein neues Regattaformat Premiere. Schon wenige Wochen nach der Ankündigung haben über 40 Teams für die Frauenregatta gemeldet. Der DSV ist als Mitveranstalter dabei.

Kategorie: Regatta

Binnenrevier – Schleuse Zerben

Parallel zum Betrieb der alten Schleuse Zerben auf dem Elbe-Havel-Kanal wird der Bau der neuen Schleuse Zerben durchgeführt. Der Fertigstellungstermin verzögert sich jedoch und ist noch nicht bekannt.


Buhl und Weger demonstrieren Weltklasse im Laser: Zwei Top-Fünf-Ergebnisse bei der Europameisterschaft

Barcelona/Spanien. Beim letzten europäischen Saisonhöhepunkt der olympischen Einhand-Disziplinen Laser Standard und Laser Radial haben Philipp Buhl und Svenja Weger die deutschen Ausrufezeichen gesetzt. Der Weltranglisten-Erste Philipp Buhl segelte bei der Laser-Europameisterschaft im Feld der 113 Starter aus aller Welt auf Platz fünf. Der 27-jährige Steuermann vom Segelclub Alpsee-Immenstadt vergab zwar am letzten Tag die Chance… weiterlesen

Kategorie: Regatta