Zum Inhalt springen

Änderungen an Betonnungen

Elbe-Neuwerk-Fahrwasser ↗ – Tonne auf Grund von morphologischen Veränderungen verlegt. Südliche Ostsee -westlicher Teil ↗ – Sommer- gegen die Winterbetonnung wird ausgetauscht.


Als „Young Change-Maker“ zu den YOG2018 nach Buenos Aires

Jetzt bis 6. November bewerben für die Position als „Young Change-Maker“ in der deutschen Delegation Vom 6. bis zum 18. Oktober 2018 finden die 3. Olympischen Sommer- Jugendspiele in Buenos Aires (Argentinien) statt. Im Rahmen des „Young Change-Maker Programme“ lädt das IOC junge Menschen aus der ganzen Welt ein, die Olympischen Jugendspiele aus einer besonderen… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Nord-Ostsee-Kanal – Stapellauf

Am Freitag, 27.10.2017 findet gegen 08:30 Uhr im Bereich der Weiche Audorf ein Stapellauf statt. Das Fahrwasser in der Weiche Audorf wird für die Dauer des Stapellaufes und während der Bergung von Ankern und Pallhölzern gesperrt. Die Schifffahrt muss mit kurzfristigen Aufstoppungen in den Weichen Schülp bzw. Rade rechnen. Die Origianlmeldung finden Sie hier ↗.


Einfahrt Helgoland

Die Tonne LT 1 Helgoland ist vorübergehend eingezogen. Die Schifffahrt wird um äußerste Aufmerksamkeit gebeten. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


IJsselmeer -Schießübungen

Vom Montag, den 06.11. bis 09.11.2017 finden zwischen 08:00 und 16:00 Uhr im Bereich Breezanddijk-Zuiderhaven im Sektor 183° bis 225° statt. Es wird um besondere Vorsicht gebeten. Hier die Originalmeldung: Rijkswaterstaat.2017.12773.0 Toeloop naar Zuiderhaven te Breezanddijk – Zuiderhaven te Breezanddijk; waarschuwing; bijzondere voorzichtigheid Ivm oefeningen geldt het volgende: – Bijzondere voorzichtigheid Zuiderhaven te Breezanddijk, schietterrein,… weiterlesen


Griechenland – Überwintern im Norden der Ägäis

Der nördliche Teil der Ägäis wird von Seglern weit weniger oft besucht als die Mitte und der Süden des Meeres zwischen Griechenland und der Türkei. Auch als Gegend zum Überwintern spielt die Region eine nachrangige Rolle, ist jedoch nicht unattraktiv wegen des Flughafens Thessaloniki. Die leichte Erreichbarkeit per Flugzeug auch außerhalb der Sommermonate ist für… weiterlesen


Nordsee – Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ)

Die Maritime Verkehrssicherung im Bereich der deutschen AWZ, des Küstenmeeres und der Westküste Schleswig-Holstein befinden sich weiterhin im Probebetrieb. Es wurden die Zuständigkeitsgrenzen von „German North Sea Traffic“ geändert. Die Originalmeldung finden Sie hier ↗.


Italien – Marinas nahe Elba

Die italienische Insel Elba, vor gut 200 Jahren Verbannungsort für den französischen Kaiser und Feldherrn Napoleon Bonaparte, zählt zu den Top-Zielen für Bootsfahrer. Gegenüber am Festland gibt es moderne Marinas, dazu Werftbetriebe mit Landstellflächen und Gelegenheiten zum Überwintern. Elba am nächsten liegt der Porto Turistico Marina di Salivoli. Salivoli ist ein Ortsteil der Fähr- und… weiterlesen


Der DSV auf der „hanseboot“

Auch in diesem Jahr ist der Deutsche Segler-Verband (DSV) auf der traditionsreichen Bootsausstellung „hanseboot“ in Hamburg vertreten. Die 58. Internationale Bootsmesse findet vom 28. Oktober bis zum 05. November 2017 statt und zwar zum letzten Mal. In der Halle B6 am Stand C 143 informieren und beraten Sie die DSV-Mitarbeiter gerne zu allen Fragen rund… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Spanien Balearen – Mehr Bürokratie wegen Terrorgefahr

Beim Törn in spanischen Hoheitsgewässern lohnt es sich wieder, eine Crewliste mit Passnummern mitzuführen beim Gang zum Hafenamt. Denn Skipper und Crews von Sportbooten, bis zuletzt überwiegend „gestellungsfrei“, müssen sich in Spanien nun in jedem Hafen mit Formblatt anmelden. Vor allem in den Anlagen, die von der Hafenbehörde Ports Islas Baleares, kurz PortsIB, verwaltet werden,… weiterlesen