Direkt zum Inhalt wechseln

Frohe Weihnacht!

Das Team der DSV Kreuzer-Abteilung wünscht allen Wassersportlerinnen und Wassersportlern erholsame und besinnliche Weihnachtstage. Das gilt besonders für alle Seglerinnen und Segler, die dieser Tage in der Fremde auf den Weltmeeren unterwegs sind. Möge ein achterlicher Wind Sie schnell und vor allem gesund und munter zu Ihrem Zielhafen führen. Ihnen allen frohe Weihnacht und Danke,… weiterlesen


Kroatien – Marinakette hat ein eigenes Magazin

Haben Sie ein Faible für spektakuläre Bilder von Wolken und Gewittern über dem Meer? Dann sollten Sie sich die Erstausgabe des neuen Magazins des kroatischen Marina-Verbunds ACI im Internet ansehen, denn ein Beitrag widmet sich einem darauf spezialisierten Fotografen. Der stammt von der Insel Losinj im Norden der langen kroatischen Küste und seine Bilder werden… weiterlesen


Deutschland – Uferinstandsetzung am Schiffbauer Damm in Berlin

Im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Berlin investiert das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin rd. 4,7 Mio. € in die grundhafte Instandsetzung der Ufer am Schiffbauer Damm zwischen Friedrichstraße und Albrechtstraße (Spree-Oder-Wasserstraße km 15,694 – 15,920, rechtes Ufer). Die dort am Nordufer vorhandene Ufermauer weist standsicherheitsrelevante Mängel auf und muss auf einer Länge von 220 m grundhaft instand… weiterlesen


Türkei – Liste der Sperrgebiete veröffentlicht

Das türkische hydrographische Institut hat eine Liste der militärischen Sperrgebiete in türkischen Gewässern veröffentlicht. Sie sind mit genauen Positionsangaben Ihrer Begrenzungen gelistet und werden auf drei separaten Karten für das Schwarze Meer und das Mittelmeer dargestellt. Diese Liste (13 Seiten) kann aus dem Internet als PDF-Datei heruntergeladen werden, unter www.Nautik-Verlag.de/NBI im Abschnitt „Gesetzestexte Türkei“. Den… weiterlesen


Deutschland – Die Yacht als Umzugsgut

Wer eine Yacht in das Gebiet der Europäischen Union einführt, muss üblicherweise tief in die Tasche greifen und die Mehrwertsteuer auf den Zeitwert entrichten. Aber es gibt auch eine Konstellation, bei der der Eigner die Einfuhrumsatzsteuer vermeiden kann. Gemäß Art. 3 Zollbefreiungsverordnung sind Waren natürlicher Personen, die zudem ihren gewöhnlichen Wohnsitz in das Zollgebiet der… weiterlesen


Griechenland – vor der Abgabe erfolgt die Eintragung

Für Bootsfahrer in Griechenland ist die Webseite der AADE (Unabhängige Behörde für Öffentliche Einnahmen) jetzt eine wichtige Adresse im Internet. Denn darüber soll künftig die Eintragung eines Schiffs erfolgen, der erste wichtige Schritt vor dem Bezahlen der neuen Bootsabgabe Te.P.A.I. Die Webseite www.aade.gr ist auch wichtig für die Registrierung von Booten. Diese neue Pflicht wurde… weiterlesen



BSC Vortragsreihe – „Eine Frau wagt Meer“

Die Vortragsreihe des Blankeneser Segel-Clubs (BSC) geht weiter und die Fahrtensegler aller Vereine sind dazu eingeladen. Am Dienstag, 18.12.2018 berichtet Mareike Guhr auf dem Clubponton des BSC unter dem Titel „Eine Frau wagt Meer“ von ihren Erlebnissen auf großer Fahrt. Der Eintritt ist kostenlos. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Seite des Blankeneser Segel-Clubs… weiterlesen