Direkt zum Inhalt wechseln

Spanien – den Jacobsweg segeln

Zum 4. Mal startet im Juli eine ganz besondere Fahrten-Regatta, die als Pilgerfahrt auf dem Jakobsweg im Nordwesten Spaniens anerkannt wurde. Neu ist der am weitesten entfernte Startpunkt, La Rochelle in Frankreich, gefolgt von Hondarribia gleich hinter der Grenze zu Spanien.mehr Es folgen noch viele weitere mögliche Starthäfen, minimal müssen vor der Wanderetappe zum Ziel… weiterlesen


Klassische Yachten – Syposium am 01.02.2019

Der Freundeskreis Klassische Yachten lädt zum 5. Classic Yacht Symposium am Freitag, 1. Februar 2019 ab 13:00 Uhr im „Museum am Rothenbaum“, Rothenbaumchaussee 64, Hamburg.Anschließend gib es um 19:00 Uhr ein gemeinsames Abendessen im Restaurant des Museums. Drei Themenschwerpunkte sind bislang vorgesehen: 1. Klassische Yachten in Entwurf und Konstruktion: Konstrukteur Torsten Conradi, Präsident des DBSV… weiterlesen


Kroatien – Wetterberichte für die Adria

Die stürmische Bora, kräftiger Scirocco und zahlreiche Gewitter können einen Törn auf der Adria zu einer anspruchsvollen Angelegenheit werden lassen, auch wenn die Gewässer im Sommer allgemein als eher schwachwindig gelten. Umso wichtiger sind hier jederzeit gute lokale Wettervorhersagen. Ganz vorne dabei ist die Webseite des Croatian Meteorological and Hydrological Service, zu finden unter↗ www.meteo.hr.… weiterlesen


Kroatien – 25 Jahre Leuchtfeuerverzeichnis

Das in Zusammenarbeit mit den Hydrographischen Instituten der Mittelmeerländer und Großbritanniens erarbeitete Leuchtfeuerverzeichnis Adria / Ionisches Meer feiert das erste große Jubiläum, denn mit der Ausgabe 2019 ist es jetzt in der 25. Auflage erschienen. Die während des Jahres 2018 amtlich veröffentlichten Neu-Installationen von Feuern oder Berichtigungen, bei denen es sich in dem beschriebenen Seegebiet… weiterlesen


Meeresschutz – die Kegelrobbe kehrt zurück

Seit 10 Jahren steigt die Population der Kegelrobben im Wattenmeer wieder an. Ein Zeichen dafür, dass Meeresschutzbemühungen, wie sie vom DSV unterstützt werden, greifen. Die Trilateral Seal Expert Group (TSEG) besteht aus Wissenschaftlers der Länder Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Zweimal jährlich ermitteln die Forscher die Zahl der Tiere. Günstig für diese Volkszählung ist vor… weiterlesen


Wetterberichte aus der Schweiz

Die frei verfügbaren Wetterangebote im Internet sind von unterschiedlicher Qualität. Zuletzt hat das Programm Windy nach zahlreichen Verbesserungen sehr positive Bewertungen erfahren, aber auch der Schweizer Anbieter Meteoblue wird immer wieder gelobt. „Wir waren 2018 gut zwei Monate in der Nord- und Mittel-Adria (vornehmlich Kroatien) unterwegs“, schreibt Thomas Husemann, Mitglied der DSV Kreuzer-Abteilung. Während er… weiterlesen


DSV launcht Marke „Segelsport Deutschland“

Segelsport Deutschland

Der Deutsche Segler-Verband (DSV) präsentiert auf der boot Düsseldorf seine neue Dachmarke „SEGELSPORT DEUTSCHLAND“, die in enger Zusammenarbeit mit der Agentur rosenbaum nagy management & marketing GmbH entwickelt wurde. Die Marke wird ab sofort für die Vermarktung und Kommunikation des Segelsports in Deutschland eingesetzt.

Kategorie: DSV


Bootsmessen 2019 – eine Übersicht

Die boot Düsseldorf naht, wo die DSV Kreuzer-Abteilung sich in Halle 14, Stand C60 auf Ihren Besuch freut und mit Fachvorträgen die Wassersportinteressierten informieren möchte. Aber nicht nur dort gibt es Bootsmessen. Der International Boat Show Calendar für 2019 des Magazins der internationalen Wassersport-Wirtschaft, IBI, ist ab sofort zum Herunterladen verfügbar. Die jährliche Zusammenstellung der… weiterlesen