Zum Inhalt springen

Große Kiellegungs-Show für den neuen Seenotrettungskreuzer HAMBURG

Ungewöhnliche Kiellegung der Seenotretter unter freiem Himmel im Herzen Hamburgs: NDR-Moderatorin Anke Harnack hat am Samstag, 30. März 2019, am Jungfernstieg offiziell den Bau eines neuen Seenotrettungskreuzers mit dem Namen HAMBURG gestartet. Ungewöhnlich war zum einen der Ort: die Kiellegung für den neuen Seenotrettungskreuzer fand nicht – wie sonst üblich – auf der Bauwerft Fr.… weiterlesen


Wind finden statt Ostereier suchen

Opti-Regatta der Superlative: Zum Lake Garda-Meeting kommen über 1000 Jüngstenseglerinnen und -segler. Foto: Elena Giolai/Fraglia Vela Riva

Über die Osterfeiertage locken große Regatten mit mehreren hundert Teilnehmern Optiseglerinnen und -segler und ihre Familien auf entfernte Reviere. Im niederländischen Brassem, im slowenischen Portoroz und am Gardasee wird nach dem Eiersuchen mit Hilfe von Windfinder der schnellste Weg über den Regattakurs ausgetüftelt. Mit ein paar Schokoladenostereiern im Gepäck und einem Boot auf dem Dach… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Griechenland: Details zur Bootsabgabe – und eine Verschiebung

Einen Tag vor der geplanten Steuerhebung auf Boote haben die griechischen Ministerien für Finanzen und Schifffahrt auf mehrfaches Drängen der britischen Cruising Association ( www.theca.org.uk) und der DSV Kreuzer-Abteilung den Starttermin erneut verschoben, um gut einen Monat auf den 9. Mai. Bis dahin soll ein Online-Bezahl-System installiert sein.Die Regeln zum Entrichten der neuen Bootsabgabe TEPAI,… weiterlesen


Segelkundige Rechtsanwälte gesucht

Rechtsberatung benötigt man manchmal schneller, als man denkt. Foto: Unsplash

Bei segelspezifischen Fragen die richtige anwaltliche Vertretung zu finden, ist nicht immer einfach. Der Deutsche Segler-Verband führt als Service für seine Mitgliedsvereine daher eine Liste mit segelkundigen Rechtsanwältinnen und -anwälten.


Erste Mixed Offshore-WM 2020

Auf der L30 wird die erste Mixed Offshore-WM ausgetragen. Foto: World Sailing/Pedro Martinez

Die erste Weltmeisterschaft im Offshore Sailing für Mixed Teams findet im Oktober 2020 vor Malta statt. Viele Details der neuen Herausforderung für die Hochseesegler, die mit kleiner Crew gegeneinander antreten, müssen jedoch vom Weltseglerverband World Sailing noch geklärt werden.

Kategorie: Allgemein

Türkei: Achtung bei der Wiedereinreise

Nach Jahren, in denen Yachteigner der Türkei das Heck zeigten und Charterkunden ausblieben, kehren Wassersportler allmählich zurück. Über eines sollten sich Eigner aber klar sein: Wer das Land danach mit dem Boot verlässt, muss bei der Wiedereinreise einige Dinge beachten. Seit Oktober 2015 gilt: Ausländer, die zu einem ersten Besuch mit ihrem Boot in die… weiterlesen


Wildcards für Fahrtenseglerinnen-Crews beim Helga Cup!

Fahrtenseglerinnen aufgepasst! Haben Sie schon vom Helga Cup gehört und wollen gern dabei sein? Mal ins Regattasegeln auf kleinen wendigen Booten schnuppern? Das ist die Gelgenheit: Das Helga Cup-Team vergibt zwei Wildcards für Fahrtenseglerinnen-Crews! #thinkHelga will Frauen im Segelsport sichtbar machen und wendet sich an alle Frauen – egal ob Regattaseglerin auf Jollen, auf Dickschiffen,… weiterlesen


Griechenland: Behörde veröffentlicht Details zur Steuerzahlung

Eine Woche bevor die neue Bootsabgabe am 2. April erhoben wird, hat die Unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen AADE die Regeln zum Entrichten der Gebühr veröffentlicht. Auf www.aade.gr/polites/etepai können Sie Informationen dazu in einer Broschüre und detaillierter in den frequently asked questions (FAQ), beides auf Englisch, herunterladen.Einige wichtige Details sind darin nicht ausreichend geklärt und… weiterlesen


Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs

Der Preis für die beste Nordseereise geht im Jahr 2018 an Jörg Lehmann, der mit der Kreuz As blue in 122 Tagen die anspruchsvollen Gewässer der britischen Inseln umrundete und stattliche 3.446 sm zurücklegte

Der Segelsommer 2018 war sensationell: Sonne satt und blauer Himmel an den deutschen Küsten. Entsprechend viele Crews folgten dem Motto „Erzähl doch mal…“ und reichten ihren Törn beim Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung ein. 79 Crews wurden ausgezeichnet. 27 mal Gold, 35 mal Silber und 17 mal Bronze lautete die Bilanz des Fahrtenwettbewerbs 2018. „Wir haben… weiterlesen


Fahrtenseglerabend 2019

Ausgezeichnete Geschichten auf der Preisverleihung des Fahrtenwettbewerbs am 23.03.2019 in Berlin – ein Highlight des Fahrtensports! Der Segelsommer 2018 war sensationell: Sonne satt und blauer Himmel an den deutschen Küsten. Entsprechend viele Crews folgten dem Motto „Erzähl doch mal…“ und reichten ihren Törn beim Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung ein. 79 Crews wurden ausgezeichnet, der Commodore-Preis… weiterlesen