Direkt zum Inhalt wechseln

DGzRS – positive Bilanz

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger hat ihre Einsätze im Jahr 2018 ausgewertet und ist an den deutschen Nord- und Ostseeküsten insgesamt 2156 mal ausgelaufen. Das sind 100 Einsätze mehr als im Jahr 2017. Aus unmittelbarer Lebensgefahr konnten 2018 38 Menschen gerettet werden, aus akuter Gefahr 318. Weitere Informationen zum wertvollen Dienst der Seenotretter erhalten… weiterlesen


Trainerlizenz ab dem 16. Lebensjahr

Gute Neuigkeiten für die Ausbildung im Verein. Ab März 2019 könnne Jugendliche ab 16 Jahren ihre Trainerausbildung beginnen und lizenziert werden. Foto: Seglerjugend

Gute Nachricht für alle Vereine und jugendliche Helfer in der Segelausbildung. Durch eine Änderung der Ausbildungsordnung können Jugendliche jetzt bereits mit 16 Jahren an den Trainerausbildungen des Deutschen Segler-Verbandes und seiner Landesseglerverbände teilnehmen und bei erfolgreichem Abschluss lizenziert werden. Bisher war die Lizenzierung erst mit Erreichen der Volljährigkeit möglich.


eSailing: Viel mehr als Daddeln!

eSailing erfordert taktisches Köpfchen und schnelle Reaktionen. Foto: World Sailing

Mit eSailing wird der Segelsport um ein spannendes Regattaformat erweitert. Dieses Jahr wird zum ersten Mal virtuell um den Deutschen Meistertitel gesegelt.



Magdeboot – 15.03.-17.03.2019

Vom 15. bis 17. März öffnet die Wassersportmesse Magdeboot ihre Tore für Wassersportlerinnen und Wassersportler. In drei Hallen beiten über 100 Aussteller alles an, was Segler und Motorbootfreunde benötigen. Neben Booten für Freizeit- und Regattasport gibt es auch Schlauchboote, Kanus, Zubehör, Technik und Bekleidung. Diverse Marinas stellen ihre Angebote vor und auch die Charterer werben… weiterlesen


Die Ägäis-Perle Santorin soll eine Marina bekommen

Eine Marina hat die bekannte und beliebte Insel Santorin schon seit 20 Jahren. Doch wird der Hafen von Vlychada überwiegend von Fischern genutzt und er versandet zunehmend. Nun hat die griechische Regierung einen 40-Mio.-EUR teuren, neuen Sportboothafen angekündigt. Santorins neue Marina würde sich in Monolithos in der Mitte der Ostküste in unmittelbarer Nähe des Flughafens… weiterlesen


Fahrtgenehmigung für Nationalpark Cabrera

Ein Besuch des geschützten Cabrera-Archipels vor der Südspitze Mallorcas steht bei einem Törn dort meist ganz oben auf der Agenda. Für eine Nacht in der Hauptbucht von Cabrera muss eine kostenpflichtige Festmacheboje reserviert werden. Aber damit es noch nicht getan… Zusätzlich muss eine generelle Fahrgenehmigung für das Naturschutzgebiet beantragt werden. Es wurde gerade großzügig erweitert… weiterlesen



BREXIT – und die möglichen Folgen für Segler

In knapp einem Monat wird Großbritannien (GB) die Europäische Union verlassen – unter welchen Konditionen ist nach wie vor unklar, da die jüngsten Gespräche zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gescheitert sind. Noch liegt kein Austrittsvertrag vor, doch was bedeutet das für deutsche Seglerinnen und Segler? Die European Boating Association (EBA) hat sich mit… weiterlesen