Zum Inhalt springen

Erste Hamburger Hoffnungsflotte: „Volle Fahrt voraus – für strahlende Kinderaugen!“

Die erste Hamburger Hoffnungsflotte ist vom 5. bis 8. Juli auf der Elbe unterwegs. Mit an Bord sind 20 vom Schicksal gezeichnete Kinder und Jugendliche, denen der Verein sunshine4kids ein besonderes Segelerlebnis schenkt. Sechs Plätze  für den ereignisreichen Charity-Segeltörn sind noch zu vergeben. Erste Hamburger Hoffnungsflotte sticht in See Die Idee für eine Hoffnungsflotte in… weiterlesen


Schießzeiten – Ostsee Juli 2019

Aktualisierung↗ für den Zeitraum 04.07.2019 – 19.07.2019. Das WSA informiert in den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) Schießzeiten in der Kieler Bucht, Hohwachter Bucht, Todendorf und Putlos. Den Link zur BfS finden Sie hier↗. Im Zeitraum 01.07.-26.07.19 ist mit erhöhtem Aufkommen von Luftfahrzeugen zu rechnen. Den Link zu dieser BfS finden Sie hier↗.



Projekt COMPLETE – Umfrage zu Biofouling im Sportbootsektor

Das Projekt COMPLETE hat unter anderem zum Ziel, die Einschleppung und Verbreitung von gefährlichen aquatischen Organismen und Krankheitserregern durch die Schifffahrt mit der Entwicklung von einheitlichen und adaptiven Managementstrategien für den Ostseeraum zu minimieren. Denn aus anderen Seegebieten eingeschleppte Arten bedrohen und verdrängen die einheimische Tier- und Pflanzenwelt. In Deutschland ist das Bundesamt für Seeschifffahrt… weiterlesen


Griechenland: Hier gibt es das wichtige Dokument für den SBF See

TEPAI in Griechenland

Griechenlands Sonderwege sind unter Sportbootfahrern berüchtigt. So können Sportboote schon nach Klein-Reparaturen festgesetzt werden, bis ein Gutachter die Seetüchtigkeit bescheinigt hat. Immer wieder werden Geldbußen verhängt, zum Beispiel 500 EUR, wenn das verpflichtende Bootsdokument DE.K.P.A. erst nach Ablauf eines Jahres verlängert wird, und sei die Frist nur um wenige Tage versäumt. Tipp: Bei Überschreitung besser… weiterlesen


Die 125. Kieler Woche: Zum Jubiläum noch mehr Segeln für alle

Die 125. Kieler Woche findet vom 22. bis 30. Juni statt. Im Jubiläumsjahr können sich die Besucher wieder auf die Segel-„Klassiker“ aber auch auf jede Menge Neuerungen freuen: es gibt noch mehr Segeln für alle. Erwartet werden 4000 Aktive aus 50 Nationen. Kaum eine Segelveranstaltung bildet die Vielfalt des Segelsports so gut ab wie die… weiterlesen


Neue Repräsentanz in Arenys

Neuer Partner der Kreuzer-Abteilung

Die DSV Kreuzer-Abteilung hat einen neuen Partner: den Club Nàutic d’Arenys de Mar. Er liegt 20 sm nordöstlich der katalanischen Hauptstadt Barcelona, zweit wichtigste Stadt Spaniens nach der Kapitale Madrid. Dort heißt man Fahrtensegler willkommen und freut sich auch auf Yachtclubs aus Deutschland. Arenys de Mar ist ein Küstenort mit circa 15.000 Einwohnern. Die Bahnlinie… weiterlesen


10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer

Das Wattenmeer wurde am 26. Juni 2009 von der UNESCO in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen. Das 10-jährige Weltnaturerbe-Jubiläum, das unter dem Motto „Ein Wattenmeer: Unser Erbe. Unsere Zukunft.“ steht, wird in allen drei Wattenmeer-Ländern gefeiert. #happywaddensea! 10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer – ein Grund zum Feiern Das größte Wattgebiet der Welt erstreckt sich… weiterlesen



Nord-Ostsee-Kanal – Zeitweise Sperrung der Großen Südschleuse

WSA Brunsbüttel Die bis zum 14. Juni bekannt gemachte zeitweise Sperrung der Großen Südschleuse (BfS 21/19) wird bis zum 2. August 2019 verlängert. Da erst nach Ausbau der alten Schützschienen im trocken gelegten Umlauf 10 (Tor 4-Südseite) der genaue Reparaturumfang festgelegt werden konnte, muss die Bauzeit der Maßnahme bis zum o.g. Datum verlängert werden. Somit… weiterlesen