Direkt zum Inhalt wechseln

Griechenland – Update zur Bootssteuer

Die angekündigte Bootssteuer könnte erneut verschoben werden. Während sich die mit der Bootssteuer TEPAI befasste Unabhängige Behörde AADE in Athen einen Tag vor dem bekannt gemachten Starttermin der Erhebung am 9. Mai 2019 trotz wiederholter Aufforderung durch die DSV Kreuzer-Abteilung in Schweigen hüllte, hat die Port Police in der Hafenstadt Rethymno auf Kreta gegenüber Wassersportlern… weiterlesen


Hamburg – Hafengeburtstag 2019

Vom 10. Mai bis 12. Mai ist es wieder soweit: Die Seestadt Hamburg, das Tor zur Welt, feiert den 830. Hafengeburtstag der Hansestadt. Es werden mehr als 300 historische Windjamer, Dampfschiffe und Museumsfahrzeuge erwartet, aber auch Kreuzfahrer, Fregatten und Einheiten der Wasserschutzpolizei werden entlang der Landungsbrücken festmachen. Rund um den Hafen gibt es Musik, Speis… weiterlesen


DGzRS – Kalender für 2020 erschienen

Auch wenn die Segelsaison für KA-Mitglieder gerade erst begonnen hat. Der neue Kalender 2020 über Schiffe und Arbeit der DGzRS-Seenotretter ist erschienen Seenotretter kennen keine Saison. Die Rettungsflotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit. Erneut ist es dem Hamburger… weiterlesen


„Bank von Bremen“ macht Jugendreise

Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ (SKWB) hat u.a. das Ziel junge Menschen an das Hochseesegeln heranzuführen. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Jugendreise geben, die 2019 in die westliche Ostsee führt. Die Fahrt ist angedacht für Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits Vorerfahrung auf Jollen haben und nun an das Fahrtensegeln auf… weiterlesen


Schlei – Sperrungen Brücke Lindaunis

Das WSA Lübeck weist mit der Mitteilung Nr. 75/2019 auf Behinderungen beim Passieren der Eisenbahnbrücke Lindaunis hin: Im Zeitraum vom 10. bis 20.05.2019 ist die Durchfahrt durch die Straßen- und Eisenbahnbrücke Lindaunis für die Schifffahrt gesperrt. In der Zeit der Sperrung kann die Straßen- und Eisenbahnbrücke Lindaunis nur während der folgenden Öffnungszeiten und auch nur… weiterlesen


Balearen – Superyachten auf dem Vormarsch

Die Internationale Bootsmesse in Palma zeigt überdeutlich: Große Yachten dominieren die Szenerie, vor allem Segelyachten über 30 m Länge. Und das auch vor und nach der boat show. Ihre Zahl hat sich auf den Balearen-Inseln in den vergangenen fünf Jahren verfünffacht. Der Grund für diesen rasanten Anstieg: Spanien hatte die Zulassungssteuer für ausländische Charteryachten abgeschafft.… weiterlesen


Flaggen der KA – jetzt zum Saisonstart kaufen

Liebe Mitglieder, zeigen Sie Flagge! Die Flagge der KA in Ihrer Saling ist das beste Statement zum Fahrtsegeln in Deutschland. Gemeinsam sind wir stark für unsere Interessen und unseren Sport: Kleine KA-Flagge, Größe 20 cm x 30 cm, Preis 9,20 Euro + Porto Mittlere KA-Flagge, Größe 30 cm x 45 cm, Preis 12,30 Euro + Porto Große KA-Flagge,… weiterlesen


Darßer Ort – ein Update

Der Nothafen Darßer Ort ist von großer Bedeutung auf dem Seeweg von Rostock nach Rügen und zurück – aber eben nur ein Nothafen, der für eine Nacht angelaufen werden darf. Viele Seglerinnen und Segler der DSV Kreuzer-Abteilung waren schon dort und sind mit den Regularien vertraut. Allein die jährlichen Baggerungen des Hafens, der stark zur… weiterlesen


Schießzeiten Putlos im Mai

Das WSA Lübeck informiert in den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) 76/2019 über die Schießzeiten in der Kieler Bucht, Hohwachter Bucht, Todendorf und Putlos. Den Link zur BfS finden Sie hier  


Update Bombenentschärfung Havel-Oder-Wasserstraße

Die DSV Kreuzer-Abteilung hat am 30.04.2019 über die Bombenentschärfung und die damit verbundenen Behinderungen auf der Havel-Oder-Wasserstraße berichtet. Dem Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde (WSA) ist die Bedeutung dieser Wasserstraße als Zugang zur Ostsee bewusst und hat die Arbeiten dergestalt koordiniert, dass ein Befahren mit Einschränkungen möglich wird: Aufgrund Kampfmittelfund ist HOW km 25,1 (oberhalb Abzweig OHv)… weiterlesen