Direkt zum Inhalt wechseln

Bodensee, Stralsund, Bremerhaven – Wassersportevents 23.05. – 26.05.2019

Für Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung ist das Wochenende vom 23.05.2019 bis zum 26.05.2019 reserviert! Egal ob Sie im Süden, Westen oder Osten wohnen. An diesem Wochenende locken zahlreiche Events Wassersportfreundinnen und Freunde aus allen Regionen an. Hier eine Auswahl:   Seestadtfest Bremerhaven: Als Tor nach Amerika wurde Bremerhaven im 19. und 20. Jahrhundert berühmt und… weiterlesen


Deutsche 470er-Segler im olympischen Aufwind: Diesch/Autenrieth und Boehm/Goliaß nehmen erste Hürde zur Pre-Olympics-Qualifikation

Die deutschen 470er-Segler haben die turbulente Europameisterschaft der olympischen Zweihand-Jollensegler im italienischen San Remo erfolgreich abgeschlossen. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen hatte sich mit Simon Diesch/Philipp Autenrieth (Württembergischer Yacht-Club/Bayerischer Yacht-Club) und Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß (Deutscher Touring Yacht-Club) jeweils eine Crew der German Sailing Teams für die Top Ten und damit die… weiterlesen


Dieselschutz – erlaubtes Additiv

Die DSV Kreuzer-Abteilung hat mehrfach über die neue Chemikalienverbotsverordnung berichtet, die den Kauf von Dieseladditiven an Privatleute verbietet. Nun bietet Liqui Moly, Partner des DSV, ein neuartiges Dieselschutz-Additiv an, das Bakterien, Schimmelpilze und Hefen im Tank wirksam bekämpft und damit der unter Seglern gefürchteten Dieslpest entgegenwirkt. Außerdem reinigt das Additiv den Motor und verfügt über… weiterlesen


Griechenland: Die neue Bootsabgabe TEPAI am Computer bezahlen

TEPAI in Griechenland

Was viele nicht erwartet hatten, ist nun Realität: Die neue griechische Bootsabgabe TEPAI kann online bezahlt werden. Mit diesem Versprechen war die Erhebung Anfang April auf den 9. Mai verschoben worden. Wie es funktioniert, kann hier nachgelesen werden.   Wer seine Yacht schon in Griechenland hat, kann sich mit dem Bezahlen noch Zeit lassen bis… weiterlesen


Frankreich – aktuelle Sperrungen der Binnenwasserstraßen

Die für die französischen Binnenwasserstraßen verantwortliche Verwaltung Voies Navigable de France (VNF) hat auf ihrer Internetseite die jährlichen Sperrungen von Brücken, Kanälen und Schleusen veröffentlicht. Beide Informationen liegen in Tabellen und in Kartenform vor und sind über diesen Link einsehbar.


Kroatien – Neuigkeiten aus der ACI Marina Rovinj

ACI Marina Rovinj

Die Marina Rovinj der großen kroatischen Marinakette ACI ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten des Landes. Auch weil die nahe Altstadt von Rovinj zu den Kleinoden des Landes zählt, ein Muss auch für Bootstouristen. 2016 begann der Umbau der Marina, Ende April 2019 wurde sie neu eröffnet. Die ACI-Marina Rovinj zählte schon immer zu den… weiterlesen


Neuartige bionische Schiffsbeschichtung

Das Projekt ARES erforscht bionische Schiffsbeschichtungen, welche die Reibung zischen Schiffswänden und Wasser herabsetzen. Die Inspiration liefert ein Schwimmfarn. Reibung, Korrosion und Biobewuchs sind die drei Schlüsselprobleme der Schifffahrt. Das Forschungsvorhaben „Air-Retaining Surfaces“ (ARES) – ein Kooperationsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universitäten Bonn und Rostock – erforscht neuartige Schiffsbeschichtungen, die unter… weiterlesen


Griechenland – Bootssteuer neuester Stand

Die Bootssteuer in Griechenland wird heute konkret. Hier der letzte Sachstand, den die Informationsstelle Mittelmeer der DSV Kreuzer-Abteilung ermittelt hat: Wie erwartet, verkündete die mit der Bootssteuer TEPAI befasste unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen, AADE, in Athen quasi in letzter Minute ihre neue Entscheidung zur Erhebung. Es bleibt demnach beim 09. Mai 2019. Wessen Yacht… weiterlesen


Spanien – Travellift für Varadero Valencia

Bei vielen Eignern scheint die Zeit der 28 Fussboote vorbei, immer mehr Yachten jenseits der 40 Fuß werden von immer kleineren Besatzungen gefahren. Dem müssen auch Marinas Rechnung tragen. Breiter, höher, stärker: Das ist der Trend in vielen Yachtwerften, die sich für größere Einheiten rüsten.  In der wichtigen Varadero Valencia am spanischen Festland wird jetzt… weiterlesen


Das war Go4Speed 2019

Go4Speed_

Am 01. und 02. Mai stand in diesem Jahr das Go4Speed Training des Deutschen Segler-Verbands vor Kiel-Schilksee auf dem Programm. Bei Temperaturen zwischen 8 und 10 Grad ging es für die 23 Teams nach dem ersten Briefing hinaus in die Strander Bucht. Die Coaches von „North U“, Andreas Josenhans und Chuck Allen, die zum dritten… weiterlesen