Direkt zum Inhalt wechseln

10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer

Das Wattenmeer wurde am 26. Juni 2009 von der UNESCO in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen. Das 10-jährige Weltnaturerbe-Jubiläum, das unter dem Motto „Ein Wattenmeer: Unser Erbe. Unsere Zukunft.“ steht, wird in allen drei Wattenmeer-Ländern gefeiert. #happywaddensea! 10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer – ein Grund zum Feiern Das größte Wattgebiet der Welt erstreckt sich… weiterlesen



Nord-Ostsee-Kanal – Zeitweise Sperrung der Großen Südschleuse

WSA Brunsbüttel Die bis zum 14. Juni bekannt gemachte zeitweise Sperrung der Großen Südschleuse (BfS 21/19) wird bis zum 2. August 2019 verlängert. Da erst nach Ausbau der alten Schützschienen im trocken gelegten Umlauf 10 (Tor 4-Südseite) der genaue Reparaturumfang festgelegt werden konnte, muss die Bauzeit der Maßnahme bis zum o.g. Datum verlängert werden. Somit… weiterlesen


Der Helga Cup geht in die zweite Runde

Die Premiere 2018 war ein Riesenerfolg. Und auch im zweiten Jahr zieht der Helga Cup wieder Frauenteams aus ganz Deutschland, Europa und Übersee an die Alster: 79 Viererteams haben zu der reinen Frauenregatta gemeldet.


85. Nordseewoche geprägt von Wetterkapriolen

Start zur Langstrecke Helgoland-Edinburgh

Starkwind im Wechsel mit Flaute prägte das Pfingstwochenende auf der Nordsee. Nur sechs der zwölf angesetzten Regatten der 85. Nordseewoche fanden planmäßig statt. Zur abschließenden Regatta „Helgoland-Edinburgh“ kämpften sich 14 Yachten durch teils stürmischen Wind.


Ostsee – Schießzeiten Juni 2019

Das WSA Lübeck informiert in den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS) über die Schießzeiten in der Kieler Bucht, Hohwachter Bucht, Todendorf und Putlos. Den Link zur BfS finden Sie hier↗.   Auf Grund technischer Probleme sind die Signale der Warnstellen HEIDKATE, HUBERTSBERG, WESSEK, BLANKECK und HEILIGENHAFEN im Dauerbetrieb. Auskunft über die Schießzeiten und den Schießbereich erteilt… weiterlesen


Spanien – Kanaren: Spezielle Regeln bei der Einfuhr

Die Kanarischen Inseln im äußeren Südwesten Europas gehören zu Spanien, sie sind aber ein steuerliches Sondergebiet. Von daher gibt es einiges zu beachten, will man sein Schiff dort für längere Zeit stationieren und/oder Schiffsbedarf dorthin mitnehmen oder versenden. Im Detail: Ad 1 Wenn sich der Eigner oder ein Nutzer (nicht das Schiff) länger als 183… weiterlesen


Jugend-Weltmeisterschaft 2019 in Gdynia: Es geht los!

Ben Ainslie, Nathan Outteridge, Tom Slingsby, Amelie Lux – nur vier Beispiele erfolgreicher Athleten, deren Karriere mit einer Medaille bei den Jugend-Weltmeisterschaften begann. In der Tradition von Ainslie und Co. segeln vom 13. bis 20. Juli zwölf deutsche Nachwuchstalente im polnischen Gdynia um die Medaillen. Den ersten Schritt, die Nationen-Qualifikation, haben sie genommen – nun… weiterlesen


Endlich wieder „Classic Week“!

Die „Classic Week“ fand zuletzt 2014 statt. Umso größer ist in diesem Jahr die Freude darüber, dass der Freundeskreis Klassische Yachten wieder einlädt – zu diesem ganz außergewöhnlichen Segelereignis. Zehn Tage – vom 14. bis 23. Juni – werden entlang der Ostseeküste die unterschiedlichsten Regatten klassischer Yachten gestartet.   500 strahlende Gesichter, wunderschöne Schiffe, gute… weiterlesen