Zum Inhalt springen

Die aktuellen Rabatte bei D-Marin

Der Sportboothafen-Verbund D-Marin spielt eine führende Rolle im östlichen Mittelmeer und in der Adria. Elf Marinas in vier Ländern gehören dazu, D-Marin expandierte aus der Türkei heraus bis Kroatien. Seit einigen Jahren genießen KA-Mitglieder hier Rabatte, folgende gelten bis Ende 2019.   Um in den Genuss der Vorteile zu kommen, ist es erforderlich, dass man… weiterlesen



Italien/Sardinien: Boje vor Tharros kostet maximal 10 EUR am Tag

Es war eine große Überraschung dieses Frühjahrs: Die Festmachbojen bei der Halbinsel Sinis in der Mitte der Westküste von Sardinien waren nur noch mit Genehmigung nutzbar. Wer das nicht wusste, erhielt eine hohe Geldstrafe. Jetzt gibt es neue Details und auch erste Erfahrungen.   In der Mitte der Westküste von Sardinien befindet sich der Golf… weiterlesen


Neue Impulse für Ihre Bordküche bei der DSV Akademie

Kochen an Bord macht Spaß! Auch auf engstem Raum lassen sich überraschende Gerichte zaubern. Regionale Spezialitäten bringen willkommene Abwechslung und Inspiration.   Um unterwegs gut zu kochen und zu essen, braucht Sie keine überkomplett ausgestattete Pantry, sondern ein clever zusammengestelltes Grundsortiment an Werkzeug, Gewürzen und Grundnahrungsmitteln. Wie Sie Ihre Bordküche optimal ausstatten und nutzen, lernen… weiterlesen


Kieler Förde – Sperrgebiet eingerichtet

Ab voraussichtlich 07.09.2019 wird in der Kieler Förde zeitweilig ein Sperrgebiet wegen Unterwasserarbeiten eingerichtet und bezeichnet. Die Position und finden Sie in der Originalmeldung hier ↗. Die Schifffahrt wird gebeten, ausreichend Abstand zu halten. Weitere Informationen erteilt Kiel Traffic auf UKW Kanal 67 auf Anfrage. Die beteiligten Fahrzeuge sind ständig auf UKW-Kanal 67 (16) ansprechbar… weiterlesen


Allgemeinverfügung den NOK betreffend

Regelung des Verkehrsverhaltens an der Grenze der Zufahrt zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel … 1.    Abweichend von § 29 Absatz 2 der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung bestimmt sich die Reihenfolge des Einlaufens in die Schleusen in Brunsbüttel bis auf weiteres nach Festlegung durch die zuständige Verkehrszentrale (Schleusenmeister) Nord-Ostsee-Kanal. 2.    Die sofortige Vollziehung des Verfügungspunktes 1 wird… weiterlesen


Schießzeiten – Ostsee September/Oktober 2019

Aktualisierte Schießzeiten vom 21. bis 27.09.2019↗  und vom 29.09. bis 04.10.2019↗ Schießzeiten für den Zeitraum vom 30.08.2019 bis 13.09.2019 Mögliche Schießzeitänderungen werden durch Signale der Warnstellen angezeigt. „Es erfolgt täglich (Montag – Freitag), um 07:30; 11:00 und 15:30 Uhr, in Ausnahmefällen Samstag um 07:30 und 11:00 Uhr, eine Durchsage zu den aktuellen Gefahrenbereichen auf Kanal… weiterlesen


Völkerverständigung unter Segeln

Jugendaustausch Brest

Nachdem zehn französische Opti-Kids im Juli 2019 in Vorbereitung auf die IDJüM in Plau am See zusammen mit zehn jungen deutschen Seglern eine Woche verbrachten, reisten nun im Rahmen des zweiten Austauschprogramms des Jahres zehn Laser Radial-Seglerinnen und -Segler nach Brest.

Kategorie: Allgemein

Ein neuer Blick auf den Klimawandel

Die Klimageschichte der Erde mit Ihren Eis- und Warmzeiten wird bis heute vor allem mit der schwankenden Stärke der Sonnenstrahlung erklärt, hinzu kommt seit einigen Jahrzehnten Menschen gemachtes CO². Kieler Forscher halten die Abläufe in den Ozeanen für vielleicht wichtiger.   Die Klimageschichte der Erde ist geprägt von periodischen Veränderungen, die in der Regel auf… weiterlesen