Zum Inhalt springen

Wolfgang Gerz: Mit Konstanz zum Titel

Wolfgang Gerz

Wolfgang Gerz, ehemaliger Weltmeister im Finn-Dinghi, hat auch mit 66 Jahren kaum etwas an Athletik und taktischem Gespür eingebüßt. Bei den Laser Masters-Weltmeisterschaften im niederländischen Port Zelande konnte er den Titel des Great Grand Masters in der Altersklasse 65 bis 75 Jahre erringen.

Kategorie: Regatta

Mit dem Hackebeil ins Marmarameer

Frieder Billerbeck Julius Raithel

Dreizehn deutsche Teams starteten bei den Europameisterschaften der Piraten im türkischen Bayramoglu. Bei sommerlichem Wetter zeigte sich das hohe Niveau der deutschen Piratenflotte.



Morten Bogacki beim Mini Transat

Morten Bogacki Mini Transat

Sie sind nur 6,50 Meter lang und doch hochseetaugliche Schiffe – die Minis, kleine Rennmaschinen unter Segeln, die für viele den Einstieg in die Welt des (professionellen) Hochseesegelsports bedeuten. Zum ersten Mal am Start des Einhandrennens Mini-Transat ist Amateursegler Morten Bogacki, Mitglied des Offshore Team Germany.


Kroatien: Eine Eigneryacht kostenlos nutzen

Wer eine Yacht besitzt, hat oftmals nicht ausreichend Zeit, sie entsprechend oft zu fahren. Auch kommt man in die Verlegenheit, dass man mehr oder weniger offen gefragt wird, ob man sie nicht bewegen lassen will. Kroatien verlangt für diese Fremdnutzung eine klar geregelte Vollmacht. Ein Vollmachtschreiben (Link dazu siehe weiter unten) wurde einst vom Betreiber… weiterlesen


Schießzeiten – Ostsee Oktober 2019

Die generell für Putlos und Todendorf geltenden Schießzeiten für den Monat Oktober 2019 finden Sie hier↗. Weiter wurden in den Gewässern um Rügen/Tromper Wiek, mehrere Kampfmittel geortet. Die genaue Positionen finden Sie hier↗. Die Schifffahrt wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten. Der Bereich um die Positionen ist mit der nötigen Sorgfalt zu passieren. Das Ankern, Fischen… weiterlesen


Ijsselmeer: Gesunkenes Schiff

Im Bereich der Ansteuerung der Ketelbrug ist ein Arbeitsschiff gesunken. Die Stelle ist markiert. Die genaue Position und die Originalmeldung finden Sie hier↗.


Türkei: Droht Istanbul die Gefahr eines schweren Bebens?

Zerstörte Häuser, beschädigte Hafenanlagen und tausende Opfer – am 22. Mai 1766 lösten ein Erdbeben mit einer Magnitude von ungefähr 7,5 und eine darauffolgende Flutwelle in Istanbul eine Katastrophe aus. Die Gefahr, dass sich so etwas wiederholt, ist real, belegen Forschungsergebnisse.   Der Ursprung des Bebens im Jahr 1766 wird heute entlang der Nordanatolischen Störung… weiterlesen


Italien: Venedigs neue Bootsmesse wird fortgeführt

Venedig, diese einzigartige Stadt am Meer im Norden Italiens, hat wieder eine Ausstellung für Sportboote. Auf der Weltleitmesse boot im Januar 2019 angekündigt, bestand sie ihre Premiere, und die Verantwortlichen haben ihre für die kommenden zwei Jahre eine Bestandsgarantie gegeben.   27.000 Besucher nahmen an der erneuten Premiere im Juni an teil, schreiben die Veranstalter.… weiterlesen


Jugendtrainermittel 2020: Endspurt für erste Antragsfrist

DSV-Mitgliedsvereine, Landesverbände und Klassenvereinigungen können auch in 2020 ihre Maßnahmen für die Nachwuchsförderung bezuschussen lassen. Die erste von drei Antragsfristen endet am 30. September. Wer den Segler-Nachwuchs fördert, darf sich über Unterstützung freuen: Offene Angebote für den Nachwuchs in den Vereinen, die auch Nicht-Vereinsmitglieder einbeziehen, Angebote der Verbände und der Klassenvereinigungen erhalten auf Antragsstellung Finanzspritzen.… weiterlesen

Kategorie: Jugend