Zum Inhalt springen

Die DSV Kreuzer-Abteilung hat einen neuen Abteilungsleiter

Neuer Abteilungsleiter der DSV Kreuzer-Abteilung und des Bereichs Breitensport ist seit dem 1. Dezember 2019 Sönke Thomsen.   Sönke Thomsen ist selbst leidenschaftlicher Segler und hat Erfahrung sowohl im Fahrtensegeln als auch im Regattasegeln. „Ich bin über meine Eltern zum Segelsport gekommen und habe dann ganz klassisch als Kind das Segeln im Opti gelernt. Als… weiterlesen


Deutschland: Seminare während der boot

Wassersportausstellungen haben sich gewandelt. Schon seit ein paar Jahren sind sie keine reine Verkaufsschau mehr. Unterhaltung, Mitmachen, ja auch Lernen und Weiterbildung gehören heute ebenfalls zum Angebot. Da macht die Weltleitmesse boot in Düsseldorf natürlich keine Ausnahme.   Für Langfahrtsegler gibt es am ersten Messewochenende der boot (18.-26. Januar 2020) bereits zum elften Mal das… weiterlesen


Besuchen Sie uns auf der boot Düsseldorf!

Auch in diesem Jahr sind wir auf der boot Düsseldorf! Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um den Segelsport und die Anliegen in Ihrem Verein. Darüber hinaus informieren wir Sie über unsere Angebote, wie beispielsweise die DSV-Akademie, neue Lehrmaterialien und Broschüren. Informationen zum internationalen Bootsschein und den Sportbootführerscheinen halten wir ebenfalls für Sie bereit.… weiterlesen

Kategorie: DSV

Wer wird Seglerin oder Segler des Jahres 2019?

Viele Seglerinnen und Segler haben im Jahr 2019 große Leistungen gezeigt und wurden von der Online-Community rund um den SVG-Verlag zur Seglerin oder zum Segler des Monats gekürt. Nun geht es ins Rennen um den Titel Seglerin oder Segler des Jahres 2019.

Kategorie: DSV

Offizielles Windsurf-Equipment für die Olympischen Spiele 2024 bestellen

World Sailing und die International Windsurfing Association (IWA) haben die iQFOIL Boards für die Olympischen Spiele 2024 vorgestellt. Vereine und Windsurfer, die an internationalen Wettbewerben teilnehmen wollen, haben nun die Chance das Equipment bei Starboard zu bestellen. Wer das Board schon in einer der ersten Auslieferungstranchen erhalten will, muss sich beeilen. Bis zum 1. Januar… weiterlesen


Auf ein erfolgreiches Segeljahr 2020

Liebe Seglerinnen und Segler, im Namen des gesamten DSV-Präsidiums und aller Mitarbeiter wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, Sie haben die ruhige Zeit genutzt und können nun mit jeder Menge Energie ins neue Jahr starten! Für Segelsport Deutschland wird es ein spannendes Jahr. Den Auftakt macht wie immer die boot… weiterlesen

Kategorie: DSV

Amtliche Mitteilung des DSV vom 18.12.2019

 Amtliche Mitteilungen des DSV: Änderung der Jugendordnung Beim diesjährigen Treffen hat der Jugendsegelausschuss Änderungen der Jugendordnung beschlossen: §1/§3 – Änderung des Alters der Seglerjugend: Mit dem Ablauf des 18. Lebensjahres endet das Alter der Seglerjugend, bisher war es bis Ablauf des 19. Lebensjahres. §2 – Die Seglerjugend spricht sich gegen Gewalt aus. §3 – Eine… weiterlesen

Kategorie: DSV

DSV-Akademie: Was schenkt man dieses Jahr bloß zu Weihnachten?

Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ihre Liebsten sind, wie wäre es mit einem Kurs der DSV-Akademie?   Das Kursangebot umfasst unter anderem die Themen:   – Astronomie – Boot & Bootstechnik – Medizin & Psychologie – Meteorologie – Navigation – Praxistrainings – Recht – Regatta – Sicherheit  … weiterlesen


Deutschland: Die Luft im Ozean wird dünner

Nicht genug mit dem Klimawandel in der Luft, der Atmosphäre der Erde. Jetzt haben Kieler Forscher festgestellt, dass auch die Sauerstoffgehalte im Meerwasser weiter zurückgehen. Damit verschieben sich die biologischen, chemischen und physikalischen Gleichgewichte.   Dieses Ergebnis wurde in dem Anfang Dezember vorgelegten und unter Mitwirkung von Wissenschaftlern des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel entstandenen… weiterlesen