Zum Inhalt springen

Termine: 15.08.2020 Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung und CKA Safety-Day

Am 15.08.2020 finden der Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung in den Räumlichkeiten des Deutschen Segler-Verbands in Schilksee statt. Informationen und Hinweise zum Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung finden Sie unter: Fahrtenseglertag 2020 Gleichzeitig veranstaltet der Club der Kreuzer-Abteilung am 15.08. 2020 den Safety Day im Olympiahafen Schilksee. Von 10 bis 18 Uhr informiert der Service-Club für Wassersportler… weiterlesen




Segeln in Zeiten von Corona: Übergangsregeln nicht mehr erforderlich

In den letzten Wochen ist die Wiederaufnahme des Segelsports überall deutlich vorangeschritten und das Segeln ist grundsätzlich wieder möglich. Die im April dafür vom DSV ausgearbeiteten und empfohlenen „Übergangsregeln zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs in den Segelvereinen“ sind aus unserer Sicht deshalb nicht mehr erforderlich. Wir raten allen Vereinen, sich bei der Planung und Durchführung von… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Ostsee: Sperrung der Schlei

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Lübeck hat am 24.06.2020 bekanntgegeben, dass die Schlei bei Km 36,95 für zwei Tage gesperrt wird. Grund sind Arbeiten an den Hochspannungsleitungen die östlich der Brücke von Lindaunis über die Schlei führen, Höhe Tonnenpaar 51 und 48. Bekanntmachung für Seefahrer 133/20↗ löst damit die Bekanntmachung für Seefahrer 132/20 ab.   Sperrzeiten:… weiterlesen


Norddeutschland: Quarantänebestimmungen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen

Vor dem Hintergrund der derzeitig im Bundesgebiet auftretenden Corona Hotspots, haben Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen ihre Einreisebestimmungen verschärft. Dies betrifft auch Seglerinnen und Segler aus Risikogebieten innerhalb Deutschlands, die planen an den Küsten der norddeutschen Bundesländer zu segeln. Schleswig-Holstein ab dem 25.06.2020: Personen die sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet ( eingestuft… weiterlesen


Baltische Staaten: Einreisebestimmungen Estland Lettland Litauen

Die Baltischen Staaten haben mit die niedrigsten Infektionszahlen in der EU und sind nicht nur in der Coronakrise eine Reise wert. Allerdings gibt es auch hier einiges zu beachten, Einwohner aus anderen EU-Staaten und der Schweiz dürfen einreisen ohne in eine 14-tägige Quarantäne gehen zu müssen, so lange der Infektionskoeffizient der Länder, aus denen man… weiterlesen


Jugendsegelausschuss beschäftigt sich mit Regattaaktivitäten 2020

Am 15. Juni tagte der Jugendsegelausschuss (JSA) in einer Videokonferenz und befasste sich mit zahlreichen Themen aus der Jugendarbeit. Ein wichtiges Thema war die Durchführung der Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften und hier u.a.  die teilweise kontrovers diskutierte Meldebeschränkung von 80 Teilnehmenden.

Kategorie: Jugend

Polen: Einreise und Transit über die Oder

Polen hat am 13.06.2020 seine Grenzen für EU-Bürger geöffnet und ist damit auch für Segler aus der EU wieder erreichbar. Gleiches gilt für Segler die Ihr Boot aus/nach Berlin oder Brandenburg von / zur Ostsee überführen möchten. Am 16.06.2020 erreichte uns abends die Information das Mitglieder der DSV Kreuzer-Abteilung in Swinemünde von der Grenzpolizei höflich,… weiterlesen


Eindrucksvolles Debüt der Dehler 30 one design bei der Baltic 500

Eigentlich hatte niemand mehr damit gerechnet, aber trotz Coronabeschränkungen ging die erste Regatta der Saison, die Baltic 500, fast regulär an den Start. Praktisch auf den letzten Drücker wurden die dänischen Gewässer für das Rennen freigegeben.  Mit dabei in einer eigenen Wertung zwei Dehler 30 one design, die zum ersten Mal die Gelegenheit hatten mit… weiterlesen

Kategorie: Allgemein