Zum Inhalt springen

Mit den Foils auf Erfolgskurs

Windsurfen Windfoiling

Kitesurfen feiert 2024 olympische Premiere. Die Windsurferinnen und Windsurfer gehen mit komplett neuem Material in Paris an den Start. Am DSV-Standort und Bundesstützpunkt Kiel in Schilksee wurden erste Trainingsgruppen gebildet und zugleich Konzepte für die Nachwuchsarbeit entwickelt. Ein Überblick.

Kategorie: Allgemein

Ausschreibung Fahrtenwettbewerb 2020

Seit fast 100 Jahren zeichnet die DSV Kreuzer-Abteilung jedes Jahr besonders gelungene Törns bzw. Fahrten aus. Wichtigstes Kriterium: Die Törns sollen nachahmenswert und vorbildlich sein, Leuchttürme im seglerischen Lebenslauf. In diesem Jahr möchten wir insbesondere dazu ermutigen, Reisen einzureichen, die im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten durch die Coronapandemie durchführbar sind. Dies bedeutet, dass unter Umständen… weiterlesen




Neues Seminar Trailer-Training

Kleine Yacht auf einem Straßentrailer

Trailer-Training exklusiv für Mitglieder von DSV– und DMYV-Vereinen sowie für ADAC-Mitglieder Ob mit dem Vereinsboot, der eigenen Jolle oder einer kleineren Yacht: Wer den Segel- und Wassersport einmal auf einem anderen Revier ausüben möchte, muss sein Boot dorthin transportieren. Ein PKW mit Trailer ist dafür meist die einfachste Variante. Mit viel Gewicht und hohen Aufbauten… weiterlesen


Kostenlose Windfoil-Camps zur Nachwuchsförderung

In vier Jahren werden die Windsurferinnen und Windsurfer erstmals bei den Olympischen Spielen auf foilenden Brettern an den Start gehen. Doch wie gelingt der Umstieg auf das neue Material und was ist bei der Ausbildung zu beachten?

Kategorie: Allgemein



Offshore-Trainer Tim Kröger: „Mixed Offshore braucht starke Typen“

Tim Kröger

Der Hamburger Segelprofi Tim Kröger (55) ist seit Ende 2019 als Trainer für die neue olympische Disziplin Mixed Two Person Offshore Keelboat im Einsatz, die 2024 ihre Olympia-Premiere feiert. Im Interview gibt der Weltumsegler und zweimalige America’s-Cup-Teilnehmer Einblicke in die ersten, in der Corona-Krise ungewöhnlichen Monate seiner Arbeit für das German Sailing Team, erklärt das… weiterlesen


Neues DSV-Trainingskonzept für die Disziplin Mixed Offshore

Kandidatinnen und Kandidaten für Olympia 2024 gesucht In Kiel-Schilksee startet der Deutsche Segler-Verband mit den ersten Sichtungen für die ab 2024 neue olympische Disziplin Mixed Two Person Offshore Keelboat. „Ende des Monats finden am Bundesstützpunkt Kiel die ersten Trainingsregatten statt. Damit starten wir bewusst früh und noch während der Vorbereitung auf die verschobenen Olympischen Spiele… weiterlesen