Nachrichten
Zwei Titel für die Segelnationalmannschaft, Lutz/Beucke vor Olympia-Premiere
Kieler Woche 2020: Mehr als 2000 Segler auf der Kieler Förde – Regatten live online verfolgen
Deutschland: Mit der Jolle über die Ostsee bis nach Litauen
Eigentlich sollte die westrussische Metropole St. Petersburg das Ziel sein, aber auch wenn es am Ende „nur“ bis zur Hafenstadt Klaipeda an der litauischen Ostseeküste ging, so ist der zweimonatige Törn von André Benedict doch überaus bemerkenswert. Denn der 51jährige aus Hamburg absolvierte seine gut 700 Seemeilen ab Flensburg in einer offenen Jolle vom Typ… weiterlesen
Kroatien: Brijuni noch teurer
Die Brijuni-Insel vor der Küstenstadt Pula in der nördlichen Region Istrien sind etwas Besonderes, weil hier Tito, Staatschef in der Vorgängerrepublik Jugoslawien, illustre Gäste empfing. Hier mit dem Boot festzumachen, ist seit vielen Jahren eine sehr teure Angelegenheit, Tendenz weiter steigend … Der Hauptsaison-Tarif für die Liegeplätze im Inselhafen und in der Bucht Mikula… weiterlesen
Deutschland: CKA Safety Day – Mit Abstand eine sichere Aktion
Zum zweiten Mal fand am 15.08.2020 der CKA Safety Day des Clubs der Kreuzer-Abteilung statt, diesmal im Olympiahafen Kiel Schilksee. Dank bestem Wetter und eines durchdachten, sicheren Hygienekonzepts kamen zahlreiche Seglerinnen, Segler und Wassersportinteressierte, um sich über Sicherheit auf dem Wasser zu informieren. „Notsituationen sind trainierbar und genau deshalb haben wir vergangenes Jahr den CKA… weiterlesen
Kroatien: Neue Marina auf der Insel Korcula
Die lange Insel Korcula vor der kroatischen Adriaküste zählt zu den beliebten Törnzielen, zuerst wegen des gleichnamigen Städtchens an ihrer Ostseite. Die westliche Spitze wird vor allem wegen der schönen Buchten dort angesteuert, aber nun erfuhr dort der Ort Vela Luka eine Aufwertung. Vela Luka heißt übersetzt „große Bucht“, und das ist nicht übertrieben, allein… weiterlesen
Deutschland: Zwei schöne Binnenfilme
Vielleicht muss man Westfale sein, um sich ganz doll angesprochen zu fühlen von zwei neuen Kanalfahrt-Dokumentationen in der Reihe „Heimatflimmern“ des Westdeutschen Rundfunks. Aber auch anderen sei der Blick zum Bootfahren in der Mediathek der ARD-Anstalt durchaus empfohlen. Dazu gibt man in der Mediathek den Suchbegriff „Heimatflimmern“ ein. Oder verwendet die nachfolgenden Links, schreibt Karl-Heinz… weiterlesen
Deutschland: Nordkammer der Großen Schleuse Kiel-Holtenau gesperrt
Nachdem am Samstagmorgen ein Frachtschiff mit der Nordkammer der Großen Schleuse Kiel-Holtenau kollidiert ist, ist diese bis auf weiteres gesperrt. Es steht somit zurzeit nur eine Schleusenkammer zur Verfügung, die sich Berufs- und Sportschifffahrt teilen müssen. Wie lange die Sperrung anhält ist unklar, da es zur Zeit nach Informationen des NDR⬈ kein Ersatztor gibt. Informationen… weiterlesen
Kroatien: Kurtaxe für Eigner – jetzt online bezahlen
Die pauschale Kurtaxe für Bootseigner in kroatischen Gewässern kann nun online auf der Webseite nautika.evisitor.hr⬈ anstatt im Hafenamt entrichtet werden. Dort muss man sich entscheiden, ob man für die eine bestimmte Bootslänge oder pro Person bezahlen möchte. Für die Bezahlung pro Boot gibt es fünf Längenkategorien und sechs frei wähl- und kombinierbare Zeiträume zu… weiterlesen