Zum Inhalt springen

World Sailing ehrt Dierk Thomsen

Dierk Thomsen erhält postum die „Beppe Croce Trophy“ von World Sailing. Kim Andersen würdigte auf der heutigen World Sailing Annual Conference die herausragenden Verdienste des ehemaligen DSV-Präsidenten und Kommodore des Kieler Yacht-Clubs. Thomsen war viele Jahre in unterschiedlichen Committes tätig, unter anderem im Permanent Committee, im Class Policy und Organisation Committee, im International Classes Committee… weiterlesen

Kategorie: DSV

Boris Herrmann vor dem härtesten Rennen der Welt

Mit der Großschot in der Hand in die Koje Wenn am 8. November vor Les Sables-d’Olonne der Startschuss zur neunten Auflage des Vendée Globe Race knallt, ist mit Boris Herrmann, Skipper der „SeaExplorer Yacht Club de Monaco“, zum ersten Mal in der über 30-jährigen Geschichte des Weltrennens ein deutscher Segler dabei. Das Vendée Globe Race, benannt… weiterlesen


Mecklenburg-Vorpommern: Beherbergungsverbot aufgehoben

Das Beherbergungsverbot in Mecklenburg-Vorpommern wurde aufgehoben. Touristische Reisen sind damit auch für Einwohner aus Risikogebieten möglich. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten:   erfolgt die einreise aus einem Landkreis der der vom RKI als Risikogebiet eingestuft ist wird die Anreise verwehrt, wenn die Reisenden Coronasymptome aufweisen. Reisende aus Risikogebieten müssen eine verbindliche Übernachtungsbuchung vorweisen.… weiterlesen


Dänemark: Corona Einreisebestimmungen ab dem 24.10.2020

Mit Wirkung vom 24.10.2020 gilt Deutschland, mit Ausnahme von Schleswig-Holstein, von den dänischen Behörden als epidemiologisch „nicht sicheres“ Land. Die Einreise aus touristischen Gründen ist damit für Deutsche, außer für Schleswig-Holsteinern/innen nicht mehr gestattet. Was bedeutet dies für Eigner die Ihr Boot in Dänemark liegen haben? Die dänische Regierung gestattet die Einreise aus trifftigen Gründen… weiterlesen


Niederlande: Eine Webseite für die Gezeiten

Große Teile der niederländischen Gewässer lassen sich problemlos ohne einen Blick in den Tidenkalender befahren. Doch wer zu den westfriesischen Inseln hinaus will oder im Delta südlich von Rotterdam unterwegs ist, muss die Pegel jederzeit im Blick haben. Das Internet hilft dabei. Die Infos zur Höhe der Gezeit sind im Internetauftritt von Rijkswaterstaats aufbereitet, aufzurufen… weiterlesen



Deutschland: Neue Quarantäne-Regelung in Schleswig-Holstein

Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung hat mit Wirkung vom 09.10.2020 ein touristisches Beherbergungsverbot aus inländischen Hochinzidenzgebieten und ausländischen Risikogebieten ausgesprochen. Hinweise für Einreisende aus dem In- und Ausland↗   Einreisende müssen beim Check-In bei  gegen Entgelt vermieteten Unterkünften zu touristischen Zwecken  einen negative Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Gegen Entgelt vermietete Unterkünfte… weiterlesen


Jugendseglertreffen 2021 abgesagt

Das für Februar 2021 geplante Jugendseglertreffen wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie abgesagt. Ziel ist es, das Treffen noch vor dem im Herbst 2021 geplanten Seglertag abzuhalten.

Kategorie: Jugend

Jetzt am Fahrtenwettbewerb 2020 teilnehmen!

Auch wenn durch die Corona-Pandemie die Segelsaison anders war als geplant: Der Fahrtenwettbewerb der DSV Kreuzer-Abteilung findet statt. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich noch bis zum 15. Dezember.