Zum Inhalt springen

100 Jahre Segelclub-Nordstern Spandau

„Der Club ist, was wir aus ihm machen“                     Es ist alles da beim Segel-Club Nordstern Spandau, was Seglerinnen und Segler sich wünschen. Zwei Stege mit Platz für bis zu 75 Boote. Ein Clubhaus mit gemütlicher Terrasse und Blick aufs Wasser. Eine große Halle, in der… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Mixed Offshore: „Die Disziplin bringt komplette Segler hervor“

Im Sommer startete der DSV in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 mit den ersten offenen Trainings in der neuen Disziplin „Mixed Two Person Offshore Keelboat“ (Mixed Offshore). Trainer Tim Kröger arbeitete in den vergangenen Monaten mit verschiedenen Teams in der Strander Bucht und schickte sie zusätzlich auf Langstrecken. Rückblickend zeigte sich dabei auch schon,… weiterlesen


Erreichbarkeit des DSV

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Deshalb kann es aufgrund der aktuellen Lage zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit unserer Geschäftsstelle kommen und die Beantwortung Ihrer Anliegen kann etwas länger dauern. Am besten erreichen Sie uns per E-Mail ([email protected]) oder telefonisch unter der Rufnummer 040 632009-0. Bis voraussichtlich Sonntag, den 10.… weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Wahl zum/zur Segler*in des Jahres

  Trotz Corona konnten die deutschen Regattasegler*innen ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr mit internationalen Titel- und Medaillengewinnen feiern. Bei der diesjährigen Wahl des SVG-Verlags zum/zur Segler*in des Jahres sind auch vier Teams/Segler des German Sailing Teams dabei: WM-Bronzemedaillen-Gewinner 49erErik Heil und Thomas Plößel Laser-Weltmeister Philipp Buhl 49er-Europameister Tim Fischer und Fabian Graf 49erFX-Europameister Tina Lutz und… weiterlesen


Jetzt noch schnell bewerben für den Jugendpreis „Silberne Möwe“ des Fahrtenwettbewerbs der DSV Kreuzer-Abteilung!

Bis zum 15. Dezember haben Jugendliche noch Zeit, ihre Törns beim Fahrtenwettbewerb der DSV-Kreuzer-Abteilung einzureichen. Christian Bahrs, 1. Vorsitzender vom Club der Kreuzer-Abteilung, freut sich die Gewinner der „Silbernen Möwe“ mit 1.000 Euro, gestiftet vom Club der Kreuzer-Abteilung, zu prämieren. Teilnahmeberechtigt sind Seglerinnen und Segler bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, die Mitglied in einem DSV-Verein… weiterlesen


Deutschland: boot Düsseldorf zieht ins Frühjahr

Die boot Düsseldorf wird im kommenden Jahr erstmals nicht wie gewohnt im Januar stattfinden, sondern vom 17. bis 25. April. Der ursprüngliche Zeitraum vom 23. bis 31. Januar ließ sich aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen durch das Corona-Virus in ganz Europa nicht umsetzen. Die Terminverschiebung erfolgte nach enger Rücksprache mit Partnern und Ausstellern, teilte die… weiterlesen


IDM 2020: Meisterliche Leistungen der DSV-Vereine

Seesegler auf der Kieler Förde

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden bereits im Frühjahr viele Regatten und auch Deutsche Meisterschaften abgesagt oder in den Spätsommer verschoben. 26 der geplanten 55 Deutschen Meisterschaften fanden statt.

Kategorie: Regatta

Interview: Philipp Buhl nach seinem WM-Titel im Laser Standard

Philipp Buhl

Wahrscheinlich können nur Weltmeister das Gefühl wirklich verstehen, das Philipp Buhl seit dem 16. Februar 2020 in sich trägt wie einen Schatz. Und dieses Gefühl wird, so beschreibt es der Laser-Steuermann selbst, mit der Zeit immer schöner und wertvoller. Der Allgäuer Top-Akteur des German Sailing Teams genießt seit seinem goldenen Triumph bei der Laser-Weltmeisterschaft im… weiterlesen



Spanien: Balearen – Sunsail gibt Charterbasis in Palma auf

Das Thema ist nicht neu, die jüngste Entscheidung des Marktführer Sunsail wirft aber ein Schlaglicht auf die extrem hohen Liegeplatzpreise auf den Balearen-Inseln und Mallorca. Charterunternehmen fällt es angesichts der immensen Kosten schwer, wirtschaftlich zu agieren. Hinzu kam in diesem Jahr die Corona-Krise. Große Teile des Umsatzes gingen verloren durch Reisebeschränkungen und Lock-down. So entschied… weiterlesen