Zum Inhalt springen

GIDJM: „Eine tolle Woche, die Lust macht, ein paar Jahre später bei der Kieler Woche dabei zu sein“

Die kommenden zwei Wochen finden in Kiel-Schilksee zwei ganz besondere Veranstaltungen statt: Erst treffen sich die Nachwuchsseglerinnen und -segler zu den Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften 2022 (GIDJM) aller Jugendmeisterschaftsklassen des DSV. Danach feiern die Bootsklassen, die 1972 olympisch waren, 50 Jahre Olympische Spiele vor Kiel und damit auch das Jubiläum des Olympiazentrum, das seit Jahrzehnten… weiterlesen

Kategorie: Jugend




Be part of the crew: Euer Einstieg ins Seesegeln!

Liebe jugendliche Seglerinnen und Segler, ihr habt die Möglichkeit, Euch einen Platz in einem ORC-Offshore-Team zu sichern. Seid hautnah mit dabei, wenn die Bigboats zur Regatta an den Start gehen! Nutzt die Chance, als Crewmitglied auf einem Bigboat neue, spannende Erfahrungen zu sammeln! Kurzum: Be part of the crew!



GIDJM und 50 Jahre Olympia-Jubiläum auf der Kieler Förde

Im August 2022 finden in Kiel die Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften (GIDJM) statt. Direkt im Anschluss feiern die olympischen Klassen von 1972 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der olympischen Spiele ihr Comeback auf der Kieler Förde.


Florian Krauß und Jannis Sümmchen Jugendweltmeister im 420er

Mit einem Jugendweltmeistertitel im Gepäck und vier weiteren Top-Ten-Platzierungen kommen die Nachwuchsseglerinnen und Segler des German Sailing Teams von den Youth Sailing World Championships nach Hause. Die 420er-Segler der Jugendnationalmannschaft Florian Krauß und Jannis Sümmchen sind Weltmeister, die weiblichen 29er und 420er Teams, das Mixed Team im Nacra 15 und der deutsche Teilnehmer im Formula… weiterlesen


Die Weltmeisterschaften der Olympioniken von morgen

Auf dem arabischen Meer vor dem Sultanat Oman finden vom 11. bis 18. Dezember die Youth Sailing World Championships statt. Die weltbesten jugendlichen Nachwuchsseglerinnen und -segler treten in den vorolympischen Bootsklassen gegeneinander an. Für das German Sailing Team gehen 13 Starterinnen und Starter in den Klassen ILCA 6 weiblich und männlich, 29er weiblich und männlich,… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Segeltalente kamen zur Sichtung nach Schilksee

Fast 50 Seglerinnen und Segler stellten sich an den beiden letzten Oktoberwochenenden der jährlichen Kadersichtung in Kiel-Schilksee. Am Bundesstützpunkt des DSV führten die 14- bis 18-Jährigen intensive Gespräche, zeigten ihr theoretisches und praktisches Wissen und bewiesen ihre Fitness. Auch eine Olympia-Medaille aus Tokio machte die Runde unter den Nachwuchshoffnungen des deutschen Segelsports.