Zum Inhalt springen

Neue Deutsche Jugendmeisterschaft im Kitesurfen Freestyle

Kitesurfen Freestyle ist neue Jugendmeisterschaftsklasse U19 in Deutschland. Damit gibt es in dieser Saison auch eine offizielle, vom Deutschen Segler-Verband anerkannte Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft im Kiten: Vom 31. August bis zum 3. September 2023 treffen sich jugendliche Kiterinnen und Kiter beim „Kitesurf Club Deutschland e.V.“ auf Fehmarn und surfen dort auf der Ostsee um den… weiterlesen

Kategorie: Jugend

Jugendseglertreffen 2023

Beim 25. Jugendseglertreffen am vergangenen Wochenende in Kiel-Schilksee haben die Delegierten Jonathan Koch zu ihrem neuen Jugendobmann gewählt. Timo Haß wurde nach zwölf Jahren im Amt verabschiedet. Die Delegierten votierten zudem für die Einführung einer Kite-Freestyle U19-Jugendmeisterschaftsklasse und dafür, das Juniorteam fest in der Jugendordnung des DSV zu verankern.


Jonathan Koch neuer DSV-Jugendobmann

Auf dem 25. Jugendseglertreffen am 26. Februar in Kiel wurde Jonathan Koch zum neuen Jugendobmann gewählt. Im DSV-Präsidium möchte der 28-Jährige erfolgreiche Segler und eSailor mit seiner Erfahrung aus Ehrenamt und EU-Politik die Interessen von Jugendlichen vertreten und „generell Spaß und Leidenschaft am Segeln fördern“.





Der DSV sucht einen neuen Vizepräsidenten bzw. Vizepräsidentin für die Jugend!

„Vizepräsident für den Geschäftsbereich Jugend“ lautet der offizielle Titel von Timo Haß. Seit zwölf Jahren ist der 48-Jährige ehrenamtlich als Jugendobmann für den deutschen Seglernachwuchs aktiv. Satzungsgemäß scheidet Timo Haß nach drei Amtszeiten im Februar 2023 aus. Nun gilt es, eine geeignete Nachfolgerin oder einen geeigneten Nachfolger zu finden. Im Interview erzählt Timo Haß von… weiterlesen


Offizielle Mitteilungen des DSV vom 05.10.2022

Einberufung des 25. Jugendseglertreffens 2023 Das 25. Jugendseglertreffen findet vom 24. bis 26. Februar 2023 in Kiel-Schilksee statt. Anträge sind bis spätestens zum 25. November 2022 (Eingang) schriftlich mit Begründung an die Abteilung Jugend des Deutschen Segler-Verbands, Soling 16, 24159 Kiel, zu richten. Timo Haß DSV-Jugendobmann   Kontakt Deutscher Segler-Verband e. V. Hanna Hell Soling… weiterlesen



Deutsch-französischer Jugendaustausch 2022: Mehr als ein Trainingslager

Der deutsch-französische Jugendaustausch, bei dem junge Seglerinnen und Segler in den Sommerferien erst in Frankreich und dann in Deutschland zusammen trainieren, hat über die vielen Jahrzehnte nichts von seiner Attraktivität verloren. Der Austausch ist eine gelungene Mischung aus Training, Jugendfreizeit und gelebter Völkerverständigung.

Kategorie: Jugend