Direkt zum Inhalt wechseln

Der DSV für Sie vor Ort auf der Interboot

Vom 25. bis 29. September findet in Friedrichshafen am Bodensee die beliebte Wassersportmesse Interboot statt. Der DSV hat einen großen Stand in Halle A4 und bietet zudem direkt am Messehafen kostenlose Schnuppersegelangebote im Rahmen der „Tage des Segelns“ an. Zum dritten Mal in diesem Jahr organisiert der DSV zusammen mit Landesseglerverbänden und ortsansässigen Vereinen das… weiterlesen


Teeny-Meisterinnen verteidigen Titel

Die Teeny-Seglerinnen und Segler trugen auf ihrer Jüngstenjolle für zwei Personen bis zu 15 Jahren im Rahmen der Travemünder Woche ihre Deutsche Meisterschaft 2024 aus. Dabei gelang es den Berliner Seglerinnen Lotte-Marie Kirchesch und Mina Tratar (Segel-Club Gothia) souverän, ihren Meistertitel aus dem Jahr 2023 zu verteidigen. Schon nach dem zweiten Lauf setzten sie sich… weiterlesen


„Youth Worlds als Teil von etwas Größerem sehen“

Vierzehn deutsche Seglerinnen und Segler, die zum Teil auch zur Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team gehören, nahmen in der vergangenen Woche an den Jugend-Weltmeisterschaften auf dem italienischen Gardasee teil. Ein Revier, das mit seinen beiden Winden „Vento“ und „Ora“ allen von zahlreichen Trainingslagern bestens bekannt war und dennoch im Hochsommer einige reviertypische Besonderheiten bot. Die… weiterlesen


ILCA 4 und ILCA 6 IDJM auf dem Dümmer

Für die Seglervereinigung Hüde am Dümmer See war es die zweite seglerische Großveranstaltung innerhalb von 12 Monaten: Vor rund einem Jahr fand auf dem großen niedersächsischen See die IDJM der Optimisten statt, dieses Jahr war der Verein Ausrichter der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft in den Klasse ILCA 4 und 6. Einige der Teilnehmenden stiegen innerhalb des… weiterlesen


Offshore-Regatta und Youngsters-Herbsttour – komm in die DSV-Crew!

Wir suchen Dich! Du hast Lust, in einem Segelteam mit anderen Jugendlichen, Juniorinnen und Junioren auf einer schnellen Yacht bei einer Regatta und einem Segeltörn durch die Dänische Südsee dabei zu sein? Du möchtest Erfahrungen im Seesegeln sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt für die DSV-Juniorencrew. Wir suchen aufgeschlossene und… weiterlesen


Treffen der Jugend- und Juniorensprecherinnen und -sprecher: jetzt anmelden!

Jugend- und Juniorensprecherinnen und -sprecher, aufgepasst: Im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens lädt die Seglerjugend alle Jugend- und Juniorensprecherinnen und -sprecher aus den DSV-Mitgliedsvereinen sowie weitere interessierte Jugendliche ein zu einem Treffen am 28. September 2024 in Friedrichshafen. Im Mittelpunkt steht ein Workshop zum Thema „ehrenamtliches Engagement“, es gibt aber auch ausreichend Zeit für den persönlichen… weiterlesen

Kategorie: Jugend

World Sailing Youth Worlds am Gardasee

Während die deutschen Seglerinnen und Segler des „Team D“ nun auf dem Weg nach Marseille sind, zieht es den Nachwuchs an den Gardasee zur World Sailing Jugend-Weltmeisterschaft. Bis auf Kitesurfen sind die deutschen Nachwuchsseglerinnen und Segler in allen Bootsklassen vertreten, wobei sich wie bei den Olympischen Spielen in jeder Bootsklasse immer nur eine Seglerin bzw.… weiterlesen


50 Jahre Seglerjugend: Das wird gefeiert

Kurz vor dem Startschuss der Kieler Woche lud die Seglerjugend anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zum Empfang in die Räume des DSV in Kiel-Schilksee. Die rund 60 Gäste wurden von DSV-Präsidentin Mona Küppers und DSV-Jugendobmann Jonathan Koch persönlich begrüßt, für ein erstes Highlight des Abends sorgte der Auftritt des lebensgroßen Maskottchens Skippi, der bisher nur als… weiterlesen

Kategorie: Jugend

IDJoM der Europes auf dem Steinhuder Meer

Über das lange Himmelfahrtswochenende wurde auf dem Steinhuder Meer die erste Internationale Deutsche Juniorenmeisterschaft (IDJoM) der Europes ausgesegelt. Die IDJoM sind für einige Klasse neu eingeführt worden, um die Attraktivität der Meisterschaften für junge Erwachsene, die nicht mehr in der Jugendwertung starten können, hochzuhalten und so zugleich den Klassenzusammenhalt weiter zu stärken. Der große niedersächsische… weiterlesen


Matti Cipra ist neuer Bundesstützpunkttrainer Nachwuchs

Vom olympischen 470er direkt in den neuen Trainerjob: Matti Cipra hat Mitte Mai die Stelle des Bundesstützpunkttrainers Nachwuchs in Warnemünde übernommen. Dort wird er sein ganzes Wissen und seine Erfahrung aus über zehn Jahren 470er an die nächste Generation der deutschen Olympiaaspiranten im 49er, FX und 470er weitergeben. Der 31-jährige Leistungssportler und Segler des German… weiterlesen