Direkt zum Inhalt wechseln



Beim Segeln bleibt die Behinderung an Land

Segeln ist eine der inklusivsten Sportarten überhaupt: Viele Boote lassen sich so umbauen, dass das Handicap auf dem Wasser keine Rolle spielt. Seglerin Kerstin Horn und Segler Dirk Thalheim erzählen, wie sie an Bord ihre körperlichen Einschränkungen vergessen und einfach frei sein können.



RS Venture Connect Worldchampionship

Zwei deutsche Teams segeln vor dem Oman um den Titel Zum ersten Mal ist der Oman Gastgeber der (Para-) Weltmeisterschaften der RS Venture Connect Klasse. Die Boote, die mit zwei Sitzen ausgestattet sind, so dass auch Seglerinnen und Segler, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, damit segeln können, werden vom Veranstalter gestellt. Mit einem Bomben-Hubkiel… weiterlesen



Deutscher Segler-Verband erstmals auf der Rehacare

Morgen beginnt in Düsseldorf die Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege Rehacare. Der DSV präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand mit anderen Vereinen Segeln als inklusive Sportart und zeigt mit Filmen, einem Segelboot und zahlreichen Best-Practice-Beispielen, welche Chancen der Segelsport Menschen mit und ohne Handicap bietet.



Inklusions-WM in Rostock

Morgen fällt in Rostock der Startschuss für die Inklusions-Weltmeisterschaft im Segeln. Insgesamt 27 Teams aus Österreich, Kolumbien, Tschechien, Deutschland, Polen, den Niederlanden und Thailand sind in der Klasse SV/14 am Start. Dabei sitzen jeweils ein Segler mit und einer ohne Handicap im Boot.