Zum Inhalt springen

German Sailing Team erfolgreich bei der Semaine Olympique Française

Zwei Podiumserfolge, sechs Top-Ten-Platzierungen und viel Motivation Nach dem gelungenen Saisonauftakt vor Palma de Mallorca segelt das German Sailing Team weiter auf Erfolgskurs. Beim französischen Klassiker Semaine Olympique Française erkämpfte die Segelnationalmannschaft zwei Podiumsplätze, insgesamt sechs Top-Ten-Platzierungen und tankte viel Selbstbewusstsein.




World Sailing schließt russische und belarussische Segler*innen von Wettkämpfen aus, Sperre gilt auch für Deutschland

Der Weltsegelverband World Sailing hat mit Sanktionen auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert. Russische und belarussische Seglerinnen und Segler sind bis auf Weiteres von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Der DSV setzt diese Sperre ab sofort für alle (Internationalen) Deutschen Meisterschaften um und empfiehlt allen Veranstaltern und ausrichtenden Vereinen von Regatten, diesem Beispiel zu… weiterlesen



Florian Krauß und Jannis Sümmchen Jugendweltmeister im 420er

Mit einem Jugendweltmeistertitel im Gepäck und vier weiteren Top-Ten-Platzierungen kommen die Nachwuchsseglerinnen und Segler des German Sailing Teams von den Youth Sailing World Championships nach Hause. Die 420er-Segler der Jugendnationalmannschaft Florian Krauß und Jannis Sümmchen sind Weltmeister, die weiblichen 29er und 420er Teams, das Mixed Team im Nacra 15 und der deutsche Teilnehmer im Formula… weiterlesen





„Ohne Team bist du nichts“ – Interview mit Lena Erdil und Sebastian Kördel

Lena Erdil, 32 und Sebastian Kördel, 31, surfen seit vielen Jahren erfolgreich als Profis auf der PWA World-Tour. Jetzt haben die beiden ihren Fokus verschoben: 2024 wollen sie für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris eine Medaille gewinnen. Im Doppelinterview sprechen sie über ihre Motive für diesen Schritt und ihre Erwartungen, über ihre… weiterlesen