Zum Inhalt springen

Mit zwei Silbermedaillen in den neuen Olympia-Zyklus 

Das German Sailing Team hat den neuen Olympia-Zyklus mit zwei Silbermedaillen eingeläutet. Vor Mallorca beeindruckten Richard Schultheis und Fabian Rieger (Norddeutscher Regatta Verein/Verein Seglerhaus am Wannsee) bei ihrer ersten gemeinsamen Regatta ebenso mit Platz zwei wie Simon Diesch und Anna Markfort (Württembergischer Yacht-Club/Verein Seglerhaus am Wannsee; Joersfelder Segel-Club) im 470er-Mixed. Mit insgesamt fünf Top-Ten-Erfolgen holte… weiterlesen


Erstes internationales Kräftemessen der Saison

Am Montag starten die Athletinnen und Athleten des German Sailing Teams in die erste große Regatta des Jahres. Vor Palma de Mallorca findet die Trofeo Princesa Sofía mit Regatten in allen zehn olympischen Klassen statt. Die teilnehmenden 68 deutschen Seglerinnen und Segler sind allen Klassen bis auf iQFOiL Men und Formula Kite Women vor der… weiterlesen


German Sailing Team startet Road to LA

Das German Sailing Team hat die neue Saison auf Mallorca eröffnet. Unter Leitung von Cheftrainer Dom Tidey kam die Mannschaft im Club Nautic Arenal zum ersten Teamworkshop der neuen Saison zusammen – der Startschuss zur Arbeit für das gemeinsame große Ziel: LA 2028. 45 Athleten und Athletinnen, neun Disziplinentrainer, Chefcoach Dom Tidey, DSV-Präsidentin Mona Küppers,… weiterlesen


DSV und LIROS verlängern Partnerschaft bis Los Angeles 2028

Die LIROS GmbH bleibt auch im neuen olympischen Zyklus offizieller Ausrüster des German Sailing Teams. Das bayerische Unternehmen stattet die deutsche Segel-Nationalmannschaft mit Tauwerk für den High-Performance-Bereich aus. Mit der erneuerten Partnerschaft wird auch der Wissenstransfer zwischen der Nationalmannschaft und LIROS fortgesetzt: Die Kaderseglerinnen und -segler liefern dem Tauwerkhersteller Erfahrungsberichte über die Handhabung der verschiedenen… weiterlesen


iQFOiL Games: Starke Saisoneröffnung von Theresa Steinlein

Als Team-Jüngste zählte Theresa Steinlein bei ihren ersten Olympischen Spielen im vergangenen Sommer in Marseille mit Platz sechs zu den Shooting-Stars im iQFOiL-Windsurfing. Jetzt hat die erst 22 Jahre junge Athletin aus dem Olympiakader des German Sailing Teams den neuen Olympia-Zyklus überzeugend eingeläutet. Die Windsurferin vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) zeigte mit Platz sieben bei… weiterlesen




Julia Büsselberg gewinnt ILCA IDM 2024

Olympiateilnehmerin Julia Büsselberg (VSaW) aus dem Perspektivkader des German Sailing Team gewann auf dem Zwenkauer See im Leipziger Seenland die Meisterschaft der ILCA 6 in der Frauen-Wertung mit einem Vorsprung von 22 Punkten. Auf den zweiten Rang kam Clara Bonhagen vom Zwischenahner Segelklub (ZSK) vor Pauline Liebig vom Deutsch-Schweizerischen Motorboot-Club. Das Wetter in Sachsen präsentierte… weiterlesen


Diesch/Markfort werden Meister im 470er

Ein Hauch olympisches Flair lag letzte Woche bei der IDM der olympischen 470er Klasse in der Luft, die von den Jollenseglern Reichenau ausgerichtet wurde. Simon Diesch (Württembergischer Yacht-Club) und Anna Markfort (Verein Seglerhaus am Wannsee/Joersfelder Segel-Club), die bei den Olympischen Spielen 2024 vor Marseille für Deutschland an den Start gingen, trugen sich im Rahmen der… weiterlesen


Die nächste Generation

Der Verein Wind und Welle an der Eckernförder Bucht war dieses Jahr Ausrichter des sportlichen Highlights der olympischen 49er- und 49erFX-Klasse und lud zur Internationalen Deutschen Meisterschaft. Aufgrund zu geringer Meldezahlen wurde jedoch keine IDM ausgetragen, sondern eine Bestenermittlung, für die vor allem die jugendlichen Nachwuchsteams meldeten. Das hohe Leistungsniveau der jungen deutschen Seglerinnen und… weiterlesen